| English | German | |
| idiom Y, (this is) X, over. [X (e.g. coast guard) is calling Y] | X an Y, bitte kommen! [veraltet] [Funksprechverkehr] | |
Partial Matches |
| idiom Y, (this is) X, over. [X (e.g. coast guard) is calling Y] | Y von X, kommen! [Funksprechverkehr] | |
| at the boundary between layer x and y {adv} | an der Schichtgrenze zwischen x und y | |
| tech. Ensure that x does not contact y. | Sicherstellen, dass x nicht an y anliegt. | |
| law X v Y [e.g. Miller versus Miller] | X gegen Y <X ./. Y> | |
| law X vs Y [e.g. Miller versus Miller] | X gegen Y <X ./. Y> | |
| law X vs. Y [e.g. Miller versus Miller] | X gegen Y <X ./. Y> | |
| X is Y's heir. | X beerbt Y. | |
| math. to differentiate y with respect to x | y nach x ableiten | |
| law in the matter of X versus Y | in Sachen X gegen Y | |
| to toggle between x and y | zwischen x und y wechseln | |
| tech. replacement of x by y | Austausch {m} von x gegen y | |
| The safety distance X-Y is too small. | Der Sicherheitsabstand X-Y wird unterschritten. | |
| law in the matter of X versus Y {adv} | in der Sache X gegen Y | |
| X makes Y (as easy as) a walk in the park. [idiom] | Mit X wird Y zum Spaziergang. [Redewendung] | |
| Names like x and y were mentioned. | Namen wie x und y sind gefallen. | |
| X is a dead ringer for Y. [coll.] | X könnte glatt als Y durchgehen. [ugs.] | |
| idiom X is the brainchild of Y. | Y ist der geistige Vater von X. | |
| X and Y are interconnected. | Zwischen X und Y besteht ein Zusammenhang. | |
| ... who makes X look like (a) Y. | ... neben dem / der X wie (ein) Y aussieht. | |
| X cum Y [two in one] | X und Y in einem [zweierlei in einem] | |
| X-cum-Y [two in one] | X und Y in einem [zweierlei in einem] | |
| X, Y, and Z, the latter of whom / which ... | X, Y und Z, welch Letztere / Letzterer / Letzteres ... | |
| math. point P with (the) coordinates x and y | Punkt {m} P mit den Koordinaten x und y | |
| lit. F Zee & Co. [Edna O'Brien] | X, Y & Zee oder Deine Freundin ist bezaubernd | |
| There were serious clashes between X and Y. | Es kam zu schweren Zusammenstößen zwischen X und Y. | |
| law between X, of the one part, and Y, of the other part {adv} [esp. in international contracts] | zwischen X einerseits und Y andererseits [bes. in internationalen Verträgen] | |
| X is an example of Y. [e.g. Google Translate is an example of machine translation.] | X ist ein Beispiel für Y. [z. B. Google Translate ist ein Beispiel für Maschinenübersetzung.] | |
| Make the X mark and the Y mark coincide. | X-Markierung und Y-Markierung zur Deckung bringen. | |
| Come in please! [radio signal] | Bitte kommen! | |
| Ask him to come! | Bitte ihn zu kommen! | |
| idiom Come in, Cobra 13, over! | Kobra 13, bitte kommen! [Funksprechverkehr] | |
| Please send for the doctor! | Bitte lass den Arzt kommen! | |
| math. at X {adv} | an der Stelle X | |
| tech. Loosely screw the nut onto X. | Mutter lose an X anschrauben. | |
| tech. Adjust the counterbalance by turning the screw X. | Den Gewichtsausgleich an der Schraube X vornehmen. | |
| Please call me. | Bitte ruf mich an. | |
| appeal (to, for) | dringende Bitte {f} (an, um) | |
| Kindly make some inquiries! | Bitte stellen Sie einige Erkundigungen an! | |
| Please give your account details. | Geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. | |
| I have a favor to ask you. [Am.] | Ich habe eine Bitte an dich. | |
| I have a favour to ask you [Br.] | Ich habe eine Bitte an dich. | |
| I have a favor to ask you [Am.] | Ich habe eine Bitte an Sie. | |
| I have a favour to ask you [Br.] | Ich habe eine Bitte an Sie. | |
| Please call reception. | Rufen Sie bitte die Rezeption an. | |
| Please contact ... ! | Bitte wenden Sie sich an ... ! [formelle Anrede] | |
| Please tick the appropriate box. | Kreuzen Sie bitte das entsprechende Kästchen an. | |
| For references you may apply to ... | Wegen Referenzen wenden Sie sich bitte an ... | |
| to approach sb. with a request | sich mit einer Bitte an jdn. wenden | |
| The X Family | Familie {f} X <Fam. X> [als Adresse] | |
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers