 | Englisch | Deutsch  |  |
 | about {adv} | 137 rund [etwa, ungefähr] |  |
 | roundly {adv} [less frequent than: approximately, about] | 49 rund <rd.> [ungefähr, etwa] |  |
 | effin' {adv} [coll., euphemism for "fucking"] | 32 [verstärkendes Adverb, wird nicht übersetzt, etwa: wirklich, verdammt] |  |
 | fish spec. cock {adj} [attr.] [cock salmon, cock trout, etc.] | 16 männlich [hier: bei gewissen Fischen, etwa den Lachsartigen] |  |
 | fish spec. hen {adj} [attr.] [hen salmon, hen trout, etc.] | 8 weiblich [hier: bei gewissen Fischen, etwa den Lachsartigen] |  |
 | All ashore that's going ashore. | [traditionelle Aufforderung vor dem Ablegen an Besucher, das Schiff zu verlassen, etwa: „Alle Besucher von Bord!“] |  |
 | idiom in round numbers {adv} | rund [etwa, ungefähr] |  |
Verben |
 | to counter sth. | 57 etw.Dat. begegnen [auf eine Behauptung, ein Problem etc. in bestimmter Weise reagieren, etwa mit Skepsis, ablehnend] [geh.] |  |
 | to shunt (out of the way) | abschieben [Person, etwa in eine andere Abteilung] |  |
Substantive |
 | twink [gay sl.] | 218 Schnuckel {m} [hübscher junger Schwuler von etwa 20 Jahren] |  |
 | geogr. vastnesses [of Northern Canada, Russia, etc.] | 12 Weiten {pl} [eines Landes, etwa Russlands, Sibiriens etc.] |  |
 | pharm. unit grain <gr> [approx. 65 mg] | 6 Gran {n} [früheres Apothekergewicht, meist etwa 65 mg] |  |
 | educ. General Certificate of Secondary Education <GCSE> [Br.] | [britische Schulabschlussprüfung, entspricht etwa Realschulabschluss in Deutschland] |  |
 | mus. common practice era [ca. 1650-1900] | [die Perioden Barock, Klassik und Romantik, in etwa Bach bis Brahms] |  |
 | mus. common practice period [ca. 1650-1900] | [die Perioden Barock, Klassik und Romantik, in etwa Bach bis Brahms] |  |
 | Goodman [courtesy title before the surname of a commoner] [archaic] | [Ehem. höfliche Anrede für einen Bürgerlichen, dt. etwa: Meister, Gevatter, Nachbar, Freund] |  |
 | archi. prodigy house [Br.] | [englischer Landsitz von besonders großer und prächtiger Art, erbaut zwischen etwa 1500 und 1620] |  |
 | John Bull | [nationale Personifikation des Königreichs Großbritannien i. Allg. u. Englands i. Bes., geschaffen 1712 v. John Arbuthnot; entspricht als Karikatur des typischen Engländers etwa dem Deutschen Michel] |  |
 | ethn. our mob [Aus.] [Australian Aboriginal] | [Selbstbezeichnung der Aborigines, etwa: unsere Leute] |  |
 | educ. high-school graduate | Abiturient {m} [etwa] |  |
 | educ. high-school graduate [female] | Abiturientin {f} [etwa] |  |
 | educ. GCE A-levels [Br.] | Abiturzeugnis {n} [etwa] |  |
 | educ. graduation diploma [Am.] | Abiturzeugnis {n} [etwa] |  |
 | admin. med. pol. Centers for Disease Control and Prevention <CDC> [Am.] | CDC {pl} [kein Singular; Zuständigkeit entspricht in etwa der des Robert-Koch-Instituts in Deutschland] |  |
 | gastr. delicatessen [Br.] [Aus.] | Delikatessenlokal {n} [etwa] |  |
 | relig. diocesan administrator | Diözesanadministrator {m} [Verwalter eines Bistums ohne volle Bischofsrechte, der etwa beim Tod eines Bischofs innerhalb von 7 Tagen vom Domkapitel gewählt werden muss] |  |
 | setting dial [on washing machines etc.] | Drehrad {n} [zur Menüwahl, etwa bei Waschmaschinen oder Herden] |  |
 | tech. setting dial [on washing machines etc.] | Einstellrad {n} [zur Menüwahl, etwa bei Waschmaschinen oder Herden] |  |
 | Internet freetard [sl.] | Freiheitsfanatiker {m} [bes. im Web, etwa Piraten] |  |
 | jobs case officer [former East German MfS agent] | Führungsoffizier {m} [Verfassungsschutz der BRD: (etwa) V-Mann-Führer {m}] |  |
 | educ. secondary modern school [Br.] | Hauptschule {f} [etwa] |  |
 | admin. hist. pol. district secretary | Kreissekretär {m} [auch Sekretär auf Kreisebene etwa bei der NSDAP oder FDJ] |  |
 | curr. hist. unit livre [old French coin before 1795 or old French weight about 1lb avoirdupois] | Livre {m} {n} [alte französ. Münze vor 1795 oder alte französ. Gewichtseinheit, etwa 500g] |  |
 | admin. pol. reporting countries | Meldeländer {pl} [Staaten, die Daten an eine supranationale Stelle melden, etwa die EU oder die UNO] |  |
 | corecipient | Mitempfänger {m} [etwa des Nobelpreises] |  |
 | med. fingerbreadth [coll.] | Querfinger {m} <QF> [grobes Längenmaß in der Medizin; 3 Querfinger entsprechen etwa 5 cm] |  |
 | zool. blackback [subordinate male gorilla] | Schwarzrücken {m} [geschlechtsreifer männlicher Gorilla bis zum Alter von etwa 12 Jahren] |  |
2 Wörter: Andere |
 | in about 1995 {adv} | etwa 1995 [etwa im Jahr 1995] |  |
2 Wörter: Substantive |
 | transp. MOT certificate [Br.] | TÜV-Bescheinigung {f} [in etwa] |  |
3 Wörter: Andere |
 | idiom by rule of thumb {adv} | Handgelenk mal Pi [schweiz.] [so in etwa] |  |
3 Wörter: Substantive |
 | econ. jobs chief procurement officer <CPO> | Chief Procurement Officer {m} <CPO> [in etwa der Leiter für Einkauf, Beschaffung, Vertrieb] |  |
 | admin. med. General Medical Council [Br.] <GMC> | General Medical Council {n} <GMC> [in etwa vergleichbar mit deutscher Ärztekammer] |  |
 | sports Homegrown Player Rule <HPR> [Major League Soccer] | Homegrown Player Rule {f} <HPR> [in etwa „Einheimischer-Spieler-Regelung“] |  |
 | pol. secretary of state [of U.S. state] | Secretary of State {m} [vergleichbar in etwa einem Innenminister] [in Bundesstaaten der USA] |  |
 | pathetic fallacy | Vermenschlichung {f} der Natur [etwa] |  |
4 Wörter: Andere |
 | at sixish {adv} [coll.] [around six o'clock] | (so) um sechs herum [ugs.] [um etwa sechs Uhr] |  |
4 Wörter: Substantive |
 | Internet cross-site request forgery <CSRF, XSRF> [acronym CSRF pronounced "sea-surf"] | Cross-Site-Request-Forgery {f} <CSRF, XSRF> [etwa: Website-übergreifende Anfragenfälschung] |  |
 | agr. entom. Israel acute paralysis virus <IAPV> | Israel Acute Paralysis Virus {n} <IAPV> [ugs. auch {m}] [etwa: Israelisches Akute-Bienenparalyse-Virus] |  |
5+ Wörter: Substantive |
 | law felony murder [U.S. law] | Tötung {f} in Folge eines anderen Verbrechens [etwa Vergewaltigung, Raub oder Brandstiftung] [hier: Strafrecht der USA] |  |
Taxa/Spezies (Tiere, Pflanzen, Pilze) |
 | zool. T | |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten