 | Englisch | Deutsch  |  |
 | zilch {adj} [esp. Am.] [coll.] | 420 null [ugs.] [kein] |  |
 | exhausted {adj} | 306 luftleer [Luft wurde abgelassen, kein Vakuum] |  |
 | straight edge {adj} | [keine Drogen, kein Alkohol, keine wechselnden Geschlechtspartner] |  |
 | [exactly, precisely] {adv} | ebend [auch: ebent, ebendt; FALSCH für: eben] [Aussprache-Variante, kein Schriftdeutsch] |  |
 | [simply] {adv} | ebend [FALSCH für: eben (nun einmal)] [Aussprache-Variante, kein Schriftdeutsch] |  |
 | bot. exindusiate {adj} [not having an indusium] | exindusiat [kein Indusium besitzend] |  |
 | unstaffed {adj} | unbemannt [kein Personal] |  |
 | unstaffed {adj} | unbesetzt [kein Personal] |  |
 | free from water {adj} {adv} | wasserfrei [kein Wasseranteil] |  |
Substantive |
 | secret | 102 Hehl {n} {m} [nur in »aus etw. kein / keinen Hehl machen«] |  |
 | automot. engin. running [operation] | 35 Gang {m} [Lauf] [kein {pl}] |  |
 | offscourings {pl} | 13 Abschaum {m} [kein pl.] [pej.] |  |
 | hist. sociol. freeman | 11 Freier {m} [kein Sklave, Leibeigener] |  |
 | gastr. TrVocab. (beer) growler [Am.] [coll.] [craft beer sales establishment] | [Geschäft für Abfüllung von Bier vom Faß in wiederverwendbare verschlossene Krüge. Gesetzlich kein Verzehr vor Ort erlaubt.] |  |
 | the good German [pej.] [since WW II; anyone who, under a dictatorship, isn't a doer but still a follower] | [jd., der in einer Diktatur zwar kein Täter, aber immerhin Mitläufer ist] |  |
 | naut. banyan days [sl.] [archaic] | [Tage, an denen kein Fleisch gegessen wurde] |  |
 | admin. med. pol. Centers for Disease Control and Prevention <CDC> [Am.] | CDC {pl} [kein Singular; Zuständigkeit entspricht in etwa der des Robert-Koch-Instituts in Deutschland] |  |
 | med. first responder <FR> | Ersthelfer {m} [ugs.; kein akzeptierter Fachterminus] |  |
 | econ. jobs skills shortage | Fachkräftemangel {m} [kein {pl}] |  |
 | domestic fuel [fuel used for heating living spaces] | Hausbrand {m} [kein pl.] [fester Brennstoff für Privathaushalte] |  |
 | domestic coal [coal used for heating of residences] | Hausbrand {m} [kein pl.] [Kohle zum Heizen von Wohnräumen] |  |
 | notabilities | Notabeln {pl} [geh.] [kein Sing.] |  |
 | med. nullipara [woman who has never borne a child] | Nullipara {f} [Frau, die noch kein Kind geboren hat] |  |
 | rough luck | Pech {n} [kein Glück] |  |
 | pol. Podemos [political party in Spain] | Podemos [kein Artikel] [politische Partei in Spanien] |  |
 | law RealEst. posted property [Am.] | Privatgrundstück {n} [kein oder beschränkter Zugang für die Öffentlichkeit] |  |
 | math. tools calculating device | Rechengerät {n} [kein Computer] |  |
 | engin. pharm. saturated steam | Sattdampf {m} [kein Wassertropfen mehr vorhanden] |  |
 | straight talking | Tacheles [kein grammatisches Geschlecht] [aus dem Jiddischen] |  |
 | relig. Trinity Sunday | Trinitatis [kein Artikel: das Trinitatis-Fest, der Trinitatis-Sonntag] |  |
 | agr. grass-fed beef | Weidefleisch {n} [kein geschützter Begriff; »Grasmast«, die eine Kraftfuttermast nicht ausschließt] |  |
2 Wörter: Verben |
 | idiom to stop putting on an act | natürlich sein [kein Theater spielen] |  |
 | to scoot [coll.] | sich beeilen [kein Imperativ!] |  |
 | to be on the mend [idiom] | sich bessern [Gesundheitszustand] [kein pers. Subjekt] |  |
2 Wörter: Substantive |
 | off night [night when you are not at your best] | erfolglose Nacht {f} [kein Erfolg beim Ausgehen in der Nacht] |  |
 | ecol. tech. used water [not industrially used] | gebrauchtes Wasser {n} [kein Brauchwasser = industriell genutztes Wasser] |  |
 | MedTech. Luer slip [no thread] | Luer-Slip {m} [kein Schraubgewinde, z. B. bei Einmalspritzen] |  |
 | nuppence [Br.] [coll.] [dated] [no money] | null Kohle {f} [ugs.] [salopp] [kein Geld] |  |
3 Wörter: Verben |
 | ling. [to pronounce or mispronounce a rhotic consonant as a guttural consonant] | das R schnarren [in Fremdsprachen, die kein Zäpfchen-R kennen] |  |
 | to be hard up [coll.] [short of money] | im Dalles sein [ugs.] [veraltend] [aus dem Jiddischen] [kein Geld haben] |  |
 | fin. to be short of the ready [idiom] | nicht flüssig sein [ugs.] [kein oder wenig Geld haben] |  |
3 Wörter: Substantive |
 | sociol. work-poor family [no earner] | Familie {f} ohne Einkommen [kein Verdiener] |  |
4 Wörter: Andere |
 | tech. no backlash | frei von totem Gang [ugs.] [kein Verdrehflankenspiel] |  |
5+ Wörter: Andere |
 | idiom It's no use moaning. | Da hilft kein Jammern und (kein) Klagen. |  |
 | No plaintiff, no judge. | Wo kein Kläger, da kein Richter. [Redewendung] |  |
5+ Wörter: Verben |
 | [to have a guilty conscience] | Butter auf dem Kopf haben [österr.] [ugs.] [fig.] [kein reines Gewissen haben] |  |
 | idiom to be on the outs with sb. [coll.] | schlecht auf jdn. zu sprechen sein [kein gutes Verhältnis zu jdm. haben] |  |
5+ Wörter: Substantive |
 | meteo. dust or sand whirls seen (in last hour), but no dust (storm) or sandstorm [WMO code 08] | gut entwickelte Staub- oder Sandwirbel {pl} [aber kein Staub- / Sandsturm] |  |
 | med. no evidence of <NEO> [e.g. primary tumour] | kein Anhalt für / kein Anhalt [+Gen.] [e.g. Primärtumor] |  |
 | law Lord of Appeal | richterliches Mitglied {n} des House of Lords [kein oberster Revisionsrichter] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten