|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   FI   HU   ES   LA   NO   BG   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   RO   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: Sprachgebrauch
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

Sprachgebrauch in other languages:

Deutsch - Dänisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Niederländisch
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Ungarisch
Deutsch - alle Sprachen
Add to ...

Dictionary English German: Sprachgebrauch

Translation 1 - 19 of 19

EnglishGerman
NOUN   der Sprachgebrauch | die Sprachgebräuche
 edit 
ling. usage [linguistic usage]
36
Sprachgebrauch {m}
ling. language useSprachgebrauch {m}
ling. linguistic usageSprachgebrauch {m}
ling. use of languageSprachgebrauch {m}
2 Words
ling. by ... word usage {adv} [e.g. by common word usage]im ... Sprachgebrauch [z. B. im gewöhnlichen Sprachgebrauch]
ling. common parlanceallgemeiner Sprachgebrauch {m}
ling. everyday (language) usealltäglicher Sprachgebrauch {m}
ling. informal use of languagelegerer Sprachgebrauch {m}
ling. colloquialismvolkstümlicher Sprachgebrauch {m} [Alltagssprache od. Umgangssprache]
3 Words
ling. in common usage {adv}im allgemeinen Sprachgebrauch
ling. in everyday language {adv}im alltäglichen Sprachgebrauch
ling. in everyday usage {adv}im alltäglichen Sprachgebrauch
ling. in normal speechim normalen Sprachgebrauch
ling. in everyday speech {adv}im täglichen Sprachgebrauch
ling. in everyday use {adv}im täglichen Sprachgebrauch
ling. in (the) common parlance {adv}im üblichen Sprachgebrauch
4 Words
borrowed from everyday language / speechdem allgemeinen Sprachgebrauch entlehnt
5+ Words
referred to / known in common parlance as ...im allgemeinen Sprachgebrauch auch ... genannt
to enter the discourse of sb.von jdm. in den Sprachgebrauch übernommen werden
» See 13 more translations for Sprachgebrauch within comments
 
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=Sprachgebrauch
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.012 sec

 
Forum
A 2022-08-11: im *heutigen* Sprachgebrauch trägt eine "Köpenickiade" deutlich komödianti...
A 2022-06-22: Buchtitel, Filmtitel, lierarische Zitate sind nicht allzu selten in den Sp...
A 2022-01-15: Zitat zu dem in der Frage angezweifelten Sprachgebrauch
A 2022-01-10: +Residenz+ im allgemeinen Sprachgebrauch (ohne Immobilien- und Obsorgefritzen)
A 2021-09-21: +carte de visite+ ist doch französisch. Den Sprachgebrauch belegte ich heu...
A 2021-01-14: Ich denke, im allgemeinen Sprachgebrauch ...
A 2020-05-04: +wieder auffüllen+ entspricht dem heutigen Sprachgebrauch. In der Luther-B...
A 2019-12-03: Was ist mit dem Sprachgebrauch +Auto hatte einen Unfall+ ?
A 2019-08-21: Im deutschen Sprachgebrauch nach wie vor neben +das Stereotyp / die Stereo...
A 2019-04-11: Ich kenne das Wort im aktiven Sprachgebrauch nicht
A 2018-08-05: Kein allgemeiner Sprachgebrauch
A 2018-07-02: Sprachgebrauch
A 2018-04-21: Pflichte +ddr+ bei. +Österreichische Bundesbahn+ ist nahzu halboffiziell u...
A 2017-11-07: Übrigens +kann+ Veraltendes erstaunlich schnell wieder gängiger Sprachgebr...
A 2017-05-06: Man schreibt es zusammen und selbstverständlich ist "stockschwul" völlig n...
A 2016-04-12: Diese Wort ist auf den gehobenen Sprachgebrauch beschränkt.
A 2015-04-02: Wiki ist da viel zu eng. Samt dem Geschichtlichen trifft +Obergerichte+ di...
A 2015-03-24: das liegt an der normativen Kraft des Faktischen (Georg Jellinek) im Sprac...
A 2015-02-20: In der Tat "Sprachgebrauch".
Q 2014-11-27: "points to mention" - ok als Überschrift in offiziellem Sprachgebrauch

» Search forum for Sprachgebrauch
» Ask forum members for Sprachgebrauch

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
Sprachforschung
Sprachfrequenz
Sprachfrequenzband
Sprachfrequenzbereich
Sprachfrequenzsignal
Sprachführer
Sprachfunktion
Sprachgebärde
Sprachgebiet
Sprachgebiete
• Sprachgebrauch
Sprachgefühl
sprachgeführt
Sprachgelehrter
Sprachgemeinschaft
Sprachgemisch
Sprachgenerator
Sprachgenie
Sprachgeografie
Sprachgeographie
Sprachgeschehen

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German online dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement