 | Englisch  » Nur in dieser Sprache suchen
| Deutsch » Nur in dieser Sprache suchen
|  |
 | they {pron} [non-gender-specific] [after an indefinite singular antecedent in place of "he" or "she" or "he or she"] | 138 [geschlechtsneutral, statt „er“ oder „sie“ oder „er oder sie“] |  |
 | hoo {pron} [Br.] [Lancashire, West Yorkshire dialect] [she] | sie |  |
 | she'd [she had] | sie hatte |  |
 | she'd [she would] | sie würde |  |
 | she's [she has] | sie hat |  |
 | she's [she is] | sie ist |  |
Verben |
 | [to marry sb. knowing he / she does not have long to live] | auf Abbruch heiraten [ugs.] [hum.] |  |
Substantive |
 | zool. bearess [rare] [she-bear] | 8 Bärin {f} |  |
 | [cohabitation of widow with a man so that she keeps pension rights] | Onkelehe {f} |  |
2 Wörter: Andere |
 | being patient [She likes being patient.] | sich zu gedulden [Sie mag es, sich zu gedulden.] |  |
2 Wörter: Verben |
 | to do better [only in progressive form: he/she/etc./the firm is doing better] | bessergehen [nur unpersönlich: es geht mir/dir/usw./der Firma besser] |  |
 | to feel like sth. [She feels like laughing.] | nach etw. zumute sein [Ihr ist nach Lachen zumute. / Es ist ihr nach Lachen zumute.] |  |
 | to get better [e.g. »It got better.«, »She's getting better.«, »The project gets better.«] | aufwärts gehen [nur unpersönlich, z. B. »Es ging aufwärts.«, »Mit ihr geht es aufwärts.«, »Es geht aufwärts mit dem Projekt.«] |  |
2 Wörter: Substantive |
 | late starter [sb. discovering late in life what he or she is particularly skilled in] | Spätberufener {m} |  |
 | late vocation [female] [sb. discovering late in life what she is particularly skilled in] | Spätberufene {f} |  |
3 Wörter: Andere |
 | pol. Alis volat propriis. [USA] [Oregon state motto: She flies with her own wings.] | [Motto des US-Staates Oregon: Sie fliegt mit ihren eigenen Flügeln.] |  |
 | requiescat in pace [abbreviation "R.I.P." more common] [Latin for "may he/she rest in peace"] | Ruhe in Frieden |  |
4 Wörter: Andere |
 | She is an eyeful. [coll.] [She is a very attractive woman.] | Sie ist eine tolle Frau. [gutaussehend] |  |
 | with one's eyes closed {adv} [e.g. She did it with her eyes closed.] | mit geschlossenen Augen [z. B. Sie tat es mit geschlossenen Augen.] |  |
 | Would that she could ... [literary: If only she could ...] | Könnte sie doch nur ... |  |
5+ Wörter: Andere |
 | She did the stretch using the crawl. [She swam the segment using the crawl.] | Sie hat / ist die Strecke gekrault. |  |
 | She had loathed him from the moment she first met him. | Sie hatte ihn von Anfang an nicht ausstehen können. |  |
 | She had no idea what she was in for. [what was about to happen to her] | Sie ahnte nicht, was noch alles auf sie zukommen sollte. |  |
 | she is ... , isn't she? | sie ist ... , nicht wahr? |  |
 | She said that, as far as she was concerned, we could go. | Sie sagte, ihretwegen könnten wir gehen. |  |
 | She swore she was old enough! | Sie hat geschworen, schon volljährig zu sein! |  |
 | She talks as if she knows it all. | Sie redet so neunmalklug daher. [ugs.] |  |
 | She thought (that) she saw him. | Sie glaubte, ihn zu sehen. |  |
 | She thought she was going to die. | Sie dachte, sie würde sterben. |  |
 | She would be rich if she chose. | Sie könnte reich sein, wenn sie nur wollte. |  |
 | Where she lives she can do as she pleases. | Sie hat immer sturmfreie Bude. |  |
5+ Wörter: Verben |
 | to be in the mood for sth. [e.g.: She's in the mood for laughing.] | nach etw. zumute sein [nur unpersönlich; z. B.: Ihr ist nach Lachen zumute. / Es ist ihr nach Lachen zumute.] |  |
Fiktion (Literatur und Film) |
 | lit. F Four Generations Under One Roof [Lao She] | Vier Generationen unter einem Dach |  |
 | film lit. theatre F Legend of the White Snake | Die Legende der Weißen Schlange [Bai She Zhuan] |  |
 | lit. F Teahouse [Lao She] | Das Teehaus |  |
 | lit. F The Yellow Storm [Lao She] | Vier Generationen unter einem Dach |  |
 | lit. F Rickshaw Boy [Lao She] | Rikschakuli |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten