| English | German | |
| toward {prep} | auf [+Akk.] zu | |
| towards {prep} | auf [+Akk.] zu | |
| to piggyback sth. on sth. | etw. auf / zu etw.Dat. hinzufügen | |
| to prepare (for) | vorbereiten (zu, auf) | |
| to fade (to) | überblenden (auf / zu) | |
| on-off control | Auf-Zu-Regler {m} | |
| inshore {adv} [toward the shore] | auf die Küste zu | |
| halfway to sb./sth. {adv} [also: half-way / half way to sb./sth.] | auf halbem Wege zu jdm./etw. | |
| sth. comes down the pike [Am.] [coll.] [fig.] | etw. kommt auf uns zu [Redewendung] | |
| Stop whispering. | Hör auf zu flüstern. | |
| Stop asking questions! | Hör auf zu fragen! | |
| Stop wailing! | Hör auf zu jammern! [ugs.] | |
| Stop complaining. | Hör auf zu jammern. | |
| Stop whining. | Hör auf zu jammern. | |
| Tell it to Ricky! [Aus.] [coll.] | Hör auf zu klagen! | |
| Stop bugging me! <SBM> [coll.] | Hör auf zu nerven! [ugs.] | |
| Stop chatting! | Hör auf zu reden! | |
| Stop talking! | Hör auf zu reden! | |
| Stop screaming! | Hör auf zu schreien! | |
| Stop being so spiteful! | Hör auf zu stänkern! [ugs.] | |
| Get real. [coll.] | Hör auf zu träumen! | |
| to distance oneself from sb./sth. | auf Distanz zu jdm./etw. gehen | |
| to approach sth. [broach a topic] | auf etw.Akk. zu sprechen kommen | |
| to get on to sth. [subject] | auf etw.Akk. zu sprechen kommen | |
| to address sth. [usually issues, concerns, etc.] | auf etw.Akk. zu sprechen kommen [ugs.] [ansprechen, thematisieren] | |
| to refer to sb./sth. [mention, allude] | auf jdn./etw. zu sprechen kommen | |
| to add up (to) | sich summieren (auf / zu) | |
| to mount up (to) | sich summieren (auf / zu) | |
| math. a open bracket b plus c minus e open parenthesis f minus g close parenthesis, close bracket [esp. Am.] <a [b+c-e(f-g)]> | a eckige Klammer auf b plus c minus e runde Klammer auf f minus g runde Klammer zu, eckige Klammer zu <a [b+c-e(f-g)]> | |
| That horse is a long shot. [coll.] | Auf das Pferd zu setzen, ist gewagt. | |
| en route to / for / from {prep} | auf dem Weg zu / nach / von | |
| at the risk of losing everything {adv} | auf die Gefahr hin, alles zu verlieren | |
| at the risk of missing the train {adv} | auf die Gefahr hin, den Zug zu versäumen | |
| at the risk of offending him {adv} | auf die Gefahr hin, ihn zu beleidigen | |
| He's in her bad books. | Auf ihn ist sie nicht gut zu sprechen. | |
| pol. proverb Ad astra per aspera. [USA] [Kansas state motto: To the stars through difficulties.] | Auf rauen Pfaden zu den Sternen. [Motto des US-Staates Kansas] | |
| math. d open bracket b plus c close bracket < d(b+c) > | d Klammer auf b plus c Klammer zu < d(b+c) > | |
| There is a sign reading "..." | Da ist ein Schild, auf dem zu lesen ist: "..." | |
| bibl. These are the words of him who is holy and true, who holds the key of David. What he opens no one can shut, and what he shuts no one can open. [Revelation 3:7; NIV] | Das sagt der Heilige, der Wahrhaftige, der da hat den Schlüssel Davids, der auftut, und niemand schließt zu, der zuschließt, und niemand tut auf: [Offb. 3,7; Luther 1912] | |
| He answers to the description. | Die Beschreibung trifft auf ihn zu. | |
| quote The law, in its majestic equality, forbids the rich as well as the poor to sleep under bridges, to beg in the streets, and to steal bread. [Anatole France] | Die großartige »Gleichheit vor dem Gesetz« verbietet den Reichen wie den Armen, unter Brücken zu schlafen, auf den Straßen zu betteln oder Brot zu stehlen. | |
| sports Good fortune seemed to be with the visitors. | Die Gäste schienen das Glück auf ihrer Seite zu haben. | |
| Writing consists of applying the seat of the pants to the seat of the chair. | Die Kunst liegt beim Schreiben darin, seinen Hosenboden auf dem Stuhl zu halten. | |
| econ. The economy is moving into recession. | Die Wirtschaft bewegt sich auf eine Rezession zu. | |
| This is also true for ... . | Dies trifft auch auf ... zu. | |
| idiom He has a trick of getting up my nose. [coll.] | Er bringt es immer wieder fertig, mir auf den Wecker zu gehen. [ugs.] | |
| He's getting on for eighty. [Br.] | Er geht auf die 80 zu. | |
| He's knocking on for fifty. [coll.] | Er geht auf die fünfzig zu. | |
| He is on his way to ... | Er ist auf dem Weg zu ... | |
| He came up to me. | Er kam auf mich zu. | |
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers