 | Englisch | Deutsch |  |
SIEHE AUCH aufleben |
 | to find a new lease of life [Br.] [idiom] | aufleben [neuen Lebensmut bekommen] |  |
Teilweise Übereinstimmung |
 | rehoming | [Vermittlung eines neuen Zuhauses / Suche nach einem neuen Zuhause für ein Tier] |  |
 | to revive | aufleben |  |
 | to come to life again | wieder aufleben |  |
 | to revive | wieder aufleben |  |
 | to perk up | aufleben [munter werden] |  |
 | to liven sth. up | etw. aufleben lassen |  |
 | to rekindle | wieder aufleben lassen |  |
 | to come to life again | aufleben [munter, lebendig werden] |  |
 | to liven up | aufleben [munter, lebendig werden] |  |
 | to relive sth. [in one's mind] | wieder aufleben [in Erinnerung] |  |
 | to revive memories | Erinnerungen wieder aufleben lassen |  |
 | to revive sth. | etw.Akk. wieder aufleben lassen |  |
 | to revive a friendship | eine Freundschaft wieder aufleben lassen |  |
 | comp. ramp-up phase | Anlaufzeit {f} [einer neuen Software] |  |
 | displaced by | überlagert von [neuen Problemen] |  |
 | superimposed by | überlagert von [neuen Problemen] |  |
 | to resurrect sth. [concepts, customs, etc.] | etw.Akk. wieder aufleben lassen [z. B. Vorstellungen, Bräuche etc.] |  |
 | to rebrighten sth. | etw. auffrischen [neuen Glanz verleihen] |  |
 | coming [of a new technology etc.] | Aufkommen {n} [einer neuen Technologie etc.] |  |
 | bibl. relig. Jesus tradition [esp. in the New Testament] | Jesusüberlieferung {f} [bes. im Neuen Testament] |  |
 | bibl. epistle | Brief {m} [v.a. im Neuen Testament] |  |
 | EU date of announcement <doa> | Datum {n} der Bekanntmachung [einer neuen Norm] |  |
 | idiom to get one's feet wet [fig.] | [erste Erfahrungen in einem neuen Bereich machen] |  |
 | comp. to cascade | kaskadieren [das Erweitern / Zusammenschließen von neuen Netzwerkkreisen] |  |
 | trial run [e.g. in a new car] | Probefahrt {f} [z. B. in einem neuen Auto] |  |
 | psych. Semmelweis reflex | Semmelweis-Reflex {m} [reflexartige Ablehnung einer neuen Erkenntnis] |  |
 | EU twinning programme [Br.] | Twinning-Programm {n} [Vorbereitung von neuen EU-Beitrittsstaaten] |  |
 | bot. hort. to leaf (out) | ausschlagen [Blätter bekommen] |  |
 | aughts [first decade of a century] | Nullerjahre {pl} [ugs.] [das erste Jahrzehnt eines neuen Jahrhunderts] |  |
 | oughts [spv.] [first decade of a century] | Nullerjahre {pl} [ugs.] [das erste Jahrzehnt eines neuen Jahrhunderts] |  |
 | noughties [coll.] | Nullerjahre {pl} [ugs.] [das erste Jahrzehnt eines neuen Jahrhunderts] |  |
 | jobs to shadow sb. [workplace training] | mit jdm. mitlaufen [Einarbeitung in einen neuen Arbeitsbereich] |  |
 | idiom noughties [coll.] | Nuller-Jahre {pl} [ugs.] [erste Dekade eines neuen Jahrhunderts] |  |
 | jobs to do a shadow shift [workplace training] | eine Schicht mitlaufen [Einarbeitung in einen neuen Arbeitsbereich] |  |
 | induction and training | Einführung {f} und Ausbildung [z. B. von neuen Mitarbeitern] |  |
 | got {past-p} | gekriegt [ugs.] [bekommen, erhalten] |  |
 | gotten {past-p} [Am.] | gekriegt [ugs.] [bekommen, erhalten] |  |
 | idiom to pitch a fit [Am.] | ausrasten [einen Wutanfall bekommen] |  |
 | to be startled | erschrecken [einen Schreck bekommen] |  |
 | to get [receive] | kriegen [ugs.] [bekommen, erhalten] |  |
 | material tech. to crack | brüchig werden [Risse bekommen] |  |
 | zool. to breed [produce offspring] | Junge haben [Junge bekommen] |  |
 | curr. bawbee | [alte schott. Münze im Wert von 1½ neuen Pennies] |  |
 | between Christmas and New Year's {adv} | zwischen den Jahren [zwischen Weihnachten und dem neuen Jahr] |  |
 | to make a resolution to do sth. | den Vorsatz fassen, etw. zu tun [zum neuen Jahr] |  |
 | to get sth. free / loose / out [something stuck, buried etc.] | etw.Akk. losbekommen [lose bekommen] |  |
 | to sponge sth. [coll.] | etw. abstauben [ugs.] [kostenlos bekommen] |  |
 | to throw a wobbly [coll.] [Br.] | ausrasten [ugs. für: einen Wutanfall bekommen] |  |
 | to nab sb. [coll.] [to seize a fugitive or wrongdoer] | jdn. schnappen [ugs.] [zu fassen bekommen] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten