 | Englisch | Deutsch  |  |
 | cultivated {adj} {past-p} | 25 kultiviert [Land, Pflanzen, auch fig.] |  |
 | agr. bot. tame {adj} [Am.] | 18 kultiviert [Boden, Pflanzen] |  |
 | shrivelled {adj} {past-p} [Br.] | 16 ausgedörrt [Pflanzen] |  |
 | shriveled {adj} {past-p} [Am.] | 11 ausgedörrt [Pflanzen] |  |
 | flattened {adj} {past-p} | abrasiert [fig.] [ugs.] [Gebäude, Pflanzen] |  |
 | overbred {adj} | hochgezüchtet [Tiere, Pflanzen] |  |
 | cultured {adj} [artificially grown] | Kultur- [insb. Pflanzen] |  |
 | bot. cirrous {adj} [tuft-building plants] | rankig [Polster bildende Pflanzen] |  |
 | overgrown {adj} {past-p} | übergrünt [von Pflanzen überwachsen] |  |
Verben |
 | hort. to water sth. [plants] | 869 etw. gießen [Pflanzen etc.] |  |
 | to tend sth. [deer, plants] | 626 etw. hegen [Tiere, Pflanzen] |  |
 | to prune | 618 stutzen [beschneiden, insbes. Pflanzen] |  |
 | hort. to grow sth. | 348 etw. heranziehen [Pflanzen] |  |
 | for. hort. to transplant sth. | 331 etw. umpflanzen [an einen anderen Ort pflanzen] |  |
 | hort. to feed [plants with fertiliser] | 313 nachdüngen [Pflanzen mit Dünger] |  |
 | hort. to cherish sth. | 55 etw. aufziehen [Pflanzen] |  |
 | hort. to plant [in the ground] | 48 stecken [pflanzen] |  |
 | to wither [become dry and shrivelled] | 42 ausdörren [Pflanzen] |  |
 | hort. to transplant sth. [plants, bulbs] | 26 etw. umsetzen [Pflanzen, Blumenzwiebeln] |  |
 | for. hort. to replant sth. [transfer a tree etc.] | 19 etw. umpflanzen [einen Baum etc. an einen anderen Ort pflanzen] |  |
 | hort. to rogue | 14 pikieren [deformierte, schwache Pflanzen entfernen] |  |
 | to bleed [plants, wall] | 12 schwitzen [Pflanzen, Mauern] |  |
 | agr. hort. to plant sth. [potatoes etc.] | 6 etw. auslegen [pflanzen] |  |
 | to shrivel (up) | ausdörren [Pflanzen] |  |
 | to grow through | durchwachsen [Pflanzen] |  |
 | hort. to heel sth. in [plants] | etw.Akk. einschlagen [Pflanzen vor dem Einpflanzen mit Erde bedecken] |  |
 | to water sth. [plants, garden, etc.] | etw.Akk. wässern [Pflanzen, Garten etc.] |  |
 | for. hort. to root out sth. | etw. ausroden [mit den Wurzeln ausgraben: größere Pflanzen, z. B. Bäume, Büsche] |  |
 | agr. hort. to put in [onions, asparagus] | stecken [pflanzen] |  |
 | to go to excess | überschießen [auch ugs. und fig. Ideen, Pflanzen] |  |
 | to be found | vorkommen [Pflanzen, Tiere] |  |
Substantive |
 | rust | 788 Rost {m} [Eisen, Stahl, auch Pflanzen] |  |
 | hort. watering [of plants] | 167 Gießen {n} [von Pflanzen] |  |
 | bot. hort. greenery [verdure, plants] | 107 Grün {n} [Laub, Pflanzen] |  |
 | hort. strain | 43 Züchtung {f} [Pflanzen] |  |
 | agr. plantation | 36 Kultur {f} [Bestand angebauter Pflanzen] |  |
 | agr. hort. variety | 36 Züchtung {f} [Pflanzen] |  |
 | transpiration | 23 Ausdünstung {f} [Körper, Pflanzen] |  |
 | bot. zool. classification | 19 Bestimmung {f} [von Tieren oder Pflanzen] |  |
 | biol. ecol. biotope | 10 Biotop {m} {n} [durch bestimmte Pflanzen- und Tiergesellschaften gekennzeichneter Lebensraum] |  |
 | bot. smut | 7 Getreidebrand {m} [Pilzerkrankung auf Pflanzen] |  |
 | for. tree planting | Baumpflanzung {f} [Pflanzen] |  |
 | bot. hydro. bythisochory [plant and seed spreading in flowing waters] | Bythisochorie {f} [Pflanzen- und Samenverbreitung durch Fließgewässer] |  |
 | bot. publ. excursion flora | Exkursionsflora {f} [Bestimmungsbuch für die Pflanzen eines bestimmten Gebiets] |  |
 | biol. propagation problem | Fortpflanzungsproblem {n} [bei Pflanzen] |  |
 | biol. predator [here: mostly eating from plants, less often killing animals] | Fraßfeind {m} [meist an Pflanzen fressend, seltener Tiere tötend] |  |
 | bot. zool. mountain population [of plant or animal species] | Gebirgspopulation {f} [von Pflanzen- oder Tierarten] |  |
 | bot. pot experiment | Gefäßexperiment {n} [in Behältern gezogene Pflanzen] |  |
 | spec. zool. herbivory | Herbivorie {f} [Ernährung durch Pflanzen] |  |
 | bot. xylem | Holzteil {m} [von Pflanzen] |  |
 | bot. for. zool. species in deciduous forests | Laubwaldarten {pl} [in Laubwäldern vorkommende Pflanzen- und Tierarten] |  |
 | bot. hydro. nautochory [plant and plant seed spreading by swimming] | Nautochorie {f} [Verbreitung von Pflanzen und Samen durch Wasserströmungen] |  |
 | agr. hort. useful plants | Nützlinge {pl} [Pflanzen] |  |
 | bot. osmophore [scent gland in plants] | Osmophor {n} [Duftdrüse bei Pflanzen] |  |
 | bot. T | |  |
 | bot. parasitic plants | Schmarotzer {pl} [parasitische Pflanzen] |  |
 | bot. zool. dispersal area [esp. of plants and animals] | Verbreitungsgebiet {n} [bes. von Pflanzen u. Tieren] |  |
 | bot. tech. gumming [oil, lubricant, wounds on plants] | Verharzen {n} [Öl, Schmiermittel, Wunden an Pflanzen] |  |
 | water uptake | Wasseraufnahme {f} [Befüllung; auch durch Pflanzen] |  |
 | biol. root crown | Wurzelhals {m} [Pflanzen] |  |
 | ornamental pots [esp. for plants] | Ziertöpfe {pl} [bes. für Pflanzen] |  |
 | agr. bot. cultivation work | Züchtungsarbeit {f} [Pflanzen] |  |
 | bot. zool. dwarf growth [e.g. in cattle, plants] | Zwergwuchs {m} [z. B. beim Rind, bei Pflanzen] |  |
2 Wörter: Verben |
 | bot. to be in leaf | grün sein [Pflanzen, Wald] |  |
 | to become diseased | krank werden [Pflanzen, Tiere, Gewebe oder epidemiologisch] |  |
 | to douse | reichlich wässern [Pflanzen] |  |
 | biochem. to transpire [plants] | Wasser abgeben [Verdunstung in Pflanzen] |  |
2 Wörter: Substantive |
 | bot. first flush [of plants] | erster Austrieb {m} [von Pflanzen] |  |
 | bot. higher plants [higher developed plants] | höhere Pflanzen {pl} [höherentwickelte Pflanzen] |  |
 | biol. ecol. habitat | natürliche Umgebung {f} [von Tieren, Pflanzen etc.] |  |
 | VetMed. trembles [treated as sg.] [milk sickness] | Tremetol-Vergiftung {f} [durch die Pflanzen Eupatorium rugosum und Haplopappus-heterophyllus-Kraut] |  |
Taxa/Spezies (Tiere, Pflanzen, Pilze) |
 | bot. geogr. T | |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten