 | Englisch » Nur in dieser Sprache suchen
| Deutsch  » Nur in dieser Sprache suchen
|  |
 | stressed {adj} {past-p} [emphasised] | 920 betont [Silbe, Wort etc.] |  |
 | non- {prefix} [before an adj./adv.] | 176 nicht- [vor einem Adj./Adv.; oft als ein Wort ohne Bindestrich] |  |
 | then {adv} [intensifying term in questions like "Who / why then is ... ?"] | 138 denn [verstärkendes Wort in Fragen wie "Wer / Warum denn ist ... ?"] |  |
 | sic {adv} | 28 sic [absichtlich so geschrieben - folgt direkt nach einem Wort oder einer Passage; lateinisch „so“] |  |
 | non- {prefix} [before a noun] | 16 Nicht- [vor einem Substantiv; oft als ein Wort ohne Bindestrich] |  |
 | debased {adj} {past-p} [overused word, phrase] | 15 abgegriffen [fig.] [Wort, Ausdruck] |  |
 | ejaculated {adj} {past-p} [uttered impulsively] | 11 ausgestoßen [Wort, Lachen etc.] |  |
 | ling. hippopotomonstrosesquipedalian {adj} | [mit einem sehr langen Wort zu tun habend] |  |
 | duck [euphemism for "fuck"] | [verstärkendes, euphemisierendes Wort im Sinne von "Scheiß-", "verdammt"] |  |
 | ling. paronymous {adj} | lehnübersetzt [Wort] |  |
 | un- {prefix} [before an adj./adv.; usually as one unhyphenated word] | nicht- [vor einem Adj./Adv.; oft als ein Wort ohne Bindestrich] |  |
 | meaningful {adj} | sinntragend [Wort, Einheit] |  |
Verben |
 | to mint sth. [coins etc.] [also fig.] | 323 etw. prägen [Münzen, auch: Wort, Ausdruck] |  |
 | ling. to gloss sth. | 183 etw. erläutern [ein Wort oder einen Ausdruck] |  |
 | to mistype sth. [a word, a letter] | 26 etw. vertippen [ugs.] [ein Wort, einen Buchstaben] |  |
 | to drop sth. [omit] | 17 auslassen [Wort, Passage etc.] |  |
 | to slip out | auskommen [Wort, Kichern etc.] |  |
 | to put in parentheses | einklammern [Wort etc.] |  |
 | to parenthesise [Br.] | einschieben [Wort, Satzteil etc.] |  |
 | Unverified to ring sth. [to encircle] [word, correct answer, etc.] | etw.Akk. einkreisen [Wort, richtige Antwort, usw.] |  |
 | to fat-finger sth. [coll.] [hum.] [a word, a letter] | etw.Akk. vertippen [ugs.] [ein Wort, einen Buchstaben] |  |
 | to make good on sth. [word] | etw. halten [Wort] |  |
 | to delete sth. [e.g. sentence, word] | etw. rausstreichen [ugs.] [herausstreichen] [z. B. Satz, Wort] |  |
 | to type sth. wrong [a word, a letter] | etw. vertippen [ugs.] [ein Wort, einen Buchstaben] |  |
 | to hit home [coll.; word, scene, gesture, etc.] | sitzen [ugs.; Wort, Szene, Geste etc.] |  |
Substantive |
 | snatch [of conversation or music] | 14 Fetzen {m} [Wort- oder Musikfetzen] |  |
 | crank [literary] | 9 Wortspiel {n} [bes. einem Wort eine andere Bedeutung geben] |  |
 | lit. said bookisms [pej.] | [Alternativen zu dem Wort „sagte“ in Erzählungen] |  |
 | dickie bird [Br.] [cockney rhyming slang for: word] | [Cockney Rhyming Slang für: Wort] |  |
 | thought-word | [gedachtes, nicht ausgesprochenes Wort] |  |
 | five dollar word <$5 word> | [hochgestochenes / geschraubtes Wort, d. h. allzu anspruchsvoll und schwer verständlich] |  |
 | mil. Cottonbaler [Am.] [coll.] | [Name des 7. US-Infanterieregiments, abgeleitet vom Wort für Baumwollballen] |  |
 | law market. design and word mark [rare for: word and design mark] | Bildwortmarke {f} [seltener für: Wortbildmarke / Wort-Bild-Marke] |  |
 | comp. word [term for the natural unit of data (computer architecture)] | Datenwort {n} [Wort (Grundverarbeitungsdatengröße)] |  |
 | Danube Steam Shipping Company | Donaudampfschiffahrtsgesellschaft {f} [alt] [populäres langes Wort, gängige "Kurzform" für die offizielle Bezeichnung der DDSG] |  |
 | naut. Danube Steam Shipping Company | Donaudampfschifffahrtsgesellschaft {f} [populäres langes Wort, gängige "Kurzform" für die offizielle Bezeichnung der DDSG] |  |
 | ling. print hanging hyphen | Ergänzungsstrich {m} [hier: Bindestrich am Wort- oder Wortteilende, bei Aufzählungen] |  |
 | print double [twice typeset word or line] | Hochzeit {f} [doppelt gesetztes Wort oder Zeile] |  |
 | ling. instrumental | Instrumental {m} [Kasus bzw. Wort in diesem Kasus] |  |
 | ling. Yiddishism | Jiddismus {m} [Wort, Redewendung aus dem Jiddischen] |  |
 | trigger word | Klingelwort {n} [neol.] [Wort, das eine spontane, oft emotionale Reaktion auslöst] |  |
 | brew kräusening [conditioning method in which fermenting wort is added to the finished beer] | Kräusen {n} |  |
 | brew kettle full wort [also: kettle-full-wort, kettle-full wort] | Pfannevollwürze {f} [selten: Pfanne-voll-Würze] <Pfv., PFV-Würze> |  |
 | law legal term | Rechtsbegriff {m} [Wort] |  |
 | pol. reform tie-up | Reformstau {m} [1997 Wort des Jahres] |  |
 | ling. sociol. emotive word | Reizwort {n} [(oft negative) Emotionen auslösendes Wort] |  |
 | psych. stimulus word | Reizwort {n} [Wort, das einer Versuchsperson vorgelegt wird und auf das sie reagieren soll] |  |
 | print word break | Trennstelle {f} [Wort] |  |
 | ling. non-word | Unwort {n} [unschönes, unerwünschtes Wort] |  |
 | brew strong ale [beer with a high (11-14%) original wort] | Vollbier {n} |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten