 | Englisch » Nur in dieser Sprache suchen
| Deutsch » Nur in dieser Sprache suchen
|  |
Keine komplette Übereinstimmung gefunden. | » Fehlende Übersetzung melden |
Teilweise Übereinstimmung |
 | med. hand-arm vibration syndrome <HAVS, HAV syndrome> | Hand-Arm-Vibrationssyndrom {n} [vibrationsbedingtes vasospastisches Syndrom] |  |
 | One of my feet has gone to sleep. | Mir ist ein Fuß eingeschlafen. |  |
 | idiom I've got pins and needles in my foot. | Mir ist der Fuß eingeschlafen. |  |
 | med. hand, foot, and mouth disease <HFMD> | Hand-Fuß-Mund-Exanthem {n} |  |
 | med. hand, foot and mouth disease <HFMD> | Hand-Fuß-Mund-Erkrankung {f} <HFME> |  |
 | med. hand, foot and mouth disease <HFMD> | Hand-Fuß-Mund-Krankheit {f} <HFMK> |  |
 | med. hand-foot syndrome <HFS> | Hand-Fuß-Syndrom {n} <HFS> |  |
 | without rhyme or reason {adv} [idiom] | ohne Hand und Fuß [Redewendung] |  |
 | to make no sense | weder Hand noch Fuß haben [ugs.] [Redewendung] |  |
 | to make sense | Hand und Fuß haben [Redewendung] [gut durchdacht sein, Sinn ergeben] |  |
 | Your plan doesn't make any sense at all. | Ihre Pläne haben weder Hand noch Fuß. |  |
 | to hold water [fig.] | Hand und Fuß haben [fig.] |  |
 | to not hold water [fig.] | weder Hand noch Fuß haben [fig.] |  |
 | right arm [fig.] | die rechte Hand {f} [fig.] |  |
 | fallen asleep {past-p} | eingeschlafen |  |
 | to give sb.'s arm a twist | jds. Arm verdrehen |  |
 | to burn one's arm | sichDat. den Arm verbrennen |  |
 | My arm pains me. [archaic] | Mein Arm schmerzt. |  |
 | med. to set sb.'s arm | jdm. den Arm einrenken |  |
 | to stiff-arm sb. | jdn. mit ausgestrecktem Arm wegstoßen |  |
 | med. to break an arm | sichDat. einen Arm brechen |  |
 | man's extended arm | verlängerter Arm {m} des Menschen |  |
 | to grab sb.'s arm | jdn. am Arm schnappen [ugs.] [ergreifen] |  |
 | My arm pains me. [archaic] | Mein Arm tut mir weh. |  |
 | a girl on each arm | ein Mädchen {n} an jedem Arm |  |
 | to put one's arm around sb. | den Arm um jdn. legen |  |
 | to carry sth. under one's arm | etw. unter dem Arm tragen |  |
 | to put one's arm around sb. | jdn. in den Arm nehmen |  |
 | He seized me by the arm. | Er packte mich am Arm. |  |
 | as long as one's arm | so lang wie der Arm |  |
 | arm of the law | Arm {m} des Gesetzes |  |
 | to carry a basket over one's arm | einen Korb am Arm tragen |  |
 | arm {adj} [attr.] [e.g. fracture, injury, protector] | Arm- [z. B. Bruch, Verletzung, Schützer] |  |
 | to take sb./sth. under one's arm | jdn./etw. unter den Arm nehmen |  |
 | The snake coiled round his arm. | Die Schlange wickelte sich um seinen Arm. |  |
 | med. to wear a sling on one's arm | den Arm in einer Schlinge tragen |  |
 | to uncover an arm | einen Arm entblößen |  |
 | to cost sb. an arm and a leg [idiom] | jdn. arm machen [sehr teuer sein] |  |
 | film F The Man with the Golden Arm [Otto Preminger] | Der Mann mit dem goldenen Arm |  |
 | to be fast asleep | fest eingeschlafen sein |  |
 | He was carrying his coat over his arm. | Er trug den Mantel über dem Arm. |  |
 | I can't feel anything in my left arm. | Ich habe kein Gefühl im linken Arm. |  |
 | She was fast asleep. | Sie war tief eingeschlafen. |  |
 | I fell asleep over it. | Ich bin darüber eingeschlafen. |  |
 | My legs have gone dead. | Meine Beine sind eingeschlafen. |  |
 | the long arm of the law [idiom] | der lange Arm {m} des Gesetzes [Idiom] |  |
 | as thick as one's arm {adj} [also fig.] | so dick wie ein Arm [auch fig.] |  |
 | sports to arm the ball away [football [Br.], soccer [Am.]] | den Ball mit dem Arm wegschlagen [ugs.] |  |
 | med. pharm. arm [investigational group, treatment group] | Arm {m} [Behandlungsgruppe in einer randomisierten Studie] |  |
 | to offer sb. one's arm [fig.] | jdm. seinen Arm anbieten [fig.] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten