 | Englisch | Deutsch  |  |
 | dead {adj} [volcano; fire; fig.: feelings] | 335 erloschen [Vulkan; geh.: Feuer; fig. geh.: Gefühle] |  |
 | dead {adj} [put out, extinguished (fire, cigarette etc.)] | 308 aus [nur prädikativ] [ausgegangen (Feuer, Zigarette etc.)] |  |
 | mil. withering {adj} [fire] | 40 vernichtend [Feuer] |  |
 | poked {adj} {past-p} [fire] | 35 geschürt [Feuer] |  |
 | crackling {adj} {pres-p} | 28 prasselnd [Feuer] |  |
 | dying {adj} {pres-p} [fire, embers, light, etc.] | erlöschend [Feuer, Glut, Licht etc.] |  |
 | Fire! | Fürio! [schweiz.] [Feuer!] |  |
 | stirred up {past-p} {adj} [embers of a fire] [also fig.] | geschürt [Feuer] [auch fig.] |  |
 | biol. ecol. pyric {adj} | pyrisch [verursacht durch, resultierend aus oder im Zusammenhang mit Feuer] |  |
 | died down {past-p} [fire] [also fig.] | verglüht [Feuer] [auch fig.] |  |
Verben |
 | to extinguish | 1518 löschen [Flamme, Feuer] |  |
 | to light sth. [e.g. a fire, a match, a candle, a cigarette] | 1318 etw. anzünden [z. B. ein Feuer, ein Streichholz, eine Kerze, eine Zigarette] |  |
 | to engulf sth. [surround] | 884 etw.Akk. einhüllen [einschließen, bes. Wasser, Feuer etc.] |  |
 | to scorch sth. | 639 etw. abbrennen [durch Feuer reinigen] |  |
 | to light sth. [a lamp, the oven, a fire, etc.] | 541 etw. anmachen [ugs.] [eine Lampe, den Ofen, ein Feuer etc.] |  |
 | to poke sth. [fire, embers] | 514 etw. schüren [Feuer, Glut] |  |
 | to crackle | 459 prasseln [Feuer] |  |
 | to gut sth. [inside of a building by accidental fire] | 318 etw. ausbrennen [Gebäude im Innern durch Feuer] |  |
 | to return sth. [a visit, a kiss, a look, fire, etc.] | 308 etw. erwidern [einen Besuch, eine Kuss, einen Blick, das Feuer etc.] |  |
 | to scathe [archaic] [dialect] [harm or injure, esp. by fire] | 157 verletzen [bes. durch Feuer] |  |
 | to douse sth. [a candle, a light, a fire] | 117 etw. ausmachen [ugs.] [eine Kerze, ein brennendes Streichholz, ein Feuer löschen] |  |
 | to consume sb./sth. [sth. consumes sb./sth., e.g. grief, fire] | 60 jdn./etw. verzehren [geh.] [etw. verzehrt jdn./etw., z. B. Kummer, Feuer] |  |
 | to splutter | 52 zischen [Feuer etc,] |  |
 | to spit [fire] | 50 knistern [Feuer] |  |
 | to nurse sth. [fire, object] | 42 etw. hüten [Feuer, Gegenstand] |  |
 | to roar [fire] | 11 bullern [Feuer] |  |
 | to inflame | 6 anschüren [z. B. Feuer, jds. Eifersucht] |  |
 | to start burning | angehen [Feuer] |  |
 | to begin to heat | anheizen [Feuer] |  |
 | to kindle a fire | anheizen [Feuer] |  |
 | to stay alight | durchbrennen [Ofen, Feuer, Licht] |  |
 | to put sth. out [e.g. a fire, a candle, the light] | etw.Akk. ausmachen [ugs.] [löschen] [z. B. ein Feuer, eine Kerze, das Licht] |  |
 | to feed sth. [e.g. fire, machine] | etw.Akk. unterhalten [z. B. Feuer, Maschine] [speisen] |  |
 | to keep sth. at bay [epidemic, fire, etc.] | etw. eindämmen [Seuche, Feuer etc.] |  |
 | to die down [fire] | herunterbrennen [Feuer] |  |
 | to die down [fire] | verglühen [Feuer] |  |
Substantive |
 | bonfire [as beacon] | 63 Leuchtfeuer {n} [offenes Feuer] |  |
 | hist. curfew [the ringing of a bell to prompt people to extinguish fires and lights] | 25 Abendläuten {n} [als Zeichen, Feuer und Lichter zu löschen] |  |
 | spill [a strip of twisted paper for lighting fire] | 24 Fidibus {m} [ein Streifen gerolltes Papier zum Anzünden von Feuer] |  |
 | splint [for fire lighting] | 7 Span {m} [zum Feuer anzünden] |  |
 | insur. TrVocab. loss and damage waiver <LDW> [Am.] | [Haftungsbeschränkung bzw. -befreiung für Schäden am Mietwagen. Sie schließt auch den Totalverlust des Mietwagens im Fall von Feuer und Diebstahl ein] |  |
 | fire protection | Brandschutz {m} [Schutz vor Feuer] |  |
 | escape probability | Entkommwahrscheinlichkeit {f} [bei Feuer im Tunnel] |  |
 | orn. T | |  |
 | orn. T | |  |
 | orn. T | |  |
 | orn. T | |  |
 | gastr. flame-grilled salmon [cooked over open fire] ["blazed" salmon, Finnish specialty: loimulohi or loimutettu lohi] | Flammlachs {m} [vom offenen Feuer] |  |
2 Wörter: Verben |
 | to leap to sth. [fire: spread to sth.] | auf etw.Akk. überspringen [Feuer: auf etw. übergreifen] |  |
 | to jump over sth. [fire] | auf etw. überspringen [Feuer] |  |
 | to spread to sb./sth. [fire, epidemic, panic etc.] | auf jdn./etw. übergreifen [Feuer, Epidemie, Panik usw.] |  |
 | to play with sth. [also fig.: with sb.'s feelings, with fire, etc.] | mit etw.Dat. spielen [auch fig.: mit jds. Gefühlen, mit dem Feuer etc.] |  |
 | to catch fire [idiom] [begin to burn] | sich entzünden [in Brand geraten, Feuer fangen] |  |
3 Wörter: Verben |
 | to keep sth. at bay | etw. unter Kontrolle halten [Feuer etc.] |  |
 | to catch fire [idiom] | in Flammen aufgehen [Redewendung] [in Brand geraten, Feuer fangen] |  |
4 Wörter: Verben |
 | to fight fire with fire | Feuer mit Feuer bekämpfen |  |
 | to be in full spate [idiom] [fire, war, etc.] | voll im Gange sein [ugs.] [Redewendung] [Feuer, Krieg etc.] |  |
5+ Wörter: Andere |
 | [something must urgently be done] | (Es ist) Feuer unterm Dach! [ugs.] [Redensart] [österr. auch: (Es ist) Feuer am Dach!] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten