 | Englisch | Deutsch  |  |
 | myself {pron} | 230 selber [meist ugs.] [selbst] |  |
 | assured {adj} | 162 sicher [einer Sache, auch seiner selbst] |  |
 | itself {pron} | 84 selber [meist ugs.] [selbst] |  |
 | yourself {pron} | 77 selber [meist ugs.] [selbst] |  |
 | ourselves {pron} | 59 selber [meist ugs.] [selbst] |  |
 | herself {pron} | 54 selber [meist ugs.] [selbst] |  |
 | even {adv} | 50 schon [sogar, selbst] |  |
 | self {pron} | 49 selber [meist ugs.] [selbst] |  |
 | yourselves {pron} | 39 selber [meist ugs.] [selbst] |  |
 | himself {pron} | 38 selber [meist ugs.] [selbst] |  |
 | biochem. med. oenol. autolytic {adj} | 20 autolytisch [sich selbst zersetzend] |  |
 | psych. autonoetic {adj} | 12 autonoetisch [um das Selbst wissend] |  |
 | theirselves {pron} [esp. Southern & South Midland U.S.] | 10 selber [meist ugs.] [selbst] |  |
 | lonely {adj} | 5 alleinig [selten] [allein, auf sich selbst gestellt] |  |
 | of one's (own) making {adj} | hausgemacht [selbst verschuldet] |  |
 | self-aware {adj} | selbstbewusst [seiner selbst bewusst] |  |
 | philos. self-conscious {adj} [having consciousness of one's identity, actions etc.] | selbstbewusst [seiner selbst bewusst] |  |
 | philos. psych. self-reflective {adj} | selbstreflektierend [über sich selbst reflektierend] |  |
 | self-consciously {adv} | unsicher [seiner selbst, seiner Wirkung auf andere nicht sicher; schüchtern] |  |
Verben |
 | to fall to [coll.] [to fall closed, of e.g. a door] | zufallen [sich von selbst mit einem Schlag schließen] |  |
Substantive |
 | comp. leecher | 53 Leecher {m} [jemand, der aus Tauschbörsen herunterlädt, ohne selbst anzubieten] |  |
 | Internet photo. selfie [coll.] | 50 Selfie {n} [ugs.] [Schnappschuss von sich selbst] |  |
 | paradox [a seemingly contradictory statement that might be true] [a self-contradictory statement that at first seems true] | 35 Paradoxon {n} [geh.] [Widerspruch in sich selbst] |  |
 | Internet leech [person] | 16 Leecher {m} [jemand, der aus Tauschbörsen herunterlädt, ohne selbst anzubieten] |  |
 | commitment | 12 Kommitment {n} [ugs.] [inoffiziell; selten neben: Commitment] [(Selbst-)Verpflichtung] |  |
 | neol. commitment | 10 Commitment {n} [ugs.] [(Selbst-)Verpflichtung] |  |
 | boast | 7 Ruhmrede {f} [sich selbst etw. rühmen für etw. loben] |  |
 | slowpoke [driver] [Am.] [coll.] | 5 Penner {m} [ugs.] [pej.] [Autofahrer, der im allgemeinen langsamer fährt, als man selbst] |  |
 | weapons zip gun [Am.] [coll.] | [selbst gebastelte Pistole] |  |
 | comm. cash and carry | [Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren] |  |
 | tailor-made [coll.] [factory-made cigarette] | Aktive {f} [salopp: Nicht selbst gedrehte Zigarette] |  |
 | philos. psych. phenomenon of consciousness [can include both an object of consciousness and consciousness itself] | Bewusstseinsphänomen {n} [ein Phänomen des Bewusstseins oder das Bewusstsein selbst] |  |
 | bottle party | Bottleparty {f} [Party, zu der die geladenen Gäste die alkoholischen Getränke selbst mitbringen] |  |
 | gastr. brown-bag lunch {sg} [Am.] [coll.] | Essenspakete {pl} [selbst mitgebracht od. im Fall von Brownbag-Seminaren vom Veranstalter bereitgestellt] |  |
 | aviat. flight control [airplane] | Flugüberwachung {f} [des Fluges selbst] |  |
 | aviat. flight monitoring [flight control] | Flugüberwachung {f} [des Fluges selbst] |  |
 | archi. new hall (building) | Hallenneubau {m} [Gebäude selbst] |  |
 | law patent assertion entity <PAE> | Patenthai {m} [ugs.] [Gesellschaft oder Einzelperson, die sich auf die Durchsetzung von Patenten spezialisiert, ohne selbst Produkte im Markt zu verkaufen] |  |
 | philos. psych. self-consciousness | Selbstbewusstsein {n} [Das Sich-seiner-selbst-bewusst-sein; nicht aber: Selbstsicherheit] |  |
 | psych. self-construal | Selbstdeutung {f} [Deutung des Selbst] |  |
 | self-identity | Selbstidentität {f} [auch: Selbst-Identität] |  |
 | psych. self-sabotage | Selbstsabotage {f} [auch: Selbst-Sabotage] |  |
 | self-caterer | Selbstverpfleger {m} [jd., der (im Urlaub o. Ä.) selbst für seine Verpflegung sorgt] |  |
 | philos. psych. self-conception | Selbstvorstellung {f} [Vorstellung von sich selbst] |  |
2 Wörter: Andere |
 | when wiping one's {adv} [my, your, etc.] bottom [coll.] | beim Poabwischen [ugs.] [bei sich selbst] |  |
 | automatically {adv} [without intervention] | ohne Eingriff [von selbst, automatisch] |  |
 | even those who ... | selbst wer ... [selbst jene, welche] |  |
 | philos. psych. tech. self-reflecting {adj} | selbst-reflektierend [auch: selbst reflektierend] |  |
2 Wörter: Substantive |
 | burger bar | Fastfood-Restaurant {n} [1: spezialisiert auf Hamburger ; 2: in dem man sich seine Burger selbst zusammenstellen kann] |  |
 | dent. med. green prescription | Grünes Rezept {n} [vom Arzt verordnet, vom Patienten selbst zu zahlen] |  |
 | hist. relig. Donation of Constantine [document] | Konstantinische Schenkungsurkunde {f} [die Urkunde selbst] |  |
 | Internet online persona | Online-Persona {f} [selbst oder von anderen entworfene Internetpersönlichkeit] |  |
 | pol. Sinn Féin [we ourselves] [Irish party] | Sinn Féin {f} [wir selbst] [irische Partei] |  |
3 Wörter: Andere |
 | Res ipsa loquitur. [The thing itself speaks.] | Res ipsa loquitur. [Die Sache spricht für sich selbst.] |  |
3 Wörter: Verben |
 | comp. to create a password | ein Passwort vergeben [selbst erstellen] |  |
 | to desert sb. | jdn. im Stich lassen [Redewendung] [allein lassen, sich selbst überlassen] |  |
 | to fend for oneself | sich selber durchschlagen [meist ugs.: s. selbst d.] |  |
3 Wörter: Substantive |
 | psych. my other self | mein zweites Ich {n} [selbst] |  |
4 Wörter: Andere |
 | Keep it real! [coll.] [Stay true to yourself] | Lass Dich nicht verbiegen! [Redewendung] [Bleib Dir selbst treu!] |  |
 | You do you! | Mache was du willst! [Sei du selbst!] |  |
4 Wörter: Verben |
 | to deceive oneself | sichDat. (selbst) etwas vormachen [ugs.] [sich selbst täuschen] |  |
 | to fool oneself | sichDat. (selbst) etwas vormachen [ugs.] [sich selbst täuschen] |  |
 | to kid oneself [coll.] | sichDat. (selbst) etwas vormachen [ugs.] [sich selbst täuschen] |  |
5+ Wörter: Andere |
 | idiom Do the math! | Rechne es dir selbst aus! [Überzeuge Dich selbst!] |  |
5+ Wörter: Verben |
 | idiom to risk one's neck [idiom] | seine Haut zu Markte tragen [Idiom] [sich voll für jdn./etw. einsetzen und sich dabei selbst gefährden] |  |
Taxa/Spezies (Tiere, Pflanzen, Pilze) |
 | bot. T | |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten