 | Englisch  » Nur in dieser Sprache suchen
| Deutsch » Nur in dieser Sprache suchen
|  |
 | home {adv} [at home] | 673 daheim [bes. südd., österr. u. schweiz.] |  |
 | savvy {adj} [coll.] | 134 ausgebufft [Politiker u. ä.] |  |
 | comp. snapped {adj} {past-p} | 109 abgebildet [Bildschirmabdruck u. ä.] |  |
 | mil. Surface! [submarine] | 58 Auftauchen! [U-Boot] |  |
 | med. palpable {adj} [tumor etc. that can be felt] | 45 ertastbar [Tumor u. ä.] |  |
 | motley {adj} [multicolo(u)red] | 37 bunt [vielfarbig] |  |
 | naut. submerged {adj} {past-p} [submarine] | 35 abgetaucht [U-Boot] |  |
 | slimy {adj} [Am.] [coll.] | 25 schmierig [obszön] [Benehmen u. ä.] |  |
 | theirselves {pron} [Chiefly Southern & South Midland U.S.] | 15 selbst |  |
 | theirselves {pron} [esp. Southern & South Midland U.S.] | 12 selber [meist ugs.] [selbst] |  |
 | circus {adj} | 7 Circus- [Rsv., von Circusleuten u. -freunden bevorzugt] |  |
 | law ["Federal law overrides state law." - Article 31, Basic Law for the Federal Republic of Germany; similar to the rule "Federal law supersedes state law." in the U.S. Constitution] | Bundesrecht bricht Landesrecht. [Artikel 31, Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland] |  |
 | quote [I belong rather to the "old iron" (literally: the scrap heap / here also: the good old stuff) than to the "new sheet iron" (here: the new piffle).] | Ich gehöre lieber zum alten Eisen als zum neuen Blech. [u. a. dem Schauspieler Max „Maxi“ Böhm zugeschrieben] |  |
 | fainty {adj} [Am.] [Southern U.S.] [close to fainting] | einer Ohnmacht nahe [postpos.] |  |
 | sonsily {adv} [heftily, of a blow] [Scot.] [Irish] [Br. dial.] | heftig [spürbar, bei einem Schlag u. ä.] |  |
Verben |
 | to grant [permissions, etc.] | 719 erteilen [Zulassungen u. ä.] |  |
 | to shirk sth. | 578 etw. meiden [Arbeit, Verantwortung u. ä.] |  |
 | to slate sth. [Am.] [schedule] | 173 etw.Akk. ansetzen [Termin u. ä.] |  |
 | comp. to press | 162 anklicken [Schaltfläche,Symbol, Link u.ä] |  |
 | to fix sth. [repair or mend; prepare (a meal); esp. Am. coll.: adjust (one's hair or clothes)] | 131 etw. richten [bes. südd., österr. u. schweiz.] [reparieren; (Essen) bereiten; (seine Haare od. Kleidung) in Ordnung bringen] |  |
 | comp. hist. to overpunch | 65 überlochen [Zeile 11 u. 12 einer Lochkarte] |  |
 | to pronounce | 64 ankünden [älter u. schweiz.: ankündigen] |  |
 | to submerge | 64 tauchen [U-Boot] |  |
 | to pop sth. [to open sth.] [trunk, lid, etc.] | 62 etw. aufschlagen [aufklappen] [Kofferraum, Deckel u. ä.] |  |
 | to snake sth. [to drag or haul, esp. by a chain] [log etc.] | 27 etw. ziehen [bes. mit oder an einer Kette] [Baumstamm u. ä.] |  |
 | tech. to doff | 24 abnehmen [Fasern vom Spinnrahmen u. ä.] |  |
 | to flap [garment etc.] | 24 schlabbern [ugs.] [flattern] [Kleidungsstück u. ä.] |  |
 | to thump [esp. heart] | 24 pumpern [ugs.] [österr.] [südd.] [laut u. heftig klopfen, z. B. das Herz] |  |
 | to iron | 22 glätten [regional u. schweiz.: bügeln] |  |
 | relig. to inseminate [fig.] [archaic] [rare] [truth, knowledge] | 16 vermitteln [Glauben u. ä.] |  |
 | gastr. to dip sth. [to immerse partially] [bread etc.] | 9 etw. eindippen [ugs.] [regional] [eintunken (Brot u. ä.)] |  |
 | to index sth. | 7 etw. kartieren [auf eine Karteikarte vermerken u. in eine Kartei aufnehmen] |  |
 | to hammer [e.g., on a door] | 5 bumpern [österr.] [südd.] [ugs.] [laut u. heftig klopfen] |  |
 | [to be consumed or sold out] | ausgeschossen sein [selten] [u. a. schweiz.] [ausverkauft, aufgebraucht] |  |
 | to aggravate sth. [rare] [irritate: wound, scar, etc. (in therapy)] | etw.Akk. irritieren [selten] [reizen: Wund, Narbe etc. (u. a. als Therapie)] |  |
 | Unverified to bottom sth. [bring to the bottom] [submarine] | etw.Akk. auf Grund setzen [U-Boot] |  |
 | to channel sb. [coll.] [to invoke the style of another person] | jds. Geist heraufbeschwören [dessen Stil u. ä.] |  |
 | to invent sth. [story, excuse, etc.] | sichDat. etw. aus den Fingern saugen [Idiom] [etw. erfinden] [Geschichte u. ä.] |  |
 | to itemize sth. [U.S. income tax] | etw. durch Einzelnachweis geltend machen |  |
 | to micromanage sth. [often pej.] | etw. mit (sehr) detaillierten Vorgaben leiten [es werden nicht nur Ziele, sondern u. a. auch Lösungswege, Mittel, Methoden und Zwischenschritte vorgegeben] |  |
 | to pass sb. [to certify success in an investigation, examination, course of study, etc.] | jdn. bestehen lassen [bei einer Untersuchung, einem Examen, Kurs u. ä.] |  |
 | textil. to purfle [to finish with an ornamental border] | (prachtvoll) säumen [Kleidungsstück u. a.] |  |
 | to stagnate [to make no progress] | (vor sich hin) dümpeln [fig.] [nicht vorankommen, stagnieren] [Projekt u. ä.] |  |
 | law to utter | in Umlauf bringen [Falschgeld u.ä.] |  |
 | econ. to utter | in Umlauf setzen [Geld, Falschgeld u.ä.] |  |
 | to wobble | schlickern [regional] [(hin u. her) schwanken wie eine gallertartige Masse] |  |
Substantive |
 | law mil. naut. brig [prison, esp. on a U.S. Navy ship] | 761 Knast {m} [ugs.] [bes. beim Militär oder auf einem Schiff] |  |
 | plank | 662 Brett {n} [länger u. dicker] |  |
 | rail train | 394 Bahn {f} [Zug d. Eisenbahn, U-Bahn] |  |
 | econ. law compliance | 343 Regelüberwachung {f} [auch Komplianz, Regelkonformität: System zur Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien u. ä. in einem Unternehmen] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten