 | Englisch | Deutsch |  |
Keine komplette Übereinstimmung gefunden. | » Fehlende Übersetzung melden |
Teilweise Übereinstimmung |
 | idiom The food is tasteless. | Das Essen schmeckt wie Arsch und Friedrich / Friederich. [regional] [ugs. salopp: ... schmeckt fad, schmeckt nach nichts] |  |
 | idiom The food tastes like ass. [Am.] [vulg.] | Das Essen schmeckt wie Arsch und Friedrich / Friederich. [regional] [ugs. salopp: ... schmeckt fad, schmeckt nach nichts] |  |
 | It tastes nice. | Es schmeckt gut. |  |
 | to wine and dine | gut essen gehen |  |
 | to make good cheer [idiom] | gut essen und trinken |  |
 | How do you like them apples? [hum.] [coll.] [idiom] | Wie schmeckt dir das? [ugs.] [Redewendung] |  |
 | film F Taste the Blood of Dracula [Peter Sasdy] | Wie schmeckt das Blut von Dracula? / [DVD-Titel] Das Blut von Dracula |  |
 | to serve food | das Essen auftragen |  |
 | It's best not to tangle with her. | Mit ihr ist nicht gut Kirschen essen. [fig.] [Redewendung] |  |
 | gastr. to cook the dinner | das Essen kochen |  |
 | to serve up dinner | das Essen auftragen |  |
 | He's not an easy man to deal with. | Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. [fig.] [Redewendung] |  |
 | Dinner is ready! | Das Essen ist fertig! |  |
 | Dinner is served! | Das Essen ist angerichtet! |  |
 | Dinner is waiting! | Das Essen ist fertig! |  |
 | Is this edible? | Kann man das essen? |  |
 | to bring up food | das Essen wieder erbrechen |  |
 | to bring up food | das Essen wieder hochbringen |  |
 | gastr. to put the dinner on | das Essen aufsetzen |  |
 | The food, such as it was, ... | Das Essen, soweit vorhanden, ... |  |
 | The food has gone off. | Das Essen ist schlecht geworden. [verdorben] |  |
 | The food was horribly plastic. | Das Essen schmeckte nur nach Chemie. |  |
 | idiom The food, if one could call it that, ... | Das sogenannte Essen ... |  |
 | The food did not agree with me. | Das Essen ist mir nicht bekommen. |  |
 | The food did not agree with me. | Das Essen ist mir schlecht bekommen. |  |
 | bibl. to eat the bread of idleness | das Brot der Faulheit essen [Elberfelder et al.] |  |
 | Can we pick this up after lunch, gentlemen? | Können wir das nach dem Essen weiterbesprechen, meine Herren? |  |
 | The dinner will be followed by a concert. | Im Anschluss an das Essen findet ein Konzert statt. |  |
 | acad. Institute for Advanced Study in the Humanities (Essen) <KWI> | Kulturwissenschaftliches Institut {n} Essen <KWI> |  |
 | That sounds fine. | Das klingt gut. |  |
 | the greatest good | das höchste Gut {n} |  |
 | I'll arrange the drinks, you get the food. | Ich besorge die Getränke, und du kümmerst dich um das Essen. |  |
 | Business is slack. | Das Geschäft geht nicht gut. |  |
 | That's not bad. | Das ist ganz gut. |  |
 | That's quite possible. | Das ist gut möglich. |  |
 | comm. The book sells well. | Das Buch geht gut. |  |
 | good for trade {adj} | gut für das Geschäft [den Handel] |  |
 | Business has been dull. | Das Geschäft ging nicht gut. |  |
 | It suits me fine. | Das passt mir gut. [ugs.] |  |
 | comm. The book sells well. | Das Buch verkauft sich gut. |  |
 | car that drives well | Auto {n}, das sich gut fährt |  |
 | That may very well be. | Das kann gut sein. |  |
 | econ. to satisfice | sich mit etwas zufriedengeben, das gerade gut genug ist |  |
 | The meat cuts well. | Das Fleisch lässt sich gut schneiden. |  |
 | The weather looks promising. | Das Wetter verspricht gut zu werden. |  |
 | comm. The new pattern sells well. | Das neue Muster geht gut. |  |
 | What's that in aid of? | Wozu ist das gut? |  |
 | And a good thing, too. | Und das ist auch gut so. |  |
 | The picture has turned out well. | Das Bild ist gut gelungen. |  |
 | morish {adj} | schmeckt nach mehr |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten