 | Englisch | Deutsch  |  |
 | sb./sth. may [indicating possibility or probability] | 3507 jd./etw. mag [zum Ausdruck von Möglichkeit oder Vermutung] |  |
 | wooden {adj} [style of acting etc.] | 307 papieren [trocken, unlebendig, steif (im Stil, Ausdruck)] |  |
 | religious {adj} [without belonging to a church etc.] | 300 gottgläubig [veraltet] [bes. Nazi-Ausdruck] |  |
 | Fiddlesticks! [coll.] [dated] [bother] | 205 Pustekuchen! [ugs.] [Ausdruck der Ablehnung] |  |
 | furtive {adj} [surreptitiously] | 87 lauernd [Ausdruck, Blick] |  |
 | eloquent {adj} | 33 gewandt [Sprechweise, Ausdruck, Stil, Redner] |  |
 | ling. slangy {adj} | 27 salopp [Ausdruck, Sprache] |  |
 | debased {adj} {past-p} [overused word, phrase] | 15 abgegriffen [fig.] [Wort, Ausdruck] |  |
 | acerbically {adv} [in character or expression] | 9 beißend [im Charakter oder Ausdruck] |  |
 | fuddled {adj} {past-p} | 6 benebelt [scherzhafter Ausdruck für einen geringeren Grad der Trunkenheit] |  |
 | Unverified Add oil! [expression of encouragement, e.g. before sporting events or exams] | [Ausdruck der Ermutigung, z.B. vor Sportveranstaltungen oder Prüfungen] |  |
 | Yeet! [sl.] | [Ausdruck von Freude oder Belustigung] |  |
 | Internet w00t | [Netzjargon: Ausdruck überschwänglicher Freude bzw. Überraschung] |  |
 | touchy-feely {adj} [coll.] [often pej.] | emotional [mit der Tendenz zum körperlichen Ausdruck von Gefühlen] |  |
 | comp. non-greedy {adj} [regular expression] | genügsam [regulärer Ausdruck] |  |
 | Come on! [coll.] [expressing annoyance or disbelief] | Komm! [ugs.] [als Ausdruck von Verdruss oder Ungläubigkeit] |  |
 | traffic TrVocab. travel signals ahead [road sign] | Lichtzeichenanlage [Verkehrsschild; offizieller Ausdruck für "Ampel"] |  |
 | machine-to-machine {adj} <M2M> | M2M- [Ausdruck für alle Arten von Geräten, die untereinander kommunizieren können] |  |
 | Fuckin' A! [Am.] [vulg.] [used in a positive sense] | Urgeil! [ugs.] [salopp, bes. Jugendsprache] [als Ausdruck der Freude, des Triumphs] |  |
Verben |
 | to voice sth. [express in words] | 1486 etw.Akk. äußern [zum Ausdruck bringen] |  |
 | to coin sth. | 1032 etw. prägen [Begriff, Ausdruck] |  |
 | to adopt sth. [e.g. an opinion] | 767 etw. übernehmen [Ausdruck, Ansicht etc.] |  |
 | to mint sth. [coins etc.] [also fig.] | 285 etw. prägen [Münzen, auch: Wort, Ausdruck] |  |
 | ling. to gloss sth. | 168 etw. erläutern [ein Wort oder einen Ausdruck] |  |
 | to testify | 77 bekunden [geh.] [deutlich zum Ausdruck bringen] |  |
 | to vent sth. [also fig.: feelings, opinion] | 60 etw.Akk. rauslassen [ugs.] [ablassen, freisetzen] [auch fig.: äußern, zum Ausdruck bringen] |  |
 | to rejoice | 38 jubilieren [geh.] [seiner Freude Ausdruck geben] |  |
 | comp. to print | 13 ausgeben [Wert etc. als Druckvorschau oder Ausdruck] |  |
 | to adopt sth. [expression, term, idea etc.] | 12 etw.Akk. übernehmen [Ausdruck, Terminologie, Idee etc.] |  |
 | to do sth. to death [fig.] | [etw., z. B. einen Ausdruck, eine Geschichte, ein Thema, so oft wiederholen, bis es banal, sinnentleert und wirkungslos ist] |  |
 | to discountenance sb./sth. [look with disfavor / disapproval on sb./sth.] | jdn./etw. missbilligen [ablehnendes Urteil deutlich zum Ausdruck bringen] |  |
Substantive |
 | expression [term] | 53 Bezeichnung {f} [Ausdruck] |  |
 | dickens [coll.] [dated] | 48 [Teufel, Henker, Hölle etc., Ausdruck der Verwunderung, Ärger] |  |
 | fluency | 28 Leichtigkeit {f} [im sprachlichen Ausdruck, Erlernen von Fähigkeiten etc.] |  |
 | [cuss word for foreigners, foreign looking people, punks, lefties etc.] | 14 Zecken {pl} [ugs.] [Ausdruck der rechtsradikalen Szene] |  |
 | succinctness | 6 Prägnanz {f} [im Ausdruck] |  |
 | blankness | 6 Verständnislosigkeit {f} [im Blick, Ausdruck] |  |
 | minor coin | [älterer Ausdruck für Münzen mit geringem Metallwert (hoher Alliage) oder hohem Grad der Abnutzung] |  |
 | wypipo [Am.] [sl.] [often pej.] [white people] | [umgangssprachlicher Ausdruck der Afroamerikaner, der, meist verächtlich, für Weiße benutzt wird] |  |
 | unit fifth [Am.] | [US-Ausdruck f. eine Flasche, die 1/5 Gallone Spirituosen enthält; entspricht ungefähr einer 0,75-l-Flasche] |  |
 | biol. chem. geol. educt | Edukt {n} [in der Chemie ein veralteter Ausdruck für Reaktant] |  |
 | ling. Engrish [humorous expression for the way many Japanese pronounce English] | Engrish {n} [hum.] [Ausdruck für die Art, wie viele Japaner Englisch aussprechen] |  |
 | established wording | Formel {f} [feststehender Ausdruck] |  |
 | hist. mil. pol. Freedom War [Am.] [name of the Civil War 1861 - 1865] [used primarily to express a Black viewpoint] | Freiheitskrieg {m} [Name für den US Bürgerkrieg 1861 - 1865 vornehmlich als Ausdruck der Sichtweise der Afroamerikaner] |  |
 | air [bearing] | Gestus {m} [geh.] [Ausdruck] |  |
 | hist. journ. publ. executive editor | Hauptschriftleiter {m} [veraltend, bes. Nazi-Ausdruck] |  |
 | hist. journ. publ. editor in chief [also called editor-in-chief] | Hauptschriftleiter {m} [veraltend, bes. Nazi-Ausdruck] |  |
 | hist. journ. publ. editor in chief [female] [also called editor-in-chief] | Hauptschriftleiterin {f} [veraltend, bes. Nazi-Ausdruck] |  |
 | Christmas tree angel toppers | Jahresendzeitpuppen {pl} [DDR-Ausdruck] |  |
 | gastr. hist. pizza | Krusta {f} [DDR-Ausdruck] |  |
 | chem. phosphine | Phosphan {n} [ersetzt veralteten Ausdruck Phosphin] |  |
 | ling. provincialism | Provinzialismus {m} [einer Provinz eigentümlicher Ausdruck] |  |
 | mus. philosophical music [expressing a world view, e.g. music of Gustav Mahler] | Weltanschauungsmusik {f} [Musik die eine Weltsicht zum Ausdruck bringt, z. B. Musik von Gustav Mahler] |  |
2 Wörter: Andere |
 | idiom Come now! [dated] [expressing doubt or disbelief] | Ach, komm! [ugs.] [als Ausdruck von Ungläubigkeit] |  |
 | Get away! [said to express disbelief or scepticism] | Geh weg! [ugs.] [als Ausdruck des Unglaubens] [auch: Ach, geh weg!] |  |
 | You have to ... | Man muss ... [indirekter Ausdruck] |  |
2 Wörter: Substantive |
 | simple phrase | einfache Ausdrucksweise {f} [Redewendung, Ausdruck] |  |
 | ling. (set) expression | fester Ausdruck {m} [feststehender Ausdruck] |  |
 | math. open bracket [in an expression, e.g.: d open bracket b plus c close bracket < d(b+c) >] | Klammer {f} auf [in einem Ausdruck, z. B.: d Klammer auf b plus c Klammer zu < d(b+c) >] |  |
 | love-in [hippie term] | Love-in {n} [Versammlung von Menschen, mit dem Zweck, ihre Liebe füreinander zum Ausdruck zu bringen] |  |
 | mil. psywar [short for: psychological warfare] | operative Information {f} [Bundeswehr-fachspr. Ausdruck für psychologische Kriegsführung] |  |
 | sociol. white trash [Am.] [pej.] | weißes Pack {n} [pej.] [abfälliger Ausdruck für weiße Menschen der Unterschicht, vor allem in den Südstaaten der USA] |  |
3 Wörter: Verben |
 | idiom to do sth. to death [overuse] | etw. zu Tode strapazieren [Ausdruck, Wendung, Bild etc.] |  |
 | idiom to vent one's spleen | sichDat. Luft machen [seine schlechter Laune Ausdruck verleihen] |  |
 | to find expression (in sth.) | sich äußern (in etw.Dat.) [Sache: zum Ausdruck kommen] |  |
3 Wörter: Substantive |
 | journ. XY's finest [media term referring to the police force(s) of a city XY] | (die) XYer Polizei {f} [der engl. Ausdruck wird vorwiegend in den Medien für die Polizeikräfte einer Stadt XY verwendet] |  |
 | owner-manager | Alleineigentümer und Geschäftsführer [Ausdruck im {m} mit Prädikat im Singular] |  |
4 Wörter: Verben |
 | to use a not-quite-correct term | sichAkk. etwas unglücklich ausdrücken [einen falschen Ausdruck verwenden] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten