 | English | German |  |
– | |
Keywords contained |
 | to be all set for sth. | auf etw. vorbereitet sein |  |
 | to be prepared for sb./sth. | auf jdn./etw. vorbereitet sein |  |
Partial Matches |
 | geared up to the needs {adj} | vorbereitet auf den Bedarf |  |
 | I'm prepared for the worst. | Ich bin auf das Schlimmste vorbereitet. |  |
 | I came prepared for a cold reception. | Ich war auf einen kühlen Empfang vorbereitet. |  |
 | educ. Are you adequately prepared for your exam? | Haben Sie sich auf die Prüfung in ausreichender Weise vorbereitet? [formelle Anrede] |  |
 | to have sth. in petto | etw. insgeheim vorbereitet haben |  |
 | to be ready for sth. | für etw.Akk. vorbereitet sein |  |
 | quote To secure peace is to prepare for war. | Wer auf den Krieg vorbereitet ist, kann den Frieden am besten wahren. [Carl von Clausewitz] |  |
 | geared up {past-p} | vorbereitet |  |
 | pioneered {past-p} | vorbereitet |  |
 | prepared {adj} {past-p} | vorbereitet |  |
 | prepped {adj} {past-p} [coll.] [short for: prepared] | vorbereitet |  |
 | well-prepared {adj} | gut vorbereitet |  |
 | badly prepared {adj} {past-p} | schlecht vorbereitet |  |
 | ill-prepared {adj} | schlecht vorbereitet |  |
 | underprepared {adj} | schlecht vorbereitet |  |
 | carefully arranged {adj} | sorgfältig vorbereitet |  |
 | if sb. prepares | wenn jd. vorbereitet |  |
 | if sb. readies | wenn jd. vorbereitet |  |
 | carefully prepared | mit Sorgfalt vorbereitet |  |
 | primed {adj} {past-p} [person, surface] | vorbereitet [für / auf etw.] |  |
 | geared up to start | für den Start vorbereitet |  |
 | A good lather is half the shave. | Gut vorbereitet ist halb getan. |  |
 | to have one's ducks in one row [idiom] | sich gut organisiert und vorbereitet haben |  |
 | scripted {adj} {past-p} [planned] | vorbereitet [Rede, Szenario, Ablauf einer Konferenz, etc.] |  |
 | to have one's ducks in a row [Am.] [coll.] [idiom] | sichAkk. gut organisiert und vorbereitet haben |  |
 | to turn sth. toward / towards sb./sth. | etw.Akk. auf jdn./etw. richten [Augen, Blicke etc.] |  |
 | to estimate sb./sth. at sth. [at a value, etc.] | jdn./etw. auf etw. schätzen [auf einen Wert etc.] |  |
 | to blame sth. on sth. | die Schuld an etw.Dat. auf etw.Akk. schieben |  |
 | sth. rains down on sb./sth. | etw. hagelt auf jdn./etw. [Schläge, Geschosse, Steine] |  |
 | to focus sth. on sb./sth. | etw.Akk. auf jdn./etw. abstellen [einstellen, anpassen] |  |
 | sth. is aimed at sb./sth. [e.g. criticism or praise at sth.] | etw. ist auf jdn./etw. gemünzt [fig.] [Redewendung] |  |
 | to shower sb./sth. with sth. [idiom] | etw.Akk. auf jdn./etw. niederregnen lassen [Redewendung] |  |
 | to chalk sth. up to sb./sth [idiom] | etw.Akk. auf jds./etw. Konto schreiben [Redewendung] |  |
 | to fling sth. into/onto/at sth. | etw.Nom. in/auf etw.Akk. hauen [ugs.] |  |
 | to increase sth. by sth. from A to B | etw. um etw. von A auf B erhöhen |  |
 | to bristle (at sth.) [fig.] [of a person: react angrily] | gereizt reagieren (bei etw.Dat. / auf etw.Akk.) |  |
 | med. to assign sb./sth. randomly to sth. | jdn./etw. nach dem Zufallsprinzip auf etw. verteilen |  |
 | to paste sth. upon / on sth. | etw. auf etw. aufpappen [österr.] [sonst regional] [aufkleben, Zettel etc.] |  |
 | sth. doesn't translate to (the rest of) sth. | etw. lässt sich nicht auf (den Rest von) etw. übertragen |  |
 | to telephone round in search of sb. | jdn./etw. auf der Suche nach jdm./etw. abtelefonieren [ugs.] |  |
 | gastr. to spread sth. on sth. [e.g. butter on bread] | etw.Akk. auf etw.Dat. verstreichen [z. B. Butter auf Brot] |  |
 | to attune sth. (to sth.) [bring sth. into harmony (with sth.)] | etw. abstimmen (auf etw.Akk.) [etw. in Einklang bringen (mit etwas)] |  |
 | to shift the focus (away) from sth. to sth. | den Schwerpunkt von etw.Dat. (weg) auf etw.Akk. (hin) verlagern |  |
 | to fix sth. on sth. [eyes, camera, gun] | etw. auf etw. richten [Blick, Kamera, Waffe] |  |
 | to base sth. on sb./sth. | etw. auf jdn./etw. bauen [gründen] [fig.] |  |
 | to base sth. upon sb./sth. | etw. auf jdn./etw. bauen [gründen] [fig.] |  |
 | mus. to tune sth. (to sth.) [a string instrument] | etw. einstimmen (auf etw.Akk.) [ein Saiteninstrument] |  |
 | if sb./sth. refers back to sb./sth. | wenn jd./etw. auf jdn./etw. zurückverweist |  |
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers