 | Englisch | Deutsch  |  |
 | sb. bustled [about / around; in; out; (back) into sth., over to; round sth.] | 24 jd. hastete [herum; herein; hinaus; (wieder) in etw. hinein; hinüber zu; um etw. herum] |  |
 | replacing sth. {pres-p} [in a previously occupied position] | 9 etw.Akk. zurückversetzend [wieder an seinen (früheren) Platz versetzend] |  |
 | ecol. tech. recycled {adj} {past-p} | 6 wiederaufbereitet [auch: wieder aufbereitet] |  |
 | Bend over, here it comes again. <BOHICA> [idiom] [Get ready for more unavoidable problems or difficulties.] | [Nicht schon wieder, alle Mann in Deckung! (Veränderungen am Arbeitsplatz werden in England zynisch so bezeichnet)] |  |
 | sth. tingles [e.g. fingers after throwing snowballs] | etw. pitzelt [z. B. unterkühlte Finger, wenn sie wieder warm werden] [ugs.] [bayer.] |  |
 | every so often {adv} | gelegentlich [hin und wieder] |  |
 | removable {adj} | rückbaubar [wieder entfernbar] |  |
 | reburied {adj} {past-p} | umgebettet [wieder begraben] |  |
 | from time to time {adv} | zwischendurch [hin und wieder] |  |
Verben |
 | to reappear | 412 wiederauftreten [seltener neben: wieder auftreten] |  |
 | ecol. to remediate sth. [reverse environmental damage] | 140 etw.Akk. sanieren [wieder in einen intakten Zustand versetzen, z. B. Flüsse, Erdreich] |  |
 | to remember sth. | 70 etw. behalten [nicht wieder vergessen] |  |
 | to rehash | 64 wiederkäuen [fig.] [pej.] [(ständig) wiederholen, (wieder) aufwärmen] |  |
 | tech. to detach sth. | 49 etw. abnehmen [wieder zu Befestigendes] |  |
 | to refit | 36 überholen [wieder instand setzen, ausbessern] |  |
 | archi. to reconstruct sth. | 31 etw. wiederherstellen [wieder aufbauen] |  |
 | to recondition | 21 überholen [wieder instand setzen, generalüberholen] |  |
 | to replace sth. [to put back, e.g. a glass, a book, etc.] | 19 etw. zurückstellen [wieder an seinen Platz] |  |
 | to unpin | 13 abstecken [einen mit Nadeln befestigten Gegenstand wieder losmachen, z. B. einen Rocksaum] |  |
 | gastr. to rethermalize [cook-chill food] [Am.] | 5 aufwärmen [ein Tiefkühlgericht wieder erhitzen] |  |
 | to reinstall sb. | 5 jdn. reinstallieren [geh.] [jdn. (in ein Amt) wieder einsetzen] |  |
 | to whinge [Br.] [coll.] | 5 quesen [nordd.] [weinerlich nörgelnd immer wieder um etw. bitten] |  |
 | to oprah [Am.] [coll.] | [immer wieder ab- und zunehmen] |  |
 | Unverified to nod away | [wieder und wieder bejahend mit dem Kopf nicken und den Anschein erwecken, dass man schon nicht mehr zuhört, z.B. in einer Diskussion] |  |
 | to hang sth. back up | etw.Akk. zurückhängen [wieder aufhängen] |  |
 | to repossess sth. | etw.Akk. zurücknehmen [wieder in Besitz nehmen] |  |
 | law to retrocede sth. [rare] [cede back again, return] | etw. retrozedieren [veraltet] [wieder abtreten] |  |
 | to broach the subject again | nachhaken [ugs.] [das Thema wieder anschneiden] |  |
Substantive |
 | archi. constr. mining backfilling | 12 Verfüllung {f} [Material (Erde, Schutt etc.) mit der eine Grube oder ein Graben wieder verfüllt wird] |  |
 | tech. detachment | 5 Abnehmen {n} [wieder zu Befestigendes] |  |
 | repossessors [Am.] [recovery professionals] | [Inkassounternehmen, die unbezahlte Güter wieder in Besitz nehmen] |  |
 | med. stop-start pattern | [Muster des Immer-wieder-ins-Stottern-Geratens] |  |
 | electr. primary battery | Einwegbatterie {f} [nicht wieder aufladbar] |  |
 | electr. primary cell | Einwegbatterie {f} [nicht wieder aufladbar] |  |
 | psych. compulsion to wash one's hands [over and over again] | Reinlichkeitszwang {m} [Waschzwang; Drang, sich immer und immer wieder die Hände zu reinigen] |  |
 | psych. compulsion to wash one's hand [over and over again] | Waschzwang {m} [sich immer und immer wieder die Hände zu reinigen] |  |
 | astron. phys. re-acceleration | Wiederbeschleunigung {f} [auch: Wieder-Beschleunigung] |  |
2 Wörter: Andere |
 | re-established {adj} | neu gegründet [wieder gegründet] |  |
2 Wörter: Verben |
 | to rub it in [coll.] [idiom] | darauf herumreiten [ugs.] [immer wieder auf etw. zurückkommen] [Redewendung] |  |
 | furn. to reupholster sth. [furniture] | etw.Akk. neu beziehen [ein Möbelstück wieder polstern] |  |
 | to relearn sth. | etw.Akk. neu lernen [wieder lernen] |  |
 | to reiterate sth. | etw.Akk. ständig wiederholen [immer wieder sagen] |  |
 | to remember sth. [to recover a lost memory] | etw.Akk. wieder wissen [sich wieder erinnern] |  |
 | to stand up [straighten after stooping] | sich aufrichten [wieder aufrecht hinstellen] |  |
 | to turn up | sich finden [wieder auftauchen] |  |
 | to reemploy | wieder einsetzen [wieder beschäftigen] |  |
3 Wörter: Andere |
 | from time to time {adv} [now and then] | ab und an [hin und wieder] |  |
 | time and again {adv} [idiom] | aber und abermals [veraltet] [immer wieder] |  |
 | now and then {adv} [idiom] | hie und da [Redewendung] [hin und wieder] |  |
 | again and again {adv} | wieder und wieder |  |
 | over and over {adv} | wieder und wieder |  |
 | time after time {adv} | wieder und wieder |  |
 | time and again {adv} [idiom] | wieder und wieder |  |
 | over and over again {adv} | wieder und wieder |  |
 | time and time again {adv} [idiom] | wieder und wieder |  |
3 Wörter: Verben |
 | med. to perform a reimplantation | eine Reimplantation vornehmen [etw. wieder einpflanzen] |  |
 | naut. to veer and haul sth. [rope] | etw.Akk. abfeiern und einholen [ein Tau wechselweise an sich ziehen und wieder fahren lassen] |  |
 | idiom to rear one's (ugly) head again | fröhliche Urständ feiern [hum.] [aus der Vergessenheit wieder auftauchen] |  |
 | to recompose oneself | sich wieder beruhigen [sich wieder fassen] |  |
4 Wörter: Verben |
 | jobs to join duty [Ind.] [to return to work after a leave, sickness, or strike] | (wieder) zur Arbeit zurückkehren [die Tätigkeit als Arbeiter, Angestellter usw. wieder aufnehmen] |  |
 | idiom to be daily fare [to happen regularly; often used when talking about crimes, offences, etc.] | an der Tagesordnung sein [immer wieder geschehen] |  |
 | to be on the loose [idiom] | auf freiem Fuß sein [Redewendung] [noch nicht gefasst, wieder freigelassen] |  |
 | to come out of one's shell [idiom] | aus seinem Schneckenhaus kommen [Redewendung] [wieder am Leben teilnehmen] |  |
 | to become repetitive [person, e.g. author] | beginnen, sich zu wiederholen [immer wieder dasselbe sagen, schreiben] |  |
 | to drift in and out [of consciousness] | hoch- und wieder wegdämmern [ugs.] [abwechselnd zu Bewusstsein kommen und wieder bewusstlos werden] |  |
 | to recall sth. [bring sth. back into one's mind, remember sth.] | sichDat. etw.Akk. ins Gedächtnis zurückrufen [sich wieder an etw. erinnern] |  |
5+ Wörter: Verben |
 | idiom to be on the road to recovery [concerning one's health] | auf dem Wege der Besserung sein [wieder gesund werden] |  |
 | to sound like a broken record [to repeat oneself often] | immer die gleiche Platte abspielen [immer wieder dasselbe sagen] |  |
 | to get (a) hold of oneself [idiom] | sichAkk. in den Griff bekommen [sich wieder beruhigen] [Redewendung] |  |
 | idiom to be fighting fit again [idiom] [be fit / well again] | wieder auf dem Damm sein [ugs.] [Redewendung] [wieder gesund sein] |  |
 | to be back on one's feet [idiom] [be well again] | wieder auf dem Damm sein [ugs.] [Redewendung] [wieder gesund sein] |  |
 | to be up and about [after an illness; after sleep] | wieder auf den Beinen sein [wieder gesund sein; wieder auf sein] |  |
 | idiom to crawl back under the covers | wieder unter die Decke kriechen [ugs.] [sich wieder hinlegen] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten