 | English | German |  |
 | idiom zool. Dog does not release. | Hund lässt nicht ab. |  |
Partial Matches |
 | sth. surceases | etw. lässt ab |  |
 | sb. desists | jd. lässt ab |  |
 | barkless dog [dog that doesn't bark] | Hund {m}, der nicht bellt |  |
 | proverb Dead men tell no tales. | Ein toter Hund beißt nicht. |  |
 | barkless dog [dog that can't bark] | Hund {m}, der nicht bellen kann |  |
 | sth. is nondescript | etw. lässt sich nicht beschreiben |  |
 | sth. is indistinguishable | etw. lässt sich nicht unterscheiden |  |
 | proverb What's / What is bred in the bone will come out in the flesh. | Art lässt nicht von Art. |  |
 | That can't be helped. | Das lässt sich nicht ändern. |  |
 | There's no denying it. | Das lässt sich nicht leugnen. |  |
 | There's no telling. [idiom] | Das lässt sich nicht sagen. |  |
 | He'll take no refusal. | Er lässt sich nicht abweisen. |  |
 | Money is no object to him. | Er lässt sich nicht lumpen. |  |
 | There is no convincing him. | Er lässt sich nicht überzeugen. |  |
 | It can't be helped. | Es lässt sich nicht ändern. |  |
 | It admits of no excuse. [obs.] | Es lässt sich nicht entschuldigen. |  |
 | It allows of no excuse. [obs.] | Es lässt sich nicht entschuldigen. |  |
 | It cannot be denied. | Es lässt sich nicht leugnen. |  |
 | Its existence cannot be argued away. | Es lässt sich nicht wegdiskutieren. |  |
 | Sth. cannot be established. | Etw. lässt sich nicht feststellen. |  |
 | There was no let-up in our work. | Unsere Arbeit lässt nicht nach. |  |
 | The dog still isn't house-trained. [Br.] | Der Hund ist noch nicht stubenrein. |  |
 | The dog still isn't housebroken. [Am.] | Der Hund ist noch nicht stubenrein. |  |
 | It's too late to do anything about it. | Das lässt sich nicht mehr ändern. |  |
 | That won't work in practice. | Das lässt sich praktisch nicht durchführen. |  |
 | I can't move this handle. | Der Griff lässt sich nicht bewegen. |  |
 | proverb The leopard cannot change his spots. | Die Katze lässt das Mausen nicht. |  |
 | The door won't fasten. [seldom for: The door won't close.] | Die Tür lässt sich nicht schließen. |  |
 | It keeps preying on my mind. | Es lässt mich nicht los. [Redensart] |  |
 | It cannot be disputed that ... | Es lässt sich nicht bestreiten, dass ... |  |
 | There is no denying that ... | Es lässt sich nicht leugnen, dass ... |  |
 | There is no gainsaying the fact that ... [formal] | Es lässt sich nicht leugnen, dass ... |  |
 | She is adamant. | Sie lässt nicht mit sich reden. |  |
 | She won't take no for an answer. | Sie lässt nicht mit sich reden. |  |
 | idiom There's no accounting for taste. | Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten. |  |
 | proverb Chacun à son goût. | Über Geschmack lässt sich nicht streiten. |  |
 | proverb There is no accounting for taste. | Über Geschmack lässt sich nicht streiten. |  |
 | lit. F Greyfriars Bobby [Eleanor Atkinson] | Bobby - Ein Hund, den man nicht vergisst |  |
 | The problem cannot be dealt with adequately. | Das Problem lässt sich nicht adäquat behandeln. |  |
 | Unfortunately, this idea is not practicable. | Diese Idee lässt sich bedauerlicherweise nicht verwirklichen. |  |
 | It is not to be thought of that ... | Es lässt sich (gar) nicht denken, dass ... |  |
 | It beggars description. | Es lässt sich nicht mit Worten beschreiben. |  |
 | sth. is non-controllable | etw. lässt sich nicht unter Kontrolle halten |  |
 | idiom He can't get the idea out of his head. [coll.] | Der Gedanke lässt ihn nicht mehr los. [ugs.] |  |
 | idiom There are no hard and fast rules about how much ... | Es lässt sich nicht pauschal festlegen, wie viel ... |  |
 | idiom There are no hard and fast rules about how much ... | Es lässt sich nicht pauschal festlegen, wieviel ... [alt] |  |
 | You can't keep a good man / woman down. | Ein guter Mann / eine gute Frau lässt sich nicht unterkriegen. |  |
 | She's got her beady eyes on me. [coll.] [idiom] | Sie lässt mich nicht aus den Augen. [Redewendung] [meist feindselig] |  |
 | There's no telling how long the talks could last. [idiom] | Es lässt sich nicht absehen, wie lange die Gespräche dauern werden. |  |
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers