 | English | German |  |
 | neol. pol. market. wealth gaffe | [»Reichtums-Patzer«; gemünzt auf verbale Entgleisungen des vermögenden Mitt Romney zum Thema »Armut / Reichtum« im US-Präsidentschaftswahlkampf 2012] |  |
Partial Matches |
 | source of wealth | Reichtumsquelle {f} [auch: Reichtums-Quelle] [Quelle des Reichtums] |  |
 | mil. naut. Chief of the Boat [US Navy] <COB> | [dienstältester Unteroffizier auf einem U-Boot der US Navy, meist im Rang eines Senior oder Master Chief Petty Officer] |  |
 | econ. fin. pol. budget sequestration [Am.] | [Regelung zur US-Haushaltsbegrenzung im Falle des Überschreitens der öffentlichen Schuldengrenze] |  |
 | med. logrolling | Blockwendung {f} [Standardmanöver zur Untersuchung der Rückseite des Opfers und zum Transfer auf eine (Kranken-)Trage] |  |
 | mil. hospital corpsman [US Navy, USMC] <HM> | Sanitäter {m} [Bezeichnung für nichtärztliches Mannschafts-/ Unteroffiziers-Personal der US Marine und des US Marine Corps] |  |
 | biped [female human being] | Zweibeinerin {f} [ugs.] [hum.] [weibliche Person (als Lebewesen auf zwei Beinen im Unterschied zum Vierbeiner)] |  |
 | dead man walking [fig.] | lebender Toter {m} [zum Tode Verurteilter, der auf die Vollstreckung des Urteils wartet] [fig.] |  |
 | pol. the Oval Office | das Oval Office {n} [wörtlich: das "ovale Büro" - Amtszimmer des US-Präsidenten im Weißen Haus] |  |
 | hist. frontierswoman [esp. in a newly pioneered territory of the US] | Grenzbewohnerin {f} [Bewohnerin des westlichen US-Grenzgebiets] |  |
 | hist. mil. Women's Army Auxiliary Corps <WAAC> [US Army, WW2] | [Frauenhilfsdienst der US-Armee während des 2. Weltkriegs] |  |
 | econ. Job Openings and Labor Turnover Survey <JOLTS> | [monatlicher Bericht auf nationaler Ebene nach Branche und Region über offene Stellen, die Einstellungs- und Trennungsquote im US-Arbeitsmarkt] |  |
 | Trooping the Colour [Br.] [ceremony] | [die alljährliche Militärparade im Juni (i. d. R. am zweiten Samstag im Juni) zu Ehren des Geburtstages des jeweiligen britischen Monarchen] |  |
 | to the point {adv} | zur Sache [zum Punkt, Thema] |  |
 | quote I am fond of pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. [Winston Churchill] [also quoted as: I like pigs ...] | Ich mag Schweine. Hunde schauen zu uns auf, Katzen auf uns herab. Schweine begegnen uns auf Augenhöhe. |  |
 | EU salmon orange [RAL 2012] | Lachsorange {n} [RAL 2012] |  |
 | mil. Army & Air Force Exchange Service <AAFES> | [Handelskette, die Ladengeschäfte zur Versorgung des Personals der US Army und US Air Force betreibt] |  |
 | Internet off topic <OT> | [Beitrag gehört nicht zum Thema] |  |
 | idiom mil. to get one's second pip [Br.] [on the epaulette, i.e. be promoted from second to first lieutenant] | seinen zweiten Stern bekommen [auf der Schulterklappe, d. h. befördert werden; engl.: zum Oberleutnant; dt.: auch zum Oberstleutnant od. zum Generalmajor] |  |
 | to be pertinent [to an ongoing discussion] | hierher gehören [zum Thema gehören] |  |
 | mil. Combat Action Ribbon <CAR> [US Navy, USMC, US Coast Guard] | Kampfeinsatz-Bandschnalle {f} [US-Marine, US-Marine Corps, US-Küstenwache] |  |
 | cosmet. blackhead [comedo] | schwarzer Pickel {m} [ugs.] [im Gegensatz zum weißen Pickel im Gesicht] |  |
 | acad. hist. historiography | Geschichtswissenschaft {f} [auf ein Fachgebiet, Thema bezogen] |  |
 | games patzer | Patzer {m} [schlechter Schachspieler] |  |
 | on the threshold of sth. {adv} [fig.] [e.g. poverty, victory] | am Rande von etw.Dat. [z. B. der Armut, des Sieges] |  |
 | mil. Five-Oh-Deuce [coll. name of the 502nd Parachute Infantry Regiment US Army] | Fünf-Null-Zwei {n} [ugs. Name des 502. Fallschirmjägerregiments der US-Armee] |  |
 | hist. mil. The Triple Nickles [WWII, nickname of the US Army 555th Parachute Infantry Battalion] | Die drei Fünfer {pl} [2. WK, Spitzname des 555. Fallschirm-Infanterie-Bataillons der US-Armee] |  |
 | to deal with sth. [e.g. theme] | sich um etw. handeln [zum Thema haben] |  |
 | admin. pol. executive privilege [esp. of US-President] [exemption from legally enforced disclosure of communications within the executive branch of government] | Exekutivprivileg {n} [Amtsprivileg des US-Präsidenten] |  |
 | geogr. Big Sur [region of California, US] | Big Sur {m} [Küstenstreifen im US-Bundesstaat Kalifornien] |  |
 | cosmet. med. whitehead [coll.] [white-topped pustule, esp. on the face] | weißer Pickel {m} [ugs.] [im Gegensatz zum schwarzen Pickel im Gesicht] |  |
 | on the subject of sb./sth. {adv} | zum Thema jd./etw. [z. B. zum Thema Korruption] |  |
 | anat. small of the back | Kreuz {n} [Teil des Rückens im Bereich des Kreuzbeins] |  |
 | dent. med. apical {adj} | [zum Apex hin, auf den Apex gerichtet, zum Apex gehörend] |  |
 | geogr. travel Rheinsteig [long-distance walking trail along the east bank of the Rhine River in Germany] | Rheinsteig {m} [Fernwanderweg entlang des Mittelrheins und des nördlichsten Teil des Oberrheins auf der rechten Rheinseite] |  |
 | to roll about | sich rumkugeln [ugs.] [sich herumwälzen auf dem Boden, im Schnee, im Bett; vorw. Kinder] |  |
 | Trooping the Colour | [alljährliche Militärparade im Juni zu Ehren des Geburtstages des jeweiligen britischen Monarchen] |  |
 | anat. the small of one's back | jds. Kreuz {n} [Teil des Rückens im Bereich des Kreuzbeins] |  |
 | MedTech. urination funnel [female urination aid] | Urinella {f} [ugs.] [trichterförmiges Hilfsmittel für Frauen zum Urinieren im Stehen, auch im Liegen/Sitzen] [generisch feminine Bezeichnung] |  |
 | hist. mil. recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross with Oak Leaves [WWII, Germany] | Eichenlaubträger {m} [Träger des Eichenlaubs zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes] |  |
 | to be pertinent [to an ongoing discussion] | hierhergehören [selten neben: hierher gehören] [zum Thema gehören] |  |
 | to deal with sth. [have sth. as a subject] | sichAkk. mit etw.Dat. befassen [etw. zum Thema haben] |  |
 | to be pertinent [to an ongoing discussion] | hergehören [selten neben: hierher gehören, hierhergehören] [zum Thema gehören] |  |
 | hist. mil. pol. War of Northern Aggression [Am.] [one of the names used in the South for the US Civil War] | Aggressionskrieg {m} des Nordens [einer der im Süden benutzten Namen für den US-Bürgerkrieg] |  |
 | at the bottom of the sea {adv} | auf dem Meeresgrunde [auf dem Meeresgrund, auf dem Grund / Grunde des Meeres] |  |
 | to beat sth. to death [Am.] [idiom] [discuss to a laborious extent] | etw.Akk. totreiten [ugs.] [fig.] [ein Thema bis zum Überdruss diskutieren] |  |
 | mus. liner notes | Liner Notes {pl} [im Begleitheft der CD oder auf der Hülle der LP abgedruckte Informationen zum Inhalt und zu den Mitwirkenden einer CD oder LP] |  |
 | entering [a relationship, on a subject etc.] | Eingehen {n} [z. B. von Beziehungen, auf ein Thema] |  |
 | psych. rhet. whataboutery [Br.] | Whataboutism {m} [auf Anschuldigung oder unangenehme Frage mit Gegenfrage antworten oder anderes Thema aufgreifen] |  |
 | psych. rhet. whataboutism [Br.] | Whataboutismus {m} [auf Anschuldigung oder unangenehme Frage mit Gegenfrage antworten oder anderes Thema aufgreifen] |  |
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers