|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   FI   ES   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   BS   SR   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: [sind]
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

in other languages:

Deutsch - Albanisch
Deutsch - Bulgarisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Niederländisch
Deutsch - Polnisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary English German: [sind]

Translation 1 - 73 of 73

EnglishGerman
[we] are
1133
[wir] sein [regional] [sind]
comp. slashdotted {adj} [coll.]
83
überlastet [ugs.] [nur gebräuchlich für Webserver, die dem Slashdot-Effekt ausgesetzt sind]
proverb A fool and his money are soon parted.[Ein Narr und sein Geld sind bald geschieden.]
pol. All cops are bastards. <ACAB, A.C.A.B.>[Polizisten sind Schweine.]
med. with inpatient beds {adj} {adv}bettenführend [Krankenhausabteilungen, die mit Betten ausgestattet sind]
Nouns
variables
144
Variablen {pl} [grammatische Seltenheit - für eine Bedeutung sind zwei Pluralformen möglich: Variable / Variablen]
TrVocab. concourse
38
[Flughafenterminal od. Teil des Flughafenterminals, der Zugang zu den Gates bietet. Die Concourses sind über verschiedenste Transportmöglichkeiten miteinander verbunden.]
Anytown
18
[eine reale oder fiktionale Stadt, deren Erscheinungsbild oder Werte für eine Region oder ein Land ganz typisch sind]
econ. pol. featherbedding
12
Featherbedding {n} [von den Gewerkschaften durchgesetzte Verpflichtung des Arbeitgebers, alle Arbeiter weiter zu beschäftigen, deren Arbeitsplätze überflüssig geworden sind.]
climbing Munro [Scot.]
6
[Bezeichnung von Bergen in Schottland, die höher als 3000 ft (914,4 m) sind]
neol. screenagers [coll.] [pej.]
6
Screenager {pl} [ugs.] [pej.] [selten] [junge Menschen, die mit Fernsehern und Computern aufgewachsen sind]
econ. dual-listed company <DLC>[ein Unternehmen aus zwei Gesellschaften, die i. d. R. in verschiedenen Ländern registriert sind]
sociol. empty-nesters[Eltern, deren Kinder ausgezogen sind]
empty nesters [coll.][Eltern, deren Kinder erwachsen und ausgezogen sind]
ling. run-on sentence[mehrere Hauptsätze, die durch Kommas miteinander verbunden sind]
geogr. twin cities [Am.][Nachbarstädte, die nach und nach zusammengewachsen sind]
sports nosebleed section [coll.][Sitzplätze im Stadion, die ganz oben sind]
sociol. black-on-black gun crime[Verbrechen mit Schusswaffen, bei dem sowohl Opfer als auch Täter schwarz sind]
["Auschwitz lie," allegation made by Holocaust deniers doubting accepted numbers relating to Auschwitz]Auschwitzlüge {f} [Behauptung, dass die akzeptierten Fakten über Auschwitz Lügen sind]
econ. experience goodErfahrungsgut {n} [Produkt, dessen Merkmale nach dem Kauf erfahrbar sind]
MedTech. table-side control (unit)Gerätenahbedienung {f} [selten] [Bedienung über Bedienelemente, die am Untersuchungstisch angebracht sind]
gentleman's club [esp. Br.]Herrenklub {m} [zu dem nur Männer bestimmter Gesellschaftsschichten zugelassen sind]
geogr. Mainz [Germany]Maintz {n} [veraltet] [ebenso veraltet sind: Menze, Mentz, Mentze, Meintz, Meyntz]
actions to be takenMaßnahmen {pl} [die zu ergreifen sind]
RealEst. second-home estate [Br.]Rolladensiedlung {f} [alt] [ugs.] [oft hum.] [oft pej.] [Wohngebiet, in dem vorwiegend Zweit- und Ferienwohnungen zu finden sind]
second-home estate [Br.]Rollladensiedlung {f} [ugs.] [hum.] [oft pej.] [Wohngebiet, in dem vorwiegend Zweit- und Ferienwohnungen zu finden sind]
second-home estates [Br.]Rollladensiedlungen {pl} [ugs.] [hum.] [oft pej.] [Wohngebiet, in dem vorwiegend Zweit- und Ferienwohnungen zu finden sind]
educ. open house [Am.] [when parents are invited to shadow pupils through the lessons in their classes]Schnuppertag {m} [bei dem Eltern eingeladen sind, den Schülern einen Tag lang beim Unterricht in ihren Klassenzimmern zuzusehen]
archi. art statue court [often capitalized as a proper name, e.g. The Statue Court in the Vatican Belvedere]Statuenhof {m} [Areal, auf dem Statuen aufgestellt sind]
variablesVariable {pl} [grammatische Seltenheit - für eine Bedeutung sind zwei Pluralformen möglich: Variable / Variablen]
theatre leg show [esp. Am.] [dated or coll.] [burlesque show]Varietévorstellung {f} [bei der namentlich Damenbeine zu sehen sind]
RealEst. urban residential propertyWohnraum {m} [Gebäude, die zum Wohnen gedacht sind]
sausage fest [esp. Am.] [coll.] [hum.]Würstchenparty {f} [ugs.] [hum.] [Party, bei der Männer in der Überzahl sind]
[things that happen or have to be done compulsorily]Zwangsmäßigkeiten {pl} [Dinge, die zwangsmäßig geschehen oder zu tun sind]
2 Words: Others
Those are...Das sind ... [Jene sind]
you areIhr seid [veraltet] [Sie sind] [formelle Anrede an eine einzelne Person]
med. without inpatient beds {adj} {adv}nicht bettenführend [Krankenhausabteilungen, die nicht mit Betten ausgestattet sind]
Are we ever! [emphatically affirmative response]Und wie! [Ja, allerdings sind wir +Adj.]
2 Words: Nouns
dent. succedaneous toothbleibender Zahn {m} [bleibende Zähne sind die zweiten Zähne]
climbing express setExpress-Set {n} [auch {m}] [zwei Karabiner, die mit einer vernähten Bandschlinge verbunden sind]
law interrogatoriesschriftliche Beweisfragen {pl} [die unter Eid zu beantworten sind]
Saint Valentine's Day [February 14]St. Valentinstag {m} [14. Februar] [übliche Form; die korrekten Formen „St.-Valentins-Tag“ oder „St.-Valentinstag“ sind nicht üblich]
RadioTV talking head [coll.]TV-Sprecher {m} [von dem nur Kopf und Schultern zu sehen sind]
RadioTV talking heads [coll.]TV-Sprecher {pl} [von denen nur Kopf und Schultern zu sehen sind]
ling. [»white grey / gray (horse)« - common example of pleonasm (though these horses usually aren't »white« when young)]weißer Schimmel {m} [häufiges Beispiel für den Pleonasmus (obwohl diese Pferde zu Beginn ihres Lebens meist nicht weiß sind)]
3 Words: Others
We are on our way.Wir sind unterwegs. [Wir sind auf dem Weg.]
3 Words: Verbs
to agree (with sb.) [on a future position or course of action, e.g., \"we agreed to arrange the details by telephone\"](mit jdm.) so verbleiben [z.B. \"wir sind so verblieben, dass wir das Nähere telefonisch klären wollten\"]
to bristle with sb./sth. [people, birds, ants, microbes, mistakes, etc.]von / vor jdm./etw. wimmeln [Objekt sind vornehmlich Menschen und Tiere, auch Fehler u. ä.]
3 Words: Nouns
law pol. liberal democratic basic order [the core substance of the German constitution]freiheitliche demokratische Grundordnung {f} [auch: freiheitlich-demokratische ...] <f.d.G.O.; fdGO, FDGO> [Abk. „fdGO“ u. „FDGO“ sind informell]
comm. mom-and-pop firm [Am.] [coll.]Tante-Emma-Laden {m} [fig.] [Kleinunternehmen, bes. wenn dessen einzige Beschäftigte Familienmitglieder der Inhaber sind]
4 Words: Others
The die is cast. [idiom]Der Würfel ist gefallen. [Redewendung] [seltener neben: Die Würfel sind gefallen.]
It is all lie.Es sind lauter Lügen. [ugs.] [Es sind nur / nichts als Lügen.]
They are a dime a dozen. [Am.] [coll.] [fig.]Man bekommt sie nachgeworfen. [Redewendung] [ugs. übertreibend für Dinge, die spottbillig sind]
We are the Roths. [less formal] [We are the Roth family.]Wir sind die Roths. [weniger förmlich] [Wir sind (die) Familie Roth.]
5+ Words: Others
bibl. [... for many be called, but few chosen.]... Viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt. [hum.] [Redewendung] [nach dem Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg]
I won't accept that! [unacceptable comment or behaviour]Das lasse ich nicht auf mir sitzen! [ugs.] [Kommentar oder Verhalten, die inakzeptabel sind]
How many children is that now?Das wievielte Kind ist das jetzt? [Wie viele Kinder sind das jetzt?]
proverb It takes two to tango.Es gehören immer zwei dazu. [Beide sind verantwortlich.]
You are ..., aren't you? [said to one person]Ihr seid ..., nicht wahr? [veraltet] [Sie sind] [formelle Anrede an eine einzelne Person]
bibl. Now the works of the flesh are manifest, which are these; Adultery, fornication, uncleanness, lasciviousness, ... [Galatians 5:19; KJV]Offenbar sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Ehebruch, Hurerei, Unreinigkeit, Unzucht, ... [Galater 5,19; Luther 1912]
bibl. Blessed are the pure in heart: for they shall see God. [Mt 5:8; KJV]Selig sind die, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott sehen. [BigS]
bibl. Blessed are the poor in spirit: for theirs is the kingdom of heaven. [Mt 5:3; KJV]Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich. [Luther 1984]
bibl. Blessed are the pure in heart: for they shall see God. [Mt 5:8; KJV]Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen. [Luther 1984]
idiom They are worth less than the paper they are written on.Sie sind das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben sind.
idiom Something's got to give. [esp. Am.] [also coll.: Something's gotta give.]So kann es nicht bleiben / weitergehen. [Die (jetzigen) Verhältnisse sind unhaltbar.]
quote Don't forget that we are Germans anyway. [recorded original; Rudolf Ivanovich Abel]Vergiss nicht, dass wir auf jeden Fall Deutsche sind. [Rudolf Iwanowitsch Abel] [auch: ... dass wir trotzdem Deutsche sind.]
Many are called, but few are chosen. [idiom of biblical origin]Viele sind berufen, aber (nur) wenige sind auserwählt. [Aus der Bibel übernommene Redewendung, vgl. Mt 22,14 ]
quote We have our own dream and our own task. We are with Europe, but not of it. We are linked but not combined. [Winston Churchill]Wir haben unseren eigenen Traum und unsere eigene Aufgabe. Wir sind für Europa, aber wir sind kein Teil von ihm. Wir sind mit Europa verbunden, aber wir sind nicht in Europa eingeschlossen.
We're forced to do it with our hands tied behind our back.Wir sind gezwungen, es zu tun, während uns die Hände gebunden sind. [fig.]
5+ Words: Nouns
naut. ship hull-down on the horizonSchiff {n} in Sicht am Horizont [von dem nur die Aufbauten sichtbar sind]
Fiction (Literature and Film)
film F The Bishop's Wife [also: Cary and the Bishop's Wife] [Henry Koster]Jede Frau braucht einen Engel [auch: Engel sind überall]
lit. F Men Are from Mars, Women Are from Venus [John Gray]Männer sind anders, Frauen auch: Männer sind vom Mars. Frauen von der Venus
lit. F Prisoners AllWir sind Gefangene [Wir sind Gefangene. Ein Bekenntnis aus diesem Jahrzehnt] [Oskar Maria Graf]
» See 723 more translations for sind outside of comments
 
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=%5Bsind%5D
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.030 sec

 
Forum
A 2009-05-06: My attempt: 'Wir, das Volk, [sind] dazu aufgestellt, einen besseren Verban...

» Search forum for [sind]
» Ask forum members for [sind]

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
Sinaloaschwalbe
Sinaloazaunkönig
Sinapinsäure
Sinapylalkohol
Sinatra-Hut
Sinau
Sinc-Funktion
Sin City
Sincosit
(sind)
• sind
sind angeordnet
Sindarin
Sindbad
Sindbad der Seefahrer
Sindbads
sind berechtigt zu
sind berücksichtigt worden
sind besonders bedacht
Sind das deine Kinder
Sind das meine Handschuhe

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement