 | English | German |  |
 | Do you also love flowers? | Liebst du auch Blumen? |  |
Partial Matches |
 | Do you love me? | Liebst du mich? |  |
 | lit. F Grand Avenue [Joy Fielding] | Nur wenn du mich liebst |  |
 | mus. F If you love for beauty | Liebst du um Schönheit [G. Mahler] |  |
 | lit. F All That You Love Will Be Carried Away [Stephen King] | Alles, was du liebst, wird dir genommen |  |
 | lit. F When Someone You Love Is Depressed [Laura Epstein Rosen] | Wenn der Mensch, den du liebst, depressiv ist |  |
 | quote Et Tu Brute? [lat.] [William Shakespeare] | Brutus, auch du? |  |
 | idiom Fuck you, too, pal. <FYTP> | Du mich auch. |  |
 | Are you coming as well? | Kommst du auch? |  |
 | Are you coming too? | Kommst du auch? |  |
 | So can you. | Du kannst es auch. |  |
 | Are you paying attention? | Hörst du auch zu? |  |
 | Could you make it earlier, as well? | Kannst du auch früher? |  |
 | whatever you do | was du auch tust |  |
 | lit. theatre F You, Too, Are Guilty [Kōbō Abe] | Du bist auch schuldig |  |
 | You're not getting any younger either. | Du wirst auch nicht jünger. |  |
 | in whatever way you want {adv} | wie auch immer du willst |  |
 | anywhere you go | wo immer du auch hingehst |  |
 | whatever you eat ... | wovon du dich auch ernährst ... |  |
 | lit. F Cold in the Earth [Ann Granger] | Warte, bald ruhest auch du |  |
 | Would you like some? | Möchtest du auch etwas? [Essen, Getränke] |  |
 | idiom Says you! [coll.] | Das meinst auch nur du! [ugs.] |  |
 | You don't miss much, do you? | Du übersiehst aber auch nichts, oder? |  |
 | Don't you just hate it when ... <DYJHIW> | Hasst du es nicht auch, wenn ... |  |
 | clever as you may be | so geschickt du auch sein magst |  |
 | whatever you might hear | was immer du auch hören könntest |  |
 | Whatever you decide to do ... | Wie auch immer du dich entscheidest ... |  |
 | "You look tired." - "(So) I am." | "Du siehst müde aus." - "Bin ich (auch)." |  |
 | Are you positive about that? | Bist du dir da (auch) ganz sicher? |  |
 | What you see is what you get. | Das, was du siehst, bekommst du auch. |  |
 | You do pick 'em. [ironically] | Du gerätst auch immer an den Falschen. |  |
 | You're wrong, and what's more you know it. | Das stimmt nicht, und das weißt du auch. |  |
 | Rudeness will get you nowhere. | Mit Grobheit bringst du es auch nicht weiter. |  |
 | idiom proverb Damned if you do, damned if you don't. | Wie du's auch machst, es ist verkehrt. |  |
 | "You were there, too." "So I was - I'd forgotten." | "Du warst auch da." "Stimmt ja! Hatte ich vergessen." |  |
 | That's a lot of nonsense and you know it! | Das ist (totaler) Unsinn und das weißt du auch! |  |
 | idiom You always manage to find something to complain about. | Du findest aber auch an allem etwas zu mosern. [ugs.] |  |
 | idiom Are you really going to write me a postcard? - Yes, of course! | Schreibst du mir auch wirklich eine Ansichtskarte? - Aber freilich! [südd.] |  |
 | You must take a more relaxed view of things. | Du musst (auch mal) fünf / fünfe grade sein lassen. [ugs.] [Redewendung] |  |
 | idiom You really pick your times, don't you? | Du suchst dir aber auch immer den günstigsten Augenblick aus! [ironisch] |  |
 | proverb Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, das man dir tu', das füg' auch keinem andern zu. |  |
 | idiom proverb Do as you would be done by! | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu! |  |
 | lit. quote Be patient, ere long // You too will rest. [trans. Brian Cole] | Warte nur, balde // Ruhest du auch. [J. W. v. Goethe, Ein Gleiches / Wandrers Nachtlied (II)] |  |
 | quote And when you gaze long into an abyss the abyss also gazes into you. | Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein. [Friedrich Nietzsche] |  |
 | bibl. Do that to no man which thou hatest. [Tobit 4:15; KJV] | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. [Tob. 4,16; Luther 1984] |  |
 | bibl. proverb Don't do unto others what you would not have done unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. [Tob. 4,16; Luther 1984] |  |
 | lit. quote When you have eliminated the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth. [Arthur Conan Doyle, Sherlock Holmes] | Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist. |  |
 | flower {adj} [attr.] | Blumen- |  |
 | mus. [melismatic decoration in Meistersang] | Blumen {pl} |  |
 | bot. flowers | Blumen {pl} |  |
English-German online dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers