|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   FI   HU   ES   LA   NO   BG   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   SV   RO   NO   RU   SQ   FI   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: aufregen
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

aufregen in other languages:

Deutsch - Albanisch
Deutsch - Bosnisch
Deutsch - Bulgarisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Esperanto
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Griechisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Kroatisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Niederländisch
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Polnisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Serbisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Spanisch
Deutsch - Tschechisch
Deutsch - Türkisch
Deutsch - Ungarisch
Deutsch - alle Sprachen
Add to ...

Dictionary English German: aufregen

Translation 1 - 45 of 45

EnglishGerman
VERB1   aufregen | regte auf/aufregte | aufgeregt
 edit 
VERB2   sich aufregen | regte sich auf/sich aufregte | sich aufgeregt
 edit 
SYNO   aufregen | echauffieren | erregen ... 
to upset
2472
aufregen
to excite sb./sth. [arouse]
1410
jdn./etw. aufregen [erregen] [Mensch, Tiere]
to vex sb. [irritate, agitate]
794
jdn. aufregen
to agitate
778
aufregen
to bug sb. [coll.] [annoy sb.]
325
jdn. aufregen [verärgern]
to annoy sb.
245
jdn. aufregen [plagen]
to fluster
173
aufregen
to irritate
55
aufregen [irritieren]
to perturb
51
aufregen
to discompose
50
aufregen
to psych [coll.] [excite]
41
aufregen
to overset sb. [dated] [upset]
7
jdn. aufregen [durcheinanderbringen]
to brisk upaufregen
to get into sb.'s face [coll.]jdn. aufregen
to cheese sb. off [Br.] [coll.]jdn. aufregen [verärgern]
to make sb. angryjdn. aufregen [verärgern]
2 Words: Others
idiom Take it easy, ...Nicht aufregen, ...
2 Words: Verbs
to rev sb./sth. up [coll.]jdn./etw. anregen / aufregen
to take on [become upset]sichAkk. aufregen
to have a cow [Am.] [coll.] [idiom]sichAkk. aufregen
to arc up [Aus.] [coll.]sich aufregen
to be upsetsich aufregen
to be worriedsich aufregen
to get excitedsich aufregen
to get into a fret [esp. Br.]sich aufregen
to get into a fusssich aufregen
to get in a lather [coll.] [idiom]sich aufregen [wütend werden]
3 Words: Others
quote Don't get mad, get even. [attributed to members of the Kennedy family]Nicht aufregen, heimzahlen.
3 Words: Verbs
to get upset about sb./sth.sichAkk. aufregen über jdn./etw.
to have strong feelings about sb./sth.sichAkk. aufregen über jdn./etw.
to keep one's shirt on [idiom]sichAkk. nicht aufregen
to get one's Irish up [Am.] [coll.] [idiom]sichAkk. schrecklich aufregen
to fret about / over sb./sth.sichAkk. über jdn./etw. aufregen
to work oneself up into a lather (about sth.) [coll.]sich (über etw.) aufregen
to get worked up over sth.sich über etw. aufregen
to become exasperated with sb./sth.sich über jdn./etw. aufregen
to get exasperated with sb./sth.sich über jdn./etw. aufregen
to fuss [get upset unnecessarily]sich unnötig aufregen
4 Words: Verbs
to fret about / over sb./sth.sichAkk. wegen jds./etw. oder jdm./etw. aufregen
to get oneself wrought up over nothingsichAkk. wegen nichts aufregen
to get all worked up about sb./sth. [coll.] [idiom]sich maßlos über jdn./etw. aufregen [ugs.]
idiom to get all worked up about sb./sth. [coll.]sich total über jdn./etw. aufregen [ugs.]
idiom to be in a stew over sb./sth.sich über jdn./etw. unheimlich aufregen
5+ Words: Verbs
to annoy sb. until a row startsjdn. so lange aufregen / ärgern / reizen, bis die Puppen tanzen [ugs.]
Unverified to get worked up about every little detailsichAkk. über jeden Mückendreck / Mückenschiss aufregen [ugs.] [pej.]
» See 8 more translations for aufregen within comments
 
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=aufregen
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.031 sec

 
Forum
A 2016-02-20: http://www.dict.cc/?s=sich+aufregen
A 2015-01-12: Nicht aufregen, (sondern) heimzahlen!
A 2012-12-07: http://www.dict.cc/?s=aufregen context ? & try on your own first .....
Q 2012-12-07: aufregen
A 2011-05-02: Könnte mich schon wieder nur noch aufregen.
A 2009-12-15: Reden Sie sich matraartig immer wieder ein, dass Sie sich keinesfalls aufr...
A 2009-10-10: mann kann auch sagen, die, die sich aufregen, SPAM
A 2009-07-20: Nein. Jeder wird "Service Area" verstehen, sich über den blöden Anglizismu...
Q 2009-04-24: sich aufregen
A 2009-01-16: Man darf sich nicht über ein Rufzeichen aufregen, wenn man nicht einmal da...
A 2008-05-05: http://www.dict.cc/?s=sich+aufregen+%FCber
Q 2007-11-30: jmd. aufregen (Kind beim Spielen)
Q 2007-07-12: Das wird dich nicht aufregen - that won't excite you ?
Q 2007-07-01: Bin ich eigentlich der einzige, den diese Scheiß- Spams total aufregen !? ;-((
A 2007-03-07: @MT: aufregen lassen geht nicht so gut
A 2007-03-07: er lässt sich leicht aufregen

» Search forum for aufregen
» Ask forum members for aufregen

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
aufrecht stehend
aufrecht stellen
aufrecht transportieren
aufrecht wie ein Ladestock
auf Reede liegen
auf Reede vor Anker liegen
auf Referenzen verweisen
auf Regeln achten
auf Regeln basierend
auf Regeln beruhend
• aufregen
aufregend
aufregende
aufregende Ereignisse
aufregende Erzählung
aufregender
aufregender Moment
aufregendes
aufregendes Leben
aufregende Zeit
aufregendste

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German online dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement