|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   IT   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: [seinen]
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

in other languages:

Deutsch - Bulgarisch
Deutsch - Dänisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Esperanto
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Spanisch
Deutsch - Ukrainisch
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary English German: [seinen]

Translation 1 - 64 of 64

EnglishGerman
obstinate {adj}
2427
stur [ugs.] [pej.] [eigensinnig an seinen Vorstellungen o. Ä. festhaltend]
completely {adv} [e.g. clean one's plate completely]
93
ratzeputz [ugs.] [restlos, z. B. seinen Teller ratzeputz leeressen]
stubbornly {adv}
28
stur [ugs.] [pej.] [eigensinnig an seinen Vorstellungen o. Ä. festhaltend]
replacing sth. {pres-p} [in a previously occupied position]
10
etw.Akk. zurückversetzend [wieder an seinen (früheren) Platz versetzend]
Verbs
to earn sth. [money, 50 euros an hour, one's living, etc.]
5378
etw.Akk. verdienen [Geld, 50 Euro die Stunde, seinen Lebensunterhalt etc.]
to tense sth. [a muscle, one's body, etc.]
348
etw.Akk. anspannen [einen Muskel, seinen Körper etc.]
to fulfill sth. [Am.] [one's duties, etc.]
261
etw.Dat. nachkommen [seinen Pflichten etc.]
theatre to fluff sth. [coll.] [one's lines]
133
etw. verpatzen [ugs.] [seinen Auftritt]
to suspend sb. [temporarily remove from a post during investigation]
109
jdn. beurlauben [bis auf weiteres von seinen Dienstpflichten entbinden]
to shift sb./sth. [a patient; the focus, one's residence, etc.]
93
jdn./etw. verlegen [einen Patienten; den Fokus, seinen Wohnsitz etc.]
to adumbrate sth. [formal] [foreshadow]
67
etw. ankündigen [seinen Schatten voraus werfen]
to replace sth. [to put sth. back in its place]
52
etw. zurücklegen [an seinen Platz legen]
to originate
42
begründen [in etw. seinen Grund, seine Begründung haben]
to kneecap sb./sth. [fig.]
39
jdn./etw. lahmlegen [in seinen Aktionen stark behindern, blockieren]
to spell sth. [write one's name, a place name etc.]
32
etw. schreiben [seinen Namen, einen Ortsnamen etc.]
to return [put back]
26
zurücklegen [auf seinen Platz]
to replace sth. [to put back, e.g. a glass, a book, etc.]
24
etw. zurückstellen [wieder an seinen Platz]
to bro sb. [Am.] [sl.]
12
[jdn. seinen "Bro" oder "Brother" nennen]
to stay [Scot.] [S.Afr.] [live permanently]
8
wohnen [seinen Wohnsitz haben]
hist. telecom. to hang up [the telephone receiver]aufhängen [den Telefonhörer an seinen Haken hängen, auch fig. auflegen, und damit das Gespräch beenden]
telecom. to hang up [telephone]einhängen [veraltend] [hist. auch konkret den Telefonhörer an seinen Haken hängen]
to brush down sth.etw.Akk. abbürsten [z. B. seinen Mantel]
to keep sth. on [e.g. one's hat]etw.Akk. aufbehalten [z. B. seinen Hut]
to take sth. out [e.g. one's purse from one's pocket]etw.Akk. zücken [z. B. seinen Geldbeutel]
to put sth. backetw.Akk. zurückstellen [an seinen Platz]
to stem from sth.etw.Dat. entspringen [seinen Ursprung in etw. haben, aus etw. stammen]
to get one's shareetw. abbekommen [seinen Teil]
naut. to cast sb. ashore [against their will]jdn. aussetzen [an Land gegen seinen Willen]
Nouns
psych. gaslighting
374
Gaslighting {n} [jdn. an seinen Wahrnehmungen der Realität zweifeln lassen]
patricide [person who murders his father]
16
Vatermörder {m} [jemand, der seinen Vater ermordet]
snuggery
6
Kemenate {f} [ugs.] [hum.] [intimer kleiner Raum, den jemand als seinen eigenen persönlichen Bereich hat]
hist. [farmer of full-sized farm who has to do socage-service for the landlord]Anspänner {m} [veraltet] [relativ großer Bauer, der mit seinen Gespannen Frondienste leisten muss]
educ. graduate school [Am.]Graduiertenfakultät {f} [an der man seinen Master machen oder promovieren kann]
bindle stiff [Am.] [sl.]Landstreicher {m} [der seinen Schlafsack und seine Kleidung in einem Bündel trägt]
2 Words: Verbs
to hustle [sl.] [to earn one's living by illicit means]Geld ranschaffen [ugs.] [seinen Lebensunterhalt auf illegale Weise bestreiten]
to take one's seat [idiom] [sit down in one's usual place]Platz nehmen [geh.] [Redewendung] [sich auf seinen Platz setzen]
to play out [fig.] [run its course, take place]sichAkk. abspielen [seinen Verlauf oder Lauf nehmen]
to give oneself over / up to sth. [e.g. one's feelings]sichAkk. etw.Dat. überlassen [z. B. seinen Gefühlen]
to take possession of sth.sichDat. etw.Akk. nehmen [etw. an sich nehmen, etw. in seinen Besitz bringen]
to residesich aufhalten [seinen Wohnsitz haben]
to take up abodesich niederlassen [seinen Wohnsitz nehmen]
to take its toll [risky behaviour etc.]sich rächen [seinen Tribut fordern]
to play pocket pool [sl.] [to fondle one's genitals through a pants pocket (men)]Taschenbillard spielen [hum. für: mit der Hand in der Hosentasche an seinen Genitalien rumspielen (Männer)]
to start at / from sth.von etw.Dat. ausgehen [abgehen, seinen Ausgang nehmen]
to make one's living (by) doing sth.von etw.Dat. leben [seinen Lebensunterhalt bestreiten]
to hark back to [go back to]zurückgehen auf [seinen Ursprung haben]
3 Words: Verbs
to let go (of) [loosen one's grip]den Griff lösen [auch mit Pronomina: seinen, ihren etc.] [loslassen]
to reach its / the apogee [also fig.]den Höhepunkt erreichen [auch: seinen / ihren Höhepunkt erreichen]
to break one's fall [idiom]den Sturz abfangen [seinen eigenen Sturz]
to strike out on one's own [idiom]eigene Wege gehen [Redewendung] [seinen eigenen Weg gehen]
theatre to go blank [forget one's lines]einen Hänger haben [ugs.] [seinen Text vergessen]
to take sth.etw.Akk. an sichAkk. nehmen [etw. ergreifen, in seinen Besitz bringen]
to have one's way [idiom]seinen Kopf durchsetzen [Redewendung] [seinen Willen durchsetzen]
acad. educ. to take one's master's [Br.]seinen Magister machen [früher für: seinen Master machen]
to take one's seat [idiom] [sit down in one's usual place]seinen Platz einnehmen [sich auf seinen angestammten oder zugewiesenen Platz setzen]
to get one's way [idiom]seinen Riwwel durchsetzen [ugs.] [südwestd.] [Redewendung] [seinen Kopf durchsetzen]
4 Words: Verbs
to face one's fearssichAkk. seinen Ängsten stellen [seinen Ängsten ins Gesicht sehen]
to originate from sth.sichAkk. von etwDat. herschreiben [geh.] [in etwas seinen Ursprung haben]
5+ Words: Others
quote It's better to get out before you reach your sell-by date. [Prince Philip, Duke of Edinburgh, on his 90. birthday about retiring from public duties]Es ist besser aufzuhören, bevor man das Verfallsdatum erreicht. [Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, an seinem 90. Geburtstag über einen Rückzug von seinen Repräsentationspflichten]
hist. pol. quote From each according to his ability, to each according to his need.Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen.
5+ Words: Verbs
to hold one's tongue [idiom] [care about what you say]seine Zunge im Zaum halten [Redewendung] [vorsichtig in seinen Äußerungen sein]
mil. sports to fail to deploy one's parachuteseinen Fallschirm nicht öffnen können [seinen Fallschirm nicht zum Öffnen bringen]
to dig one's heels in [coll.] [idiom] [stubbornly refuse to yield]sichAkk. auf die Hinterbeine stellen [ugs.] [Redewendung] [stur seinen Standpunkt verteidigen]
to slope off [Br.] [coll.]sichAkk. aus dem Staub machen [ugs.] [Redewendung] [bes. um sich seinen Pflichten zu entziehen]
» See 746 more translations for seinen outside of comments
 
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=%5Bseinen%5D
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.032 sec

» Dieses Gerät BL o.k. ieren [seinen]/DEEN
 
Forum
A 2007-03-09: [seinen] Einzug halten make one's entrance;

» Search forum for [seinen]
» Ask forum members for [seinen]

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
seinem Schicksal ergeben
seinem Schicksal fügen
seinem Traum nachgehen
Seinemündung
seinem Unmut Luft machen
seine Muskeln aufbauen
seine Muskeln spielen lassen
seine Mußestunden verbringen
seinem Zweck gerecht werden
(seinen)
• seinen
seinen Abschied bekommen
seinen Abschied nehmen
seinen Abschluss machen
seine Nägel reinigen
seinen Anfang nehmen
seinen Angaben nach
seinen Ängsten stellen
seinen Anteil bekommen
seinen Anteil verlangen
seinen Arbeitsplatz verlieren

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement