|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   IT   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: übertreiben
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

übertreiben in other languages:

Deutsch - Albanisch
Deutsch - Bosnisch
Deutsch - Bulgarisch
Deutsch - Dänisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Esperanto
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Griechisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Kroatisch
Deutsch - Niederländisch
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Polnisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Serbisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Spanisch
Deutsch - Tschechisch
Deutsch - Türkisch
Deutsch - Ukrainisch
Deutsch - Ungarisch
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary English German: übertreiben

Translation 1 - 34 of 34

EnglishGerman
NOUN   das Übertreiben | -
 edit 
VERB   übertreiben | übertrieb | übertrieben
 edit 
SYNO   das Kind mit dem Bade ausschütten [ugs.] ... 
to exaggerate (sth.)
7557
(etw.Akk.) übertreiben
to overdo sth.
1235
etw.Akk. übertreiben [mehr tun, als vernünftig / erforderlich ist (z. B. Sport)]
to boast
963
übertreiben
to overstate
856
übertreiben
to overreach [go to excess, exaggerate]
351
übertreiben
to overplay
180
übertreiben
to caricature
144
übertreiben
to aggrandize
133
übertreiben
to overact
130
übertreiben
to overcolor sth. [Am.] [fig.] [exaggerate]
6
etw.Akk. übertreiben
to overcolour sth. [Br.] [fig.] [exaggerate]etw.Akk. übertreiben
to go overboard with sth. [coll.] [idiom]etw.Akk. übertreiben
to ham up [coll.]übertreiben
to camp it up [coll.]übertreiben
to carry to excessübertreiben
to overegg the pudding [idiom]übertreiben
to spread it on thick [coll.] [idiom]übertreiben
Nouns
hyperbolism
36
Übertreiben {n}
2 Words: Verbs
idiom to go overboard [coll.] [fig.](es) übertreiben
to get carried away [idiom](es) übertreiben
to over-egg the pudding [Br.] [idiom](es) übertreiben
to overexaggerate [coll.] [to exaggerate](völlig) übertreiben
to overplay one's hand [idiom]es übertreiben
to overexaggeratemaßlos übertreiben
to massively exaggeratetotal übertreiben [ugs.]
3 Words: Others
without exaggerating {adv}ohne zu übertreiben
without any exaggeration {adv}ohne zu übertreiben
3 Words: Verbs
to overdo thingsdie Sache übertreiben
to carry cleanliness to extremesdie Sauberkeit übertreiben
to carry economy to extremesdie Sparsamkeit übertreiben
to stretch a principleein Prinzip übertreiben
to magnify a problemein Problem übertreiben
to magnify a difficultyeine Schwierigkeit übertreiben
4 Words: Verbs
to exaggerate one's own meritsdie eigenen Verdienste übertreiben
» See 16 more translations for übertreiben within comments
 
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=%C3%BCbertreiben
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.018 sec

» Dieses Gerät BL o.k. ieren übertreiben/DEEN
 
Forum
Q 2021-04-30: to overplay one's hand [idiom] - (es) übertreiben ??
A 2013-07-09: http://www.dict.cc/?s=Übertreiben
A 2013-07-09: Übertreiben means exaggerate ?
Q 2013-07-09: Übertreiben means exaggerate ?
A 2013-04-15: wir woll's doch nicht übertreiben
A 2012-04-19: im Sinne von übertreiben: to go over the top
A 2012-04-04: Man kann es auch übertreiben
A 2011-10-09: "Übertreiben DER Verdienste eines Mannes"
A 2011-10-09: Übertreiben die Leistungen eines Mannes.
A 2011-04-10: Bitte auch bei Barcelona nicht übertreiben, Lisa.
A 2011-04-07: ... Frau sollte es allerdings bei Romys Vorschlägen nicht übertreiben.
A 2011-02-02: nicht übertreiben, nicht zu viel versprechen/wollen
A 2011-01-20: Aber Filler, man kann auch übertreiben!
A 2010-11-23: 'Unterwürfigkeit' geht hier ganz gut, m.E. Vielleicht sogar 'Kniefall' we...
A 2010-06-01: Disambiguierung ja - aber bitte nicht übertreiben
A 2009-02-02: Man kann den Argwohn auch übertreiben. Der zu übersetzende Text stammt off...
A 2008-11-29: Beim Übertreiben sind wir Deutsche Euch eindeutig voraus.
A 2008-11-01: übertreiben - das ist gut! danke.
A 2008-07-17: Sicher gehört oft auch Fantasie zum Übersetzen, aber man sollte es damit n...
A 2007-10-02: hm.... ja, K, vielleicht hast du Recht. man sollt's nicht übertreiben :-)

» Search forum for übertreiben
» Ask forum members for übertreiben

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
übertrainieren
übertrainierend
übertrainiert
Übertraining
übertrat
übertreffbar
übertreffen
übertreffend
Übertreib
• übertreiben
Übertreiben
übertreibend
Übertreiber
Übertreib mal nicht.
übertreibt
Übertreibung
Übertreibungen
übertreten
übertretend
Übertreter
Übertreter des Gesetzes

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement