 | Englisch » Nur in dieser Sprache suchen
| Deutsch  » Nur in dieser Sprache suchen
|  |
 | sb. goes [coll.] [present historic tense] | 6 jd. sagt [= hat gesagt, geschrieben] |  |
 | cloth. broad-brimmed {adj} [hat] | breitkrempig |  |
 | wide-brimmed {adj} [hat] | breitkrempig |  |
 | delineavit | delineavit <del., delin.> [lat.: hat (es) gezeichnet] |  |
 | there is / are | hats [hat es] [südd., schweiz., österr.: es gibt] [ugs.] |  |
 | idiom No chance! [coll.] | Pustekuchen! [ugs.] [Es hat nicht geklappt] |  |
 | idiom Nothing doing! [coll.] | Pustekuchen! [ugs.] [Es hat nicht geklappt] |  |
 | straw {adj} [attr.] [e.g. straw hat, roof, hut] | strohern [selten] [aus Stroh bestehend, z. B. stroherner Hut, strohernes Dach, stroherne Hütte] |  |
Verben |
 | cloth. to wear sth. [an item of clothing (but not a hat)] | 1008 etw. anhaben [ugs.] [(ein Kleidungsstück) tragen] |  |
 | cloth. to don sth. [an item of clothing (but not a hat)] | 775 etw. anziehen |  |
 | cloth. to don sth. [an item of clothing (but not shoes or a hat)] | 579 etw. anlegen [geh.] [Kleidung] |  |
 | to remove sth. [e.g. hat, spectacles] | 386 etw.Akk. absetzen [z. B. Hut, Brille] |  |
 | to sport sth. [wear a piece of clothing (but not a hat)] | 146 etw. anhaben [ein auffälliges Kleidungsstück] |  |
 | to doff sth. [hat, helmet] | 73 etw. abnehmen [Hut, Helm] |  |
 | law to alienate sth. [transfer ownership of (property rights) to another person or group] | 68 etw.Akk. veräußern [etwas, worauf jemand einen Anspruch hat an jemand anderen abtreten] |  |
 | to raise sth. [hat, veil] | 12 etw. lüften [Hut, Schleier] |  |
 | to become a bunny boiler [sl.] | [hysterisch darauf reagieren, dass ihr Freund mit ihr Schluss gemacht hat] |  |
 | to put on [hat, food, glasses] | aufsetzen [Hut, Essen, Brille] |  |
 | to get along [have enough] | auskommen [mit dem, was man hat, zurechtkommen] |  |
 | to push in [e.g. a hat] | einstülpen |  |
 | to leave sth. on [e.g. a hat] | etw.Akk. auflassen [z. B. einen Hut] |  |
 | to keep sth. off [e.g. one's hat] | etw. abbehalten [ugs.] |  |
 | to take sth. off [hat etc.] | etw. abnehmen [Hut etc.] |  |
 | to keep sth. on [also: keep on sth.] [e.g. one's hat] | etw. aufbehalten [z. B. seinen Hut] |  |
 | to doff sth. [to take off a hat or cap for greeting] | etw. lüften [Mütze oder Hut zum Gruß] |  |
 | to pull on sth. [e.g. hat] | etw. überstülpen [z. B. Hut] |  |
 | to come unstuck | freikommen [etw., das festgesessen hat] |  |
Substantive |
 | cloth. hat [made of stiff material, particularly formal hats or hats with brims, e.g. sun hat, top hat] | 2459 Hut {m} |  |
 | econ. law proprietary [sth. used, produced, or marketed under exclusive legal right of the inventor or maker] | 150 Eigentum {n} [Sache, über die jemand die Verfügungs- und Nutzungsgewalt oder rechtliche Herrschaft hat] |  |
 | cougar [sl.] | 118 [ältere Frau, die eine Beziehung zu einem wesentlich jüngeren Mann hat] |  |
 | cloth. hat [cap or hat made of non-stiff material, e.g. bobble hat] | 110 Mütze {f} |  |
 | cloth. topper [coll.] [top hat] | 23 Zylinder {m} [Hut] |  |
 | automot. bike flat [esp. Am.] [coll.] [flat tyre / tire] | 21 Plattfuß {m} [ugs.] [Reifen, der keine oder kaum noch Luft hat] |  |
 | law juvenile | 19 [Person, die aus Altersgründen nicht die volle rechtliche Handlungsfähigkeit u. Verantwortlichkeit im Privat- od. Strafrecht hat (Unmündiger bzw. mündiger Minderjähriger)] |  |
 | fag [Br.] [public school sl.] | 12 Diener {m} [junger Internatsschüler, der einem Präfekten bestimmte Dienste zu leisten hat] |  |
 | cloth. boater [hat] | 12 Kreissäge {f} [fig.] [veraltet] |  |
 | naut. shellback | 9 [Person, die sich bereits der Äquatortaufe unterzogen hat] |  |
 | cloth. gamsbart [tuft of chamois hair worn as a hat decoration] | 9 Gamsbart {m} |  |
 | hist. law hoghenhine | 8 [Gast, der bei jdm. mehr als zwei Nächte verbracht hat, und für den der Gastgeber nun gesetzlich verantwortlich ist] |  |
 | cloth. cloche [hat] | 8 Glocke {f} [Glockenhut] |  |
 | cloth. cloche [hat] | 8 Glockenhut {m} |  |
 | cloth. cloche [hat] | 8 Topfhut {m} |  |
 | art relig. sandpainting | 6 Sandbild {n} [Bild hat religiöse Bedeutung für die Navajo-Indianer; heute oft profanisiert] |  |
 | cloth. [traditional Bavarian hat] | 6 Seppelhut {m} |  |
 | educ. wrangler [Br.] [Cambridge] | 5 [Mathematikstudent der Universität Cambridge, der das dritte Studienjahr in allen drei mathematischen Gebieten mit Auszeichnung bestanden hat] |  |
 | cloth. sou'wester [hat] | 5 Südwester {m} |  |
 | pol. Reagan Democrat | [Demokrat, der 1980 und 1984 für Ronald Reagan (Republikaner) gestimmt hat] |  |
 | been-to [coll.] | [ein Afrikaner, der in Europa oder den USA gelebt hat] |  |
 | been-to [female] | [eine Afrikanerin, die in Europa oder den USA gelebt hat] |  |
 | nonveteran | [eine Person, die früher nicht im Militär gedient hat] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr Informationen!Enthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten