|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   FI   HU   ES   LA   NO   BG   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   SV   RO   NO   RU   SQ   FI   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: Lauf
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

Lauf in other languages:

Deutsch - Bulgarisch
Deutsch - Dänisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Esperanto
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Griechisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Kroatisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Niederländisch
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Polnisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Spanisch
Deutsch - Tschechisch
Deutsch - Türkisch
Deutsch - Ungarisch
English - Icelandic
Deutsch - alle Sprachen
Add to ...

Dictionary English German: Lauf

Translation 1 - 50 of 117  >>

EnglishGerman
NOUN   der Lauf | die Läufe
 edit 
VERB  laufen | lief | gelaufen | [ich] laufe | [du] läufst | [jd./etw.] läuft | [wir] laufen | [ihr] lauft | [sie] laufen ... 
 edit 
SYNO   Lauf | Laufrad | Laufschiene | Strom ... 
Go!
25
Lauf!
cursorial {adj}
5
Lauf-
Nouns
weapons barrel [gun]
519
Lauf {m}
run
257
Lauf {m} [schneller Schritt, Durchgang, Comp., Musik]
course [of events, direction]
85
Lauf {m} [Verlauf, Flusslauf, Astron.]
current
79
Lauf {m}
sports heat
75
Lauf {m} [Durchgang]
motion
48
Lauf {m}
flow
28
Lauf {m}
passing [of time, years]
22
Lauf {m}
hunting zool. leg
13
Lauf {m} [Bein]
sports sprint
12
Lauf {m}
running
8
Lauf {m}
race [of sun, moon]
5
Lauf {m} [geh.] [Gestirne]
weapons gun barrelLauf {m}
mus. rapid passage [esp. of scales]Lauf {m} [bes. von Tonleitern]
hot hand [Am.] [fig.] [winning streak]Lauf {m} [ugs.] [fig.] [Erfolgssträhne]
2 Words: Nouns
mus. run(schneller) Lauf {m}
first runerster Lauf {m}
free runfreier Lauf {m}
MedTech. tech. quiet rungeräuscharmer Lauf {m}
tech. silent runninggeräuscharmer Lauf {m} [ruhiger Gang, Maschine]
tech. silent runninggeräuschfreier Lauf {m}
tech. noiseless runninggeräuschloser Lauf {m} [Maschinen-/Gerätelement]
tech. smooth runninggeräuschloser Lauf {m} [z. B. Motor]
weapons rifled barrelgezogener Lauf {m}
smooth runninggleichmäßiger Lauf {m}
cloth. sports jogging braLauf-BH {m}
MedTech. tech. smooth runleichter Lauf {m}
last runletzter Lauf {m}
roughnessrauer Lauf {m}
weapons bull barrelschwerer Lauf {m} [eines Gewehrs]
second runzweiter Lauf {m}
3 Words: Others
in the course ofim Lauf von
on the dead run {adv}in vollem Lauf
in full career {adv} [also fig.]in vollem Lauf [auch fig.]
3 Words: Verbs
to obstruct the flowden Lauf stoppen
to let sth. have its / their wayetw.Dat. freien Lauf lassen [Redewendung] [nicht zügeln]
to be rampantfreien Lauf haben
to run free [fig.]freien Lauf haben
to run wildfreien Lauf haben
to have free reinsfreien Lauf haben
to allow full bentfreien Lauf lassen
to give full scopefreien Lauf lassen
to give free rein to sb./sth. [idiom]jdm./etw. freien Lauf lassen [Redewendung]
hydro. to shift course [of river]seinen Lauf ändern
to run its course [idiom]seinen Lauf nehmen [Redewendung]
to take its course [idiom]seinen Lauf nehmen [Redewendung]
3 Words: Nouns
sports 100 metres {pl} [treated as sg.] [Br.]100-Meter-Lauf {m}
sports 100-meters race <100-m race> [Am.]100-Meter-Lauf {m}
» See 29 more translations for Lauf within comments
Previous page   | 1 | 2 | 3 |   Next page
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=Lauf
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.012 sec

 
Forum
A 2020-04-05: Ist +nimmt ihren Lauf+ nicht gebräuchlicher?
A 2017-02-14: Jetzt lauf ich natürlich auf! Wie muß ich das bitte jetzt eintragen:
A 2016-05-13: Ich hatte im Lauf der letzten Zeit mit drei (3) Personen gewisse Konflikte...
A 2013-07-31: Dann: Chargen(sicherheits)(lauf / begleit)zettel ?
Q 2013-06-28: seiner Lebenslust freien Lauf lassen
A 2011-11-08: ? Die Sitzfederung definiert den +Lauf+ von Schürfzügen neu.
Q 2011-05-01: Mit einem 200mm-Lauf
A 2011-01-17: Im Lauf der Zeit zogen sich M&A mehr und mehr zurück.
A 2010-08-09: Besser "Lauf über die Brücke" - to make it perfectly clear.
Q 2010-05-27: gedanken freien lauf lassen?
A 2010-03-23: chamber a round > durchladen (eine Patrone vom Magazin in den Lauf befördern)
A 2010-01-29: Vermutlich sind die Zocker gemeint, die ihrer Gier freien Lauf lassen, not...
Q 2009-12-18: seiner Kreativität freien Lauf lassen
A 2009-12-16: Metapher? Wie kann man es sich im Lauf des Lebens angewöhnen, in den / ein...
A 2009-12-16: Negatives Denken ist auch etwas Verderbliches, das sich viele von uns im L...
A 2009-11-10: http://www.cosmiq.de/qa/show/2032280/Nimm-deine-Beine-in-die-Hand-und-lauf...
Q 2009-10-22: scharfer Lauf
A 2009-09-29: chamber > Patronenlager (im Lauf ist nur, was schon abgeschossen wurde); d...
A 2009-09-28: das Magazin - clip, der Lauf - chamber
A 2009-07-12: ...schaut aus, als hättest Du mitten im Lauf eine Kehrtwendung vollführt, ...

» Search forum for Lauf
» Ask forum members for Lauf

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
lauerscher Kanal
Lauerstellung
lauert
lauert auf
lauerte
lauerte auf
Lauerzersee
laues
laues Lüftchen
laue Sommernacht
• Lauf
Lauf-
Laufachse
Laufanweisung
Laufanzug
Laufarbeit
Laufaufhängung
Laufausdauertraining
Laufausrüstung
Laufbahn
Laufbahn als Lehrer

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German online dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement