|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   IT   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: Verlaub
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

Verlaub in other languages:

Deutsch - Englisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Kroatisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Ukrainisch
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary English German: Verlaub

Translation 1 - 8 of 8

EnglishGerman
begging your pardon {adv} [idiom]mit Verlaub [geh.]
by your leave {adv} [literary]mit Verlaub [geh.]
if I maymit Verlaub [geh.]
with your permissionmit Verlaub [geh.]
with (all) due respect {adv} [idiom]mit Verlaub [geh.]
saving your reverence {adv} [archaic]mit Verlaub [geh.] [in Bezug auf unfeine Sprache]
if you will forgive my saying somit Verlaub (zu sagen) [geh.]
if you will pardon my saying somit Verlaub zu sagen [geh.]
 
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=Verlaub
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.004 sec
» Dieses Gerät BL o.k. ieren Verlaub/DEEN
 
Forum
A 2019-12-02: 20:58 +und das muss immer wieder neu austachiert werden+ Mit Verlaub, doc...
A 2017-10-27: 15:04 Mit Verlaub sieht canoo.net / 13:38 die Sache doch wesentlich anders...
A 2017-09-07: ... mit Verlaub, liebe Wenz,
A 2017-07-02: Mit Verlaub, NemanjaTB, ... betrifft besonders Deine End-Votes
A 2016-06-12: mit Verlaub: gutes Deutsch ist das alles nicht ,,, ;-)
A 2016-03-09: Paul, diese Regel ist - mit Verlaub - Scheiße.
A 2015-11-29: Mit Verlaub, uffie, ich verstehe das nun überhaupt nicht mehr!
A 2015-11-11: Ich halte das folgende delete, mit Verlaub, für ein Frechheit:
A 2015-06-26: Mit Verlaub, aber auch der deutsche Satz klingt holprig.
A 2014-02-05: Mit Verlaub: +Wir+ berechnen nicht einfach um des Berechnens willen, sonde...
A 2013-03-27: Mit Verlaub, Heflamoke, aber hast Du sie noch alle???
A 2013-03-07: Mit Verlaub - bitte Grammatik nachbüffeln - es gibt mehr als die beiden Ko...
A 2013-03-07: mit Verlaub: Die beiden Konjunktive von "tun" sind: "ich tue" und "ich tät...
A 2013-02-21: Mit Verlaub, das ist kein deutsches Original
A 2011-11-20: Mit Verlaub (14:10) - Fort damit / weg damit
A 2011-05-26: mit Verlaub: Was ist eine "problemorientierte" Entscheidungsfindung ?
A 2010-04-24: Mit Verlaub, K, +Vorvertrag+ ist viel zu allgemein http://www.dict.cc/?s=...
A 2010-02-19: Mit Verlaub, der deutsche Satz ("...Abbuchung des Mieters ein.") ist Murks.
A 2009-11-04: Mit Verlaub, aber das ist einfach SCHWACHSINN, romy.
A 2009-08-07: mit Verlaub: das ist nicht richtig

» Search forum for Verlaub
» Ask forum members for Verlaub

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
Verlässlichkeiten
Verlässlichkeitsgrad
verlässlichste
verlässt
verlässt der Mut
verlässt sich
verlästern
verlästernd
verlästert
verlästerte
verlastet
Verlauf
Verlauf der Dinge
Verlauf der Inflation
Verlauf der Kurve
Verlauf der Verhandlung
Verlauf der Zeit
Verlauf des Tages
Verlaufe
Verläufe
Verlauf einer Kurve

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement