 | Englisch | Deutsch |  |
 | idiom I'm only in it for the money. | Ich mache es nur wegen dem Geld. [ugs.] [... des Geldes wegen] |  |
Teilweise Übereinstimmung |
 | to worry about sb./sth. | sichDat. wegen jdm./etw. Sorgen machen [auch Gen. statt des Dativs möglich: wegen des Jungen, wegen des Diebstahls] |  |
 | hireling [pej.] [sb. who serves for pay only] | Söldling {m} [pej.] [jd., der nur des Geldes wegen zu Diensten steht] |  |
 | for the sake of {prep} | halber [geh.] [nachgestellt] [+Gen.] [des Geldes halber / der Leute halber, etc.] [wegen] |  |
 | What am I doing wrong? | Was mache ich nur falsch? |  |
 | I'm going to do it anyway. | Ich mache es trotzdem. |  |
 | I'll make it up to you. | Ich mache es wieder gut. |  |
 | idiom I'll make up for it. | Ich mache es wieder gut. |  |
 | Tomorrow I will do better. | Morgen mache ich es besser. |  |
 | idiom I'll do it this minute. | Ich mache es auf der Stelle. |  |
 | idiom He only did it for the kudos. | Er tat es nur der Ehre wegen. |  |
 | He did it just to prove a point. | Er tat es nur der Sache wegen. |  |
 | If only I had more money ... | Wenn ich nur mehr Geld hätte ... |  |
 | I can only agree with that / this | Dem kann ich nur beipflichten. |  |
 | I can only concur with this / that. | Dem kann ich nur beipflichten. |  |
 | I only know her by name. | Ich kenne sie nur dem Namen nach. |  |
 | curr. intrinsic value [of money] | Stoffwert {m} [des Geldes] |  |
 | Had I but known! | Wenn ich es nur gewusst hätte! |  |
 | If I only had known! | Wenn ich es nur gewusst hätte! |  |
 | It was only a glancing blow. | Ich / Er / Sie / Es wurde nur gestreift. |  |
 | I only said it in fun. | Ich habe es nur zum Spaß gesagt. |  |
 | How ever did I drop it? | Wie konnte ich es nur fallen lassen? |  |
 | Don't just believe it on my say-so. [coll.] | Glaub es doch nicht einfach nur, weil ich es sage. |  |
 | out of devotion {adv} | Andachts wegen [veraltet] [der Andacht wegen] |  |
 | film F The Million Pound Note [Ronald Neame] [US title: Man with a Million / Big Money] | Sein größter Bluff [Alternativtitel: Big Money - Die Macht des Geldes] |  |
 | concern about sb./sth. | Besorgnis wegen jds./etw. [auch: ... wegen jdm./etw.] |  |
 | I would like to see him, if only for a few hours. | Ich würde ihn gern sehen, auch wenn es nur für ein paar Stunden ist. |  |
 | I would like to see him, if only for a few hours. | Ich würde ihn gern sehen, und sei es auch nur für ein paar Stunden. [geh.] |  |
 | law to be tried for sth. | wegen etw.Gen. vor Gericht gestellt werden [wegen etw. angeklagt sein] |  |
 | idiom I can do it blindfolded! | Ich kann es aus dem ff! [Rsv. von Effeff] [ugs.] |  |
 | Count me in! | Ich mache mit! |  |
 | My health forbids my attending the meeting. [archaic] | Meine Gesundheit erlaubt es nicht, dass ich an dem Treffen teilnehme. |  |
 | I'll do that. | Ich mache das schon. |  |
 | I am concerned. | Ich mache mir Sorgen. |  |
 | I'll kill you! | Ich mache dich alle! [ugs.] |  |
 | I won't be (a) party to that. [idiom] | Da mache ich nicht mit. |  |
 | I won't be (a) party to that. [idiom] | Dabei mache ich nicht mit. |  |
 | I can't go along with it. | Das mache ich nicht mit. |  |
 | I won't be (a) party to that. [idiom] | Das mache ich nicht mit. |  |
 | I'll do that on the side. | Das mache ich so zwischendurch. |  |
 | idiom I don't care a fig for it. | Ich mache mir nichts daraus. |  |
 | I don't care. | Ich mache mir nichts daraus. |  |
 | I'm going to call it a day. [coll.] [idiom] | Ich mache Schluss für heute. |  |
 | I do what / as I please. | Ich mache, was mir gefällt. |  |
 | Who am I kidding? | Wem mache ich etwas vor? |  |
 | I can do it on my head. [idiom] | Das mache ich im Schlaf. [Redewendung] |  |
 | I don't blame you for it. | Ich mache dir keinen Vorwurf daraus. |  |
 | I'll snap you in two! [idiom] | Ich mache Hackfleisch aus Dir! [Redewendung] |  |
 | It's a great worry to me. | Ich mache mir deswegen große Sorgen. |  |
 | I don't worry about you. | Ich mache mir euretwegen keine Sorgen. |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten