 | English | German |  |
Full phrase not found. | » Report missing translation |
Partial Matches |
 | hist. Philip of Swabia | Philipp {m} von Schwaben [römisch-deutscher König] |  |
 | hist. Henry (VII) [1220 -1235 King of Germany and King of Sicily] | Heinrich (VII.) {m} [1220 -1235 römisch-deutscher König und König von Sizilien] |  |
 | German | Teutscher {m} [veraltet] [Deutscher] |  |
 | hist. relig. Teutonic Knights {pl} | Deutschorden {m} [Deutscher Orden] |  |
 | geogr. hist. Győr | Raab {n} [deutscher Name von Győr] |  |
 | German | Piefke {m} [österr.] [ugs.] [oft pej.: Deutscher] |  |
 | hist. state chronicle | Landeschronik {f} [Geschichte deutscher und österreichischer Bundesländer] |  |
 | curr. hist. customs' pound [German Customs Union] | Zollpfund {n} [Deutscher Zollverein] |  |
 | ling. language area [e.g. German] | Sprachbereich {m} [z. B. deutscher] |  |
 | ling. language field [e.g. German] | Sprachbereich {m} [z. B. deutscher] |  |
 | hist. pol. reason of Empire | Reichsräson {f} [Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Kaiserreich] |  |
 | [members of German intelligence services] | Schlapphüte {pl} [ugs.] [Mitglieder deutscher Geheimdienste] |  |
 | German-born Turk [termed by Turks] | Deutschländer {m} [ugs.] [Almancılar, türkischstämmiger Deutscher] |  |
 | hist. German Workers' Educational Association | Deutscher-Arbeiter-Bildungs-Verein {m} [auch: Deutscher Arbeiterbildungsverein] |  |
 | pol. question time [Br.] [also question period] [British Parliament] | aktuelle Stunde {f} [Deutscher Bundestag] |  |
 | lit. F Twelfth Night / What You Will [Shakespeare] | Was ihr wollt [gängiger deutscher Titel] |  |
 | hist. mil. Hessian [Am.] [German mercenary during the American Revolution] | [deutscher Söldner im amerikan. Unabhängigkeitskrieg] |  |
 | hist. Seven Weeks' War [Austro-Prussian War] [1866] | Deutscher Krieg {m} [auch: Preußisch-Deutscher Krieg] |  |
 | journ. Independent Press Standards Organisation <IPSO> [Br.] | [Organisation zur Überwachung des Pressekodex entspr. Deutscher Presserat] |  |
 | hist. mil. captain [German grenadier forces of the 18th century] | Kapitän {m} [Hauptmannsrang deutscher Grenadiertruppen des 18. Jh.] |  |
 | hist. print [spelling dictionary for printers, 1903 by Konrad Duden] | Buchdruckerduden {m} [kurz für: Rechtschreibung der Buchdruckereien deutscher Sprache] |  |
 | hist. Banner of the Holy Roman Emperor (of the German Nation) | Kaiserfahne {f} [Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation] |  |
 | archi. relig. New Church [Berlin] | Neue Kirche {f} [Berlin] ["Deutscher Dom"] |  |
 | electr. Schottky contact | Schottky-Kontakt {m} [Walter Schottky, deutscher Physiker] |  |
 | zool. T | |  |
 | zool. T | |  |
 | zool. T | |  |
 | zool. T | |  |
 | zool. T | |  |
 | zool. T | |  |
 | mining Glückauf! [Good luck! German miners' greeting] | Glückauf! [deutscher Bergmannsgruß] [auch: Glück auf!] |  |
 | to present sb. with an award [BAFTA etc.] | jdn. mit einem Preis auszeichnen [Deutscher Fernsehpreis etc.] |  |
 | [slang word for a stereotypical German, often pej.] | Alman {m} [ugs.] [oft pej.] [aus dem Türkischen: klischeehafter Deutscher] |  |
 | lit. F Candide: Or Optimism [orig. Candide, ou l'Optimisme; Voltaire] | Kandid oder die beste Welt [im 18./19. Jh. üblicher deutscher Titel] |  |
 | art Goose Lizzy [1901 German fountain which inspired sculpture and painting] | Gänseliesel {n} [auch {f}] [Figur einer Gänsehirtin; 1901 deutscher Brunnen] |  |
 | lit. F Candide: Or Optimism [orig. Candide, ou l'Optimisme; Voltaire] | Candide oder der Optimismus [seit dem 20. Jh. üblicher deutscher Titel] |  |
 | stocks DAX [German share index] | DAX {m} [deutscher Leitindex, Index der traditionellen Werte in Frankfurt] |  |
 | hist. May God punish England! May He punish it! [German WWI slogan] | Gott strafe England! Er strafe es! [deutscher Schlachtruf im Ersten Weltkrieg] |  |
 | hist. sports [title of German national coach (several sports) from 1918 to 1945] | Reichstrainer {m} [Bezeichnung deutscher Nationaltrainer (verschiedene Sportarten) 1918 bis 1945] |  |
 | hist. the Old Empire [the Holy Roman Empire of the German Nation] | das Alte Reich {n} [das Heilige Römische Reich deutscher Nation] |  |
 | electr. Schottky diode | Schottky-Diode {f} [Walter Schottky, deutscher Physiker] |  |
 | law (German) Capital Raising Facilitation Act | Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz {n} <KapAEG> [Gesetz zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Konzerne an Kapitalmärkten und zur Erleichterung der Aufnahme von Gesellschafterdarlehen] |  |
 | geogr. [German name of two villages in Poland; fig.: small remote provincial place] | Posemuckel / Pusemuckel / Posemukel {n} [Deutscher Name zweier Dörfer in Polen; fig., ugs.: kleine, abgelegene, provinzielle Ortschaft] |  |
 | hist. relig. Order of Brothers of the German House of Saint Mary in Jerusalem [Teutonic Order] | Orden {m} der Brüder vom Deutschen Haus der Heiligen Maria in Jerusalem [Deutscher Orden] |  |
 | admin. med. General Medical Council [Br.] <GMC> | General Medical Council {n} <GMC> [in etwa vergleichbar mit deutscher Ärztekammer] |  |
 | hist. mil. Semper Talis [motto of former Prussian-German guard formations and the guard battalion of the German Bundeswehr, "always the same"] | Semper Talis [Motto ehemaliger preußisch-deutscher Gardeverbände und des Wachbataillons der Bundeswehr <WachBtl BMVg>, "stets gleich"] |  |
 | relig. novice [female] | Novizin {f} [römisch-katholisch] |  |
 | relig. discommunion [rare] | Ausschließung {f} [spez. römisch-katholische Kirche] |  |
 | relig. penitentiary | Bußpriester {m} [in der römisch-katholischen Kirche] |  |
 | relig. auxiliary bishop [Roman Catholic] | Weihbischof {m} [römisch-katholisch] |  |
 | harp [Irish Catholic] [coll.] [pej.] | [abwertender Name für einen römisch-katholischen Iren] |  |
 | hist. electoral college [HRE, assembly which elected the Roman German King] | Kur {f} [Wahlversammlung zur Bestimmung des römisch-deutschen Königs] |  |
 | archi. hist. villa | Villa {f} [römisch, Renaissance etc.] |  |
 | relig. Most Reverend [Br.] [courtesy title of an Anglican or Roman Catholic archbishop] | [Anrede für anglikanische und römisch-katholische Erzbischöfe in England] |  |
 | relig. Our Father in heaven, ... [English Language Liturgical Consultation <ELLC>] | Vater unser, der Du bist im Himmel, ... [Frühere evangelische Fassung (Kleiner Katechismus), frühere römisch-katholische Fassung (Schott-Messbuch, 1930), frühere alt-katholische Fassung] |  |
 | relig. Our Father, which art in heaven, ... [Anglican Book of Common Prayer <BCP>] | Vater unser, der Du bist im Himmel, ... [Frühere evangelische Fassung (Kleiner Katechismus), frühere römisch-katholische Fassung (Schott-Messbuch, 1930), frühere alt-katholische Fassung] |  |
 | relig. Our Father who art in heaven, ... [Catholic and 1928 Anglican Book of Common Prayer <BCP>] | Vater unser, der Du bist im Himmel, ... [Frühere evangelische Fassung (Kleiner Katechismus), frühere römisch-katholische Fassung (Schott-Messbuch,1930), frühere alt-katholische Fassung] |  |
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers