 | Englisch | Deutsch  |  |
 | indistinct {adj} | 241 unscharf [Erinnerung, Vorstellung, Begriff] |  |
 | obtuse {adj} [annoyingly insensitive or slow to understand] | 30 beschränkt [unsensibel oder schwer von Begriff] |  |
 | hist. ethnic {adj} [völkisch] | 26 völkisch [bes. NS-Begriff] |  |
 | oenol. crisp {adj} [lively, fresh] | 19 spritzig [Begriff bezieht sich nicht auf Perlwein, Schaumwein, Sekt] |  |
 | [belonging to a foreign race] {adj} | außenbürtig [selten] [Nazi-Begriff, neben "fremdrassig"] [vgl. echtbürtig] |  |
 | hist. anti-working class {adj} | klassenfeindlich [DDR-Begriff] |  |
 | eastern {adj} [race term of nazism] | ostisch [Begriff der nationalsozialistischen Rasseideologie] |  |
 | Unverified recte {adv} | richtig [in Klammern nach einem falsch geschriebenen und in der Klammer korrigierten Begriff] |  |
 | hist. pol. spec. völkisch {adj} | völkisch [bes. NS-Begriff] |  |
 | hist. spec. ethnic-popular {adj} | völkisch [NS-Begriff] |  |
Verben |
 | to coin sth. | 1029 etw. prägen [Begriff, Ausdruck] |  |
 | comm. comp. tech. to transfer sb./sth. [also SAP term] | 7 jdn./etw. umlagern [auch SAP-Begriff] |  |
 | to build up | ausgestalten [ausbauen: Theorie, Begriff, Methode] |  |
 | to define sth. down [minimize the seriousness of] | etw. aufweichen [z. B. Begriff, Forderungen] |  |
 | to give a lethal injection to sb. | jdn. abspritzen [bes. NS-Begriff] [durch Injektion töten] |  |
Substantive |
 | notion [conception, idea] | 1547 Gedanke {m} [Begriff, Idee, Konzept] |  |
 | notion [conception, idea] | 915 Idee {f} [Vorstellung, Konzept, Begriff] |  |
 | conception [notion, idea] | 698 Auffassung {f} [Vorstellung, Begriff, Konzept] |  |
 | inspection [also QM term] | 193 Prüfung {f} [auch QM-Begriff] |  |
 | concept [notion, idea] | 79 Gedanke {m} [Begriff, Idee, Konzept] |  |
 | conception [notion, idea concept] | 24 Gedanke {m} [Begriff, Idee, Konzept] |  |
 | philos. appeal [esp. in Heidegger] | 22 Anruf {m} [bes. Heidegger'scher Begriff] |  |
 | law cohabitation [without legal marriage] | 16 Konkubinat {n} [schweiz.] [wertfreier Begriff für eheähnliche Lebensgemeinschaft] |  |
 | drugs reefer [sl.] [marijuana] | 9 Knaster {m} [Begriff für Marihuana in der 1. Hälfte des 20. Jh.] |  |
 | spec. satisficing [decision-making strategy] | 8 Satisficing {n} [Begriff der Entscheidungstheorie] |  |
 | [middle of a period of time] | 5 Bergfest {n} [ugs. Begriff, der den Termin beschreibt, an dem die Hälfte einer festen Zeitspanne verstrichen ist] |  |
 | acad. relig. diaconia | 5 Diakonie {f} [theologischer Begriff] |  |
 | hist. sociol. youthquake | 5 Youthquake {n} [ursprünglich Londoner Mode- und Jugendbewegung, heute Begriff für Veränderung von gesellschaftlichen Normen durch die Jugend] |  |
 | Dickless Tracy [Am.] [sl.] [pej.] [female police officer] | [abwertender Begriff in den USA für eine Polizeibeamtin] |  |
 | K-nine sex <K9 sex> [coll.] | [Begriff aus der Zoophilie für den sexuellen Kontakt zwischen einem Hund und einer Frau] |  |
 | social justice warrior [Am.] [often pej.] <SJW> | [Begriff für Linke und Feministen] [oft pej.] |  |
 | mil. tipfiddle [Am.] [military sl.] [also: tip-fiddle] [short for: time-phased force and deployment list <TPFDL>] | [militärischer Slang-Begriff der US-Streitkräfte für die Aufmarschplanung in einem zukünftigen Operationsgebiet] |  |
 | stack [Am.] [sl.] | [Slang-Begriff für ein Geldbündel] |  |
 | chicken run [S.Afr.] [coll.] [departure of white residents from South Africa] | [ugs. Begriff für die Auswanderung weißer Südafrikaner nach Ende der Apartheid] |  |
 | jollop [Br.] [coll.] [derived from jalap] | [umgangssprachlicher Begriff für jedes flüssige Medikament, besonders gegen Husten oder Verstopfung] |  |
 | comp. logon screen [also SAP term] | Anmeldemaske {n} [auch SAP-Begriff] |  |
 | trial function [term used in finite element method] | Ansatzfunktion {f} [Begriff der Finite-Element-Methode] |  |
 | comp. tech. breakdown analysis [also SAP term] | Ausfallanalyse {f} [auch SAP-Begriff] |  |
 | hist. pol. eradication [of mentally ill and other unwanted people] | Ausmerze {f} [Nazi-Begriff] [Ausmerzung] |  |
 | admin. face-to-face criticism session [GDR-term] | Aussprache {f} [DDR-Begriff] |  |
 | hist. mil. combating of bandits [also: combating banditry] [WWII, Nazi term for combating of partisans] | Bandenbekämpfung {f} [2. WK, Nazi-Begriff für Partisanenbekämpfung] |  |
 | mil. guerrilla warfare | Bandenkrieg {m} [pej.] [veraltet] [Nazi-Begriff für Guerillakrieg] |  |
 | biol. basonym [term for the basionym in bacteria] | Basonym {n} [Begriff für das Basionym bei Bakterien] |  |
 | ecol. engin. ind. operations log [also SAP term] | Betriebstagebuch {n} [auch SAP-Begriff] [z. B. beim Abfallmanagement] |  |
 | hist. pol. regional office | Bezirksverwaltung {f} [DDR-Begriff] <BV> |  |
 | sociol. internal migration [also UN term] | Binnenwanderung {f} [auch offizieller UN-Begriff] |  |
 | hist. [blood witness, term for martyr used during the Third Reich] | Blutzeuge {m} [NS-Begriff] |  |
 | bot. buttress (root) | Brettwurzel {f} [Begriff der Tropenbotanik] |  |
 | bot. buttressed root | Brettwurzel {f} [Begriff der Tropenbotanik] |  |
 | acad. admin. spec. public services {pl} | Daseinsvorsorge {f} [fachspr.] [Begriff aus dem Verwaltungsrecht] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten