 | Englisch | Deutsch  |  |
 | across {prep} [from one side to the other] | 1823 über [+Akk.] [quer über, von einer Seite zur anderen] |  |
 | via {prep} [by way of, travelling through; by means of (e.g. via satellite), by the agency of (e.g. via a friend)] | 705 über [+Akk.] [einen Ort passierend (z. B. über München reisen); mittels, per (z. B. über Satellit), durch Vermittlung (z. B. über einen Freund)] |  |
 | angry {adj} [at, about] | 528 böse [auf, über] |  |
 | impatient {adj} [of] | 408 ungehalten [über] |  |
 | blowsy {adj} | 329 schlampig [ugs.] [über das äußere Erscheinungsbild einer Frau] |  |
 | above {prep} | 20 ob [+Dat.] [schweiz., sonst veraltet] [oberhalb, über] |  |
 | med. parenteral {adj} | 18 parenteral [nicht über den Darm aufgenommen] [Medikament, Krankheitserreger] |  |
 | blowsy {adj} | 18 ungepflegt [über das äußere Erscheinungsbild einer Frau] |  |
 | CC: [note on additional recipients in the footer of a letter] | 17 Nachrichtlich: ["Zur Kenntnis", Vermerk über zusätzliche Empfänger im Fuß eines Schreibens] |  |
 | ling. meta- {prefix} [post] | 15 meta- [nach, über] |  |
 | med. transdermal {adj} | 12 transdermal [durch Pflaster über die Haut aufnehmend] |  |
 | on {prep} [about, concerning] | 9 ueber [veraltet für: über, bes. beim Satz- und Titelanfang] |  |
 | over here {adv} | hierüber [über das Erwähnte] |  |
 | above here {adv} | hierüber [über dem Erwähnten] |  |
 | parenterally {adv} | parenteral [nicht über den Darm aufgenommen] [Medikament, Krankheitserreger] |  |
 | philos. psych. self-reflective {adj} | selbstreflektierend [über sich selbst reflektierend] |  |
 | med. suboccipital {adj} | suboccipital [über die hintere Schädelgrube] |  |
 | audio med. suboccipital {adj} | subokzipital [über die hintere Schädelgrube] |  |
 | dent. supramandibular {adj} | supramandibulär [über dem Unterkiefer gelegen] |  |
 | bot. thalloid {adj} [consisting of a thallus] | thalloid [über einen Thallus verfügend] |  |
 | over the {prep} | überm [ugs.] [über dem] |  |
 | over the {prep} | übern [ugs.] [über den] |  |
 | over the {prep} | übers [ugs.] [über das] |  |
 | med. postmature {adj} [human, postterm] | übertragen [fortgesetzte Schwangerschaft über den erwarteten Geburtstermin hinaus] |  |
 | no end {adv} [coll.] [exceedingly, immensely] | unendlich [über alle Maßen, grenzenlos] |  |
Verben |
 | to sweep [wind, glance] | 479 streichen [über etw.] [fegen, gleiten] |  |
 | to reflect [on / about] | 474 reflektieren [über] |  |
 | to mob sb. [esp. physically] | 292 jdn. angreifen [über jdn. herfallen] |  |
 | geol. mining to quarry sth. | 216 etw. fördern [über Tage] |  |
 | to spat [to engage in a petty quarrel] | 187 streiten [bes. über Kleinigkeiten] |  |
 | to dish sb. [coll.] [speak disparagingly] | 89 jdn. dissen [ugs.] [sich über jdn. abfällig äußern] |  |
 | to project [protrude] | 70 ragen [aus etw. hervor, über etw. hinaus] |  |
 | relig. to excommunicate sb. | 39 jdn. bannen [über jdn. den Bann aussprechen] |  |
 | Internet to leak [to publish software, music etc. on the internet before the official release date] | 25 leaken [Software, Musik etc. über das Internet verbreiten vor der offiziellen Veröffentlichung] |  |
 | to palaver [coll.] | 17 beschwatzen [über etw. reden] |  |
 | to streak [coll.] [to run naked in public] | 15 blitzen [veraltend] [unbekleidet in der Öffentlichkeit schnell über belebte Straßen usw. laufen] |  |
 | to mouth sth. [say sth. in a pompous way] | 6 etw. deklamieren [in pathetischem Ton über etw. sprechen] |  |
 | to show and tell | [etwas über einen mitgebrachten Gegenstand erzählen, eine Präsentation geben] |  |
 | idiom to marry sb. on the rebound | [jdn. heiraten, um sich über einen anderen od. eine andere hinwegzutrösten] |  |
 | Internet telecom. to BBM [coll.] [to communicate via BlackBerry Messenger] | [über BlackBerry Messenger kommunizieren] |  |
 | hydro. to burst its banks | ausufern [selten] [über die Ufer treten] |  |
 | hydro. to overflow (its banks) | ausufern [selten] [über die Ufer treten] |  |
 | cloth. to blouse [fit loosely above the waist] | blusen [fachspr.] [locker über der Taille sitzen] |  |
 | to keep one's mouth shut [coll.] [idiom] [about sth.] | dichthalten [ugs.] [über etw. schweigen] |  |
 | to talk about sth. | etw.Akk. besprechen [über etw. sprechen, etw. bereden] |  |
 | to speak about sth. | etw.Akk. besprechen [über etw. sprechen] |  |
 | to get sth. off one's chest [coll.] [idiom] | etw.Akk. loswerden [ugs.] [über seine Sorgen / Probleme etc. reden] |  |
 | to leap over sth. | etw.Akk. überspringen [über etw. springen] |  |
 | to go beyond sth. | etw.Akk. übersteigen [hinausgehen über] |  |
 | to keep track of sth. [idiom] [e.g. reports on a scandal] | etw.Akk. weiterverfolgen [z. B. Berichte über einen Skandal] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten