 | English | German |  |
Full phrase not found. Did you mean [ursprünglich]? | » Report missing translation » [ursprünglich] |
Partial Matches |
 | Unverified native {adj} | urwüchsig [naturhaft; ursprünglich] |  |
 | Good luck! | Toitoitoi! [ursprünglich Theaterausdruck] |  |
 | unspoilt {adj} [uncorrupted] | urtümlich [unverfälscht, ursprünglich] |  |
 | ling. alveary [rare] | [Ansammlung von Wissen, Information; ursprünglich ein Wörterbuch] |  |
 | FoodInd. (wooden) whey bucket | Schottenkübel {m} [schweiz.] [Molkeeimer, ursprünglich aus Ahornholz] |  |
 | cordovan [of horse skin] | feines Pferdeleder {n} [ursprünglich aus Cordoba] |  |
 | cordovan [of goat skin] | feines Ziegenleder {n} [ursprünglich aus Cordoba] |  |
 | telecom. to answer [telephone] | abnehmen [einen Anruf annehmen; ursprünglich: den Telefonhörer abnehmen] |  |
 | lit. print publ. thick (old) book | alter Schinken {m} [ursprünglich ein dickes, ledergebundenes Buch] |  |
 | econ. Young Entrepreneurs Scheme <YES> | [Existenzgründerprogramm für Jugendliche, ursprünglich nur in Irland] |  |
 | cloth. terai (hat) | [Filzhut mit breitem Rand, ursprünglich aus Terai in Indien] |  |
 | law detinue | [rechtswidriges Festhalten von persönlichem Eigentum, das ursprünglich rechtmäßig erworben wurde] |  |
 | med. conjoined twins {pl} | Doppelfehlbildung {f} [Verdoppelung u. unvollständige Trennung einer ursprünglich einfachen Embryonalanlage] |  |
 | lit. F Embezzled Heaven | Der veruntreute Himmel [ursprünglich: Der gestohlene Himmel] [Franz Werfel] |  |
 | cloth. Mary Jane [esp. Am.] [shoe] | [klassischer Spangenschuh, ursprünglich flach und für Kinder] |  |
 | mus. billy goat horn [ancient Scandinavian instrument] | Bukkehorn {n} [Bockshorn] [ursprünglich ein Signalhorn der Hirten] |  |
 | archi. Lincrusta® | Linkrusta {f} [auch: Lincrusta®, dicke abwaschbare Tapete; ursprünglich ein druck- und schlagfester Wandbelag] |  |
 | educ. letter [Am.] | [studentische Auszeichnung für besondere Leistungen, speziell im Sport - ursprünglich: aufgenähter Anfangsbuchstabe der Universität] |  |
 | biol. zool. estrum [Am.] [estrous cycle, heat] | Brunft {f} [auch Brunst; Brunft ist ursprünglich jägersprachlich in Bezug auf Schalenwild] |  |
 | mus. Berlin Singakademie | Sing-Akademie {f} zu Berlin [ursprünglich gesamt-, dann westdeutsch] |  |
 | educ. letterman [Am.] | [Träger einer studentischen Auszeichnung für besondere Leistungen, speziell im Sport – ursprünglich: aufgenähter Anfangsbuchstabe der Universität] |  |
 | tools pen knife [a small knife with a folding blade] | Federmesser {n} [ursprünglich für das Anspitzen von Federkielen] |  |
 | bike boneshaker [coll.] [hum.] | Knochenschüttler {m} [ugs.] [hum.] [veraltet] [ursprünglich der Spitzname für ein holzbereiftes bzw. eisenbereiftes Fahrrad] |  |
 | hist. sociol. youthquake | Youthquake {n} [ursprünglich Londoner Mode- und Jugendbewegung, heute Begriff für Veränderung von gesellschaftlichen Normen durch die Jugend] |  |
 | to jump the broom [coll.] [idiom] [marry, esp. without benefit of church or law] | heiraten [ursprünglich nicht kirchlich, oft auch nicht gesetzlich] |  |
 | hist. concentration camp | KZ {n} [kurz für: Konzentrationslager, ursprünglich: Konzentrationslager für Zivilpersonen] |  |
 | gastr. Schinkenhäger® / Schinkenhaeger / Schinkenhager [German gin, a spirit flavoured with juniper berries; sold in earthenware (Steingut) bottles with blue cap] | Schinkenhäger® {m} [ursprünglich "Steinhäger Urquell"; in brauner Steinzeugflasche mit blauer Verschlusskappe] |  |
 | lit. F On Shakespeare's Day [also: On Shakespeare Day] | Zum Shakespeares-Tag [Johann W. v. Goethe] [neuere Schreibweise; ursprünglich: Zum Schäkespears Tag; später auch bezeichnet als: Rede zum Shakespeare-Tag 1771] |  |
 | film lit. F bowtruckle [magic creature, originally in Harry Potter] | Bowtruckle {m} [magisches Geschöpf, ursprünglich in Harry Potter] |  |
English-German online dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers