 | Englisch | Deutsch  |  |
 | opaque {adj} [fig.] [hard to understand] | 1844 dunkel [fig.] [schwer verständlich] |  |
 | severe {adj} [serious, intense, extreme] | 780 stark [heftig, schlimm, schwer] |  |
 | massive {adj} [large and heavy, bulky] | 743 wuchtig [schwer und massig, massiv] |  |
 | elusive {adj} | 483 schlüpfrig [fig.] [schwer fassbar] |  |
 | highfalutin {adj} [Am.] [coll.] | 367 hochgestochen [ugs., pej.: geistig sehr, allzu anspruchsvoll und schwer verständlich] |  |
 | lightly {adv} | 216 leicht [geringfügig, nicht schwer] |  |
 | unruly {adj} | 42 wild [schwer zu bändigen] |  |
 | obtuse {adj} [annoyingly insensitive or slow to understand] | 29 beschränkt [unsensibel oder schwer von Begriff] |  |
 | challenging {adj} [difficult] | 19 schwierig [schwer zu meistern] |  |
 | electr. RadioTV jammed {adj} {past-p} [signal severely distorted] | 14 gestört [Signal schwer verzerrt] |  |
 | hard to please {adj} | anspruchsvoll [schwer zufriedenzustellen] |  |
 | badly injured {adj} | schwerverletzt [Rsv.] [schwer verletzt] |  |
 | fatally injured {adj} | todwund [geh.] [sehr schwer verletzt (und dem Tode nahe)] |  |
Verben |
 | to puff [person: breathe in repeated short gasps; wind: blow with short, quick blasts] | 110 pusten [ugs.] [Person: schwer und schnaufend atmen; Wind: kräftig wehen] |  |
 | to heft [carry] | 51 schleppen [ugs.] [schwer tragen] |  |
 | to insult sb. | 17 jdn. insultieren [bes. österr.] [(schwer) beleidigen] |  |
 | to fling mud at sb. [fig.] | jdn. insultieren [bes. österr.] [(schwer) beleidigen, beschimpfen, verhöhnen] |  |
 | to slave (away) | schuften [ugs.] [schwer arbeiten] |  |
Substantive |
 | cloth. greatcoat [esp. Br.] | 38 Wintermantel {m} [lang und schwer, bes. als Uniformteil] |  |
 | ling. bafflegab [sl.] | 5 Kauderwelsch {n} [bewußt schwer verständliche oder verwirrende Sprache] |  |
 | film (fake) shemp | [Filmdarsteller, dessen Gesicht im Film nicht zu sehen oder schwer zu erkennen ist] |  |
 | five dollar word <$5 word> | [hochgestochenes / geschraubtes Wort, d. h. allzu anspruchsvoll und schwer verständlich] |  |
 | Unverified [hair with flat cross-section, hard-to-wave hair texture] | Bandhaar {n} [flacher Querschnitt, schwer wellbar] |  |
 | doctor's handwriting [hum.] [crabbed handwriting] | Doktorschrift {f} [hum.] [schwer lesbare Handschrift] |  |
 | hard nut to crack [idiom] | Knacknuss {f} [schweiz.] [schwer zu lösendes Problem] |  |
 | gastr. pound cake | Rührteigkuchen {m} [Ei-Schwer-Kuchen] |  |
 | special needs school | Sonderschule {f} [für schwer erziehbare Kinder] |  |
2 Wörter: Andere |
 | Easier said. [short for: Easier said than done.] | Leicht gesagt. [kurz für: Das ist leichter gesagt als getan. / Das ist leicht gesagt (aber schwer getan).] |  |
 | seriously ill {adj} | schwer siech [geh.] [auch: schwersiech] [schwer krank] |  |
2 Wörter: Verben |
 | idiom to be over one's head [too difficult to understand] | jds. Horizont übersteigen [zu schwer zu verstehen] |  |
2 Wörter: Substantive |
 | mil. pol. sports formidable opponent | schwerer Gegner {m} [schwer zu besiegen] |  |
 | serious cause | schwerwiegender Grund {m} [auch: schwer wiegender Grund] |  |
3 Wörter: Verben |
 | to have difficulty doing sth. | schwerfallen, etw. zu tun [nur unpersönlich: es fällt jdm. schwer, ... ] |  |
3 Wörter: Substantive |
 | med. nearwork-induced transient myopia <NITM> | naharbeitinduzierte transiente Myopie {f} [offiziell; schwer lesbar] |  |
4 Wörter: Verben |
 | to have difficulty doing sth. | schwer fallen, etw. zu tun [alt] [nur unpersönlich: es fällt jdm. schwer, ... ] |  |
 | to be difficult to say [also figurative for difficult to discern] | sich schwer sagen lassen [auch figurativ für schwer wahrzunehmen] |  |
 | to be over one's head [idiom] [too difficult to understand] | zu hoch für jdn. sein [ugs.] [Redewendung] [zu schwer zu verstehen] |  |
5+ Wörter: Andere |
 | It doesn't take much to ... | Es gehört nicht viel dazu, um ... [Es ist nicht schwer] |  |
 | quote It's hard to be emperor under such a chancellor. [attributed to William I, German Emperor] | Es ist nicht leicht, unter einem solchen Kanzler Kaiser zu sein. [auch: Es ist schwer, ...] [Wilhelm I. zugeschrieben] |  |
5+ Wörter: Verben |
 | to bust a gut (for sb./sth.) [coll.] [idiom] [to work very hard] | sich (für jdn./etw.) den Arsch aufreißen [derb] [Idiom] [schwer arbeiten, keine Mühe scheuen] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten