 | Englisch | Deutsch  |  |
 | terrific {adj} [coll.] [extremely good or intense, often used in a sarcastic sense] | 28 doll [ugs.] [großartig oder sehr ausgeprägt, oft im ironischen Sinn gebraucht] [vgl. toll] |  |
 | sth. beckons (sb.) [fig.] | 7 etw. winkt (jdm.) [fig.] [vgl. auch: lässt grüßen] |  |
 | ass-first {adv} [Am.] [coll.] [coarse] [also: ass first] | arschlings [österr.] [südd.] [derb] [mit dem Hinterteil voran] [vgl. ärschlings] |  |
 | ass-backwards {adv} [Am.] [vulg.] | arschlings [österr.] [südd.] [derb] [rückwärts] [vgl. ärschlings] |  |
 | [belonging to a foreign race] {adj} | außenbürtig [selten] [Nazi-Begriff, neben "fremdrassig"] [vgl. echtbürtig] |  |
 | mil. guerilla-wise {adj} [rare] [cf. guerilla-style] | guerillaartig [selten auch: Guerilla-artig] [vgl. guerillamäßig] |  |
Verben |
 | sports to substitute [a player] | 108 auswechseln [vgl. einwechseln] |  |
 | to prod sb. | 92 jdn. stupfen [ugs.] [südd.] [auch: anstupfen] [vgl. anstupsen] |  |
 | sports to substitute [a player] | 9 einwechseln [vgl. auswechseln] |  |
 | to hare [esp. Br.] | 6 sauen [ugs.] [südd.] [bes. schwäb.] [schnell rennen] [vgl. sausen] |  |
 | to enhance the beauty of sth. | etw. verschönen [vgl. das häufigere Verb 'verschönern'] |  |
Substantive |
 | Kraut [coll.] [pej.] | 130 Deutscher {m} [vgl. "Krautfresser"] |  |
 | ling. officialese | 123 Amtssprache {f} [hier pej., als Jargon] [vgl. Amtschinesisch] |  |
 | percept [as a mental result or sensation] | 90 Empfindung {f} [vgl. Perzept] |  |
 | jobs tinsmith | 21 Klempner {m} [Metallbearbeitung, vgl. Blechschmied, Spengler] |  |
 | spec. locus [cf. location curve, Nyquist plot] | 19 Ortskurve {f} [vgl. geometrischer Ort] |  |
 | bibl. tent [cf. tabernacle] | 12 Hütte {f} [transportierbar wie ein Zelt] [vgl. Stiftshütte] |  |
 | acad. educ. jobs STEM [acronym for: science, technology, engineering, and mathematics] | 11 [Akronym für: Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik; vgl. das deutsche Akronym „MINT“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)] |  |
 | dent. abstraction | 5 Abstraktion {f} [Malokklusion, vgl. Attraktion] |  |
 | minced oath | [durch Verballhornung abgeschwächter Fluch. Vgl. dt. 'Oh Scheibe!'] |  |
 | stinger [Am.] [prison sl.] | [improvisierter Wasserkocher; Vorrichtung mit zwei Elektroden, die Strom durch Wasser leitet und es so erhitzt; vgl. Ufo] |  |
 | Bumblefuck [+ US State] [e.g. Bumblefuck, Arkansas] [sl.] | [Platzhaltername für einen abgelegenen Ort; vgl. engl. Podunk] |  |
 | Bumfuck [+ US state] [e.g. Bumfuck, Indiana] [sl.] | [Platzhaltername für einen abgelegenen Ort; vgl. engl. Podunk] |  |
 | toys inflatable castle [cf. bouncer castle] | Aufblasburg {f} [vgl. Hüpfburg, Hüpfschloss, Aufblasschloss] |  |
 | ling. Bambara (language) [also: Bamana, Bamanankan] [cf. Dioula] | Bambara {n} [auch: Bamanankan] [vgl. Dioula] |  |
 | early bird [here: person who gets up early in the morning] | Bettflüchter {m} [ugs.] [hum.] [Frühaufsteher] [vgl. Nestflüchter] |  |
 | law transformative justice [as opposed to retributive justice] | Erziehungsjustiz {f} [Annäherungsübersetzung] [vgl. transformative Justiz, Aufarbeitungsjustiz] |  |
 | trap [coll.] [mouth] | Lapp {f} [ugs.] [südd., regional] [pej.] [auch: Lappe] [Mund] [vgl. Klappe] |  |
 | masseuse | Masseuse {f} [bes. in der Erotikbranche, sonst veraltend. Vgl. Masseurin] |  |
 | educ. GCE A-levels [Br.] | Matura {f} [österr.] [vgl. Abitur] |  |
 | head [of a person] | Nischel {m} [bes. mitteld.] [oft hum.] [auch pej.] [vgl. Nüschel] |  |
 | anat. noggin [coll.] [a person's head] | Ömme {f} [ugs.] [regional] [menschlicher Kopf] [vgl. Omme] |  |
 | gastr. (pepper) spice bread | Pfefferkuchen {m} [vgl. Gewürzbrot] |  |
 | terror on the slopes [coll.] [reckless skier, snowboarder, etc.] | Pistensau {f} [ugs.] [rücksichtsloser Skifahrer, Snowboarder usw.] [vgl. Pistenschreck] |  |
 | agr. guard llama | Wachlama {n} [vgl. Wachhund] |  |
 | lit. decameter [a line of verse consisting of ten metrical feet] | Zehnheber {m} [Vers] [vgl. Dekameter] |  |
2 Wörter: Andere |
 | (my emphasis) [parenthetical reference] [cf. emphasis mine; emphasis added] | (meine Hervorhebung) [nach einem Zitat] [vgl. Hervorhebung durch Verfasser] |  |
 | the same ... [sharing the same characteristics] | der gleiche ... [vgl. derselbe] |  |
 | the same ... [sharing the same characteristics] | die gleiche ... [vgl. dieselbe] |  |
 | Step on it. [coll.] [Go faster!] | Fahr zu! [ugs.] [vgl. Gib Gas!] |  |
2 Wörter: Verben |
 | idiom to wish upon a star (for sth.) | sichDat. (etw.) wünschen [abends, beim Erscheinen der ersten Sterne] [vgl. Sternschnuppenwünsche] |  |
 | to be treated specially [cf. also the Nazi-term 'Sonderbehandlung'] | sonderbehandelt werden [auch euphem., vgl. „Sonderbehandlung“ als NS-Tarnbegriff] |  |
2 Wörter: Substantive |
 | truant boy [idler, loiterer] | (junger) Müßiggänger {m} [geh.] [vgl. Schulschwänzer] |  |
 | CIA station chief [also: C.I.A. station chief] | CIA-Verbindungsbeamter {m} [örtlicher CIA-Chef, vgl. Legalresident] |  |
 | man bun [hairstyle] | Man Bun {m} [vgl. auch: Herrenknoten, Herrendutt, Männerdutt] |  |
 | games hist. sports Unverified pall mall [mostly played in the 16th and 17th centuries, a precursor to croquet] | Pall Mall {n} [vgl. Paille-Maille] |  |
 | Duck Tape® [Am.] [duct tape] | Panzer-Tape {n} [ugs.] [hier: Duck Tape®] [auch: Panzertape] [vgl. Panzerklebeband] |  |
 | gastr. [black soup] | Schwarzsauer-Suppe {f} [auch: Schwarzsauersuppe] [vgl. Schwarzsauer] |  |
3 Wörter: Verben |
 | law to read sb. his / her Miranda rights [Am.] | jdm. seine Rechte vorlesen [einen Verdächtigen über sein Recht auf Aussageverweigerung und einen Anwalt belehren, vgl. § 136 StPO] |  |
3 Wörter: Substantive |
 | drugs jobs meth cooker [coll.] | Crystal-Meth-Kocher {m} [vgl. Methamphetamin-Kocher] |  |
 | bedtime | Zeit {f} des Zubettgehens [vgl. Schlafenszeit] |  |
4 Wörter: Verben |
 | sports to milk a free kick [coll.] | einen (ungerechtfertigten) Freistoß herausholen [ugs.] [vgl. schinden] |  |
4 Wörter: Substantive |
 | econ. private sector of the economy | privater Sektor {m} der Wirtschaft [vgl. privatwirtschaftlicher Sektor] |  |
5+ Wörter: Andere |
 | quote Life is a tale told by an idiot, full of sound and fury, signifying nothing. [cf. Shakespeare, Macbeth] | Das Leben ist ein Märchen, erzählt von einem Narren, voller Klang und Wut, das nichts bedeutet. [vgl. Übers. D. Tieck] |  |
 | You don't shoot an ambulance. [also fig.] [French proverb] [also: Don't shoot the ambulance.] | Man schießt nicht auf einen Krankenwagen. [auch fig.] [vgl. Auf ein Lazarett schießt man nicht.] |  |
 | bibl. proverb He who sows the wind shall reap the whirlwind. [cf. Hosea 8:7] | Wer Wind sät, wird Sturm ernten. [vgl. Hosea 8,7] |  |
 | bibl. proverb They sow the wind and reap the whirlwind. [Hosea 8:7; NIV] | Wer Wind sät, wird Sturm ernten. [vgl. Hosea 8,7] |  |
 | proverb As a man thinketh in his heart, so is he. [cf. Proverbs 23:7; free translation] | Wie ein Mensch in seinem Herzen denkt, so ist er. [vgl. Sprüche 23,7; freie Übersetzung nach dem Englischen] |  |
5+ Wörter: Verben |
 | to clear one's mind [from doubt or confusion] | Klarheit in seinem Kopf schaffen [vgl. einen klaren Kopf bekommen] |  |
Taxa/Spezies (Tiere, Pflanzen, Pilze) |
 | bot. T | |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten