Alle Wörterbücher |
Neue Übersetzungen | Wörterbücher + Übersetzungen | » This page in English |

dict.cc: Wörterbuch für Englisch-Deutsch und andere Sprachen
dict.cc möchte es seinen Benutzern ermöglichen, ihr Wissen mit anderen zu teilen. Wenn eine bestimmte Englisch-Deutsch-Übersetzung noch nicht im Wörterbuch enthalten ist, kann sie von jedem Benutzer eingetragen werden. Bevor die Übersetzung für alle sichtbar wird, muss sie von mehreren anderen Beitragenden geprüft werden. Der dadurch entstehende Wortschatz kann jederzeit im Download-Bereich (Extras) heruntergeladen werden.Neben dem Blättern im Wörterbuch und natürlich dem Abfragen von Übersetzungen ist es auch möglich, sich im Übersetzungsforum auszutauschen und mittels Vokabeltrainer seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Im Forum sind regelmäßig auch professionelle Übersetzer aktiv, die sich gegenseitig weiterhelfen, aber auch Anfängerfragen beantworten.
Hinweis: Die Fehlerfreiheit der Übersetzungen kann nicht garantiert werden, aber jeder Übersetzungsvorschlag wird garantiert überprüft. Mögliche Fehler können per Klick auf den Info-Button [i] direkt über die Suchergebnisseiten gemeldet werden. Eine Anleitung dazu gibt es auf der Seite FAQ.
» neue Wörterbücher bei dict.cc!
Neuigkeiten & Mitteilungen (RSS)
2018-11-06: 16 Jahre dict.cc!
Weiterhin geht der Trend weg von der PC-Website und hin zur mobilen Nutzung, was sich vor allem in den Support-Anfragen per Mail widerspiegelt. Im vergangenen Jahr habe ich die Android-App komplett neu programmiert und über viele Alpha-, Beta- und Bugfix-Versionen mittlerweile gut eingeführt und stabilisiert. Die Neuprogrammierung des iPhone-Pendants ist noch in Arbeit.
Eine Erweiterung gab es heuer auch noch bei der PC-Website, und zwar war das die Übersetzungswunschliste. Diese bewährt sich recht gut und hat schon zu vielen Neueinträgen geführt.
Ein weiteres Thema dieses Jahr war die DSGVO. Eigentlich sollte ich den allseits bekannten Cookie-Hinweis einbauen, ich weigere mich aber, weil ich es sehr störend finde, ständig beim ersten Besuch einer Website etwas wegklicken zu müssen. Der "Wegklick-Status" wird ja erst recht wieder in einem Cookie gespeichert und man bekommt den Hinweis immer wieder, wenn man tatsächlich auf Datenschutz achtet und regelmäßig seine Cookies löscht. Außerdem kenne ich keine Vorschrift, auch nicht in der DSGVO, die das tatsächlich explizit verlangt - genauso wenig übrigens wie die seit Jahren weit verbreitete Pauschaldistanzierung von allen verlinkten Seiten. Bevor ich nur auf Verdacht eine Verschlechterung in dict.cc einbaue, nehme ich das Risiko lieber auf mich.
Hier wieder der Stand der Dinge in Zahlen:
1.177.901 Übersetzungen bei Deutsch-Englisch, 1.567.830 in den anderen Sprachpaaren
1.133.643 Sprachaufnahmen, 1.156.857 Beugungen und 283.044 Illustrationen
254.694 registrierte Nutzer, davon 33.380 Beitragende
Danke an alle Beitragenden für die unermüdliche Arbeit!
Weiterhin geht der Trend weg von der PC-Website und hin zur mobilen Nutzung, was sich vor allem in den Support-Anfragen per Mail widerspiegelt. Im vergangenen Jahr habe ich die Android-App komplett neu programmiert und über viele Alpha-, Beta- und Bugfix-Versionen mittlerweile gut eingeführt und stabilisiert. Die Neuprogrammierung des iPhone-Pendants ist noch in Arbeit.
Eine Erweiterung gab es heuer auch noch bei der PC-Website, und zwar war das die Übersetzungswunschliste. Diese bewährt sich recht gut und hat schon zu vielen Neueinträgen geführt.
Ein weiteres Thema dieses Jahr war die DSGVO. Eigentlich sollte ich den allseits bekannten Cookie-Hinweis einbauen, ich weigere mich aber, weil ich es sehr störend finde, ständig beim ersten Besuch einer Website etwas wegklicken zu müssen. Der "Wegklick-Status" wird ja erst recht wieder in einem Cookie gespeichert und man bekommt den Hinweis immer wieder, wenn man tatsächlich auf Datenschutz achtet und regelmäßig seine Cookies löscht. Außerdem kenne ich keine Vorschrift, auch nicht in der DSGVO, die das tatsächlich explizit verlangt - genauso wenig übrigens wie die seit Jahren weit verbreitete Pauschaldistanzierung von allen verlinkten Seiten. Bevor ich nur auf Verdacht eine Verschlechterung in dict.cc einbaue, nehme ich das Risiko lieber auf mich.
Hier wieder der Stand der Dinge in Zahlen:
1.177.901 Übersetzungen bei Deutsch-Englisch, 1.567.830 in den anderen Sprachpaaren
1.133.643 Sprachaufnahmen, 1.156.857 Beugungen und 283.044 Illustrationen
254.694 registrierte Nutzer, davon 33.380 Beitragende
Danke an alle Beitragenden für die unermüdliche Arbeit!
2018-08-26: Sprachpaar-Umschaltung jetzt auch über die Suchvorschläge möglich. Einfach Kürzel wie "hu" oder "desv" eintippen und ersten Vorschlag auswählen.
Die Auswahl sollte jetzt auch mit der Tabulatortaste funktionieren.
Die Auswahl sollte jetzt auch mit der Tabulatortaste funktionieren.
2018-08-24: Die Wortvorschläge beim Eintippen ins Suchfeld funktionieren jetzt auch bei Tippfehlern.
Wenn ein Wort richtig und vollständig eingetippt wurde und mit der Enter-Taste bestätigt werden kann, wird es in den Wortvorschlägen jetzt fett dargestellt.
Wenn ein Wort richtig und vollständig eingetippt wurde und mit der Enter-Taste bestätigt werden kann, wird es in den Wortvorschlägen jetzt fett dargestellt.
2018-08-01: Die Audiowunschliste ist jetzt für alle Sprachen verfügbar.
nach oben | home | © 2002 - 2019 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr Informationen!
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten