|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   FI   ES   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: begriffen
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

begriffen in other languages:

Deutsch - Englisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Ukrainisch
Deutsch - Ungarisch
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary English German: begriffen

Translation 1 - 38 of 38

EnglishGerman
ADJ  begriffen | - | - ... 
 edit 
VERB   begreifen | begriff | begriffen
 edit 
SYNO   begriffen | durchschaut | kapiert ... 
grasped {adj} {past-p}
695
begriffen
understood {adj} {past-p}
153
begriffen
comprehended {adj} {past-p}
121
begriffen
Point taken. [idiom]Begriffen. [auch: Hab's begriffen.]
3 Words: Others
booming {adj}im Aufschwung begriffen
in the ascendant [fig.]im Aufstieg begriffen
bot. zool. moribund {adj} [species]im Aussterben begriffen
nascent {adj}im Entstehen begriffen
in the making {adj} [postpos.]im Entstehen begriffen
morbid {adj}im Verfall begriffen
in a state of flux {adv}im Wandel begriffen
nascent {adj}im Werden begriffen
decadent {adj}in Verfall begriffen
sb. has / had graspedjd. hat / hatte begriffen
sb. has / had understoodjd. hat / hatte begriffen
by today's standards {adv}nach heutigen Begriffen
3 Words: Verbs
to be engaged in sth.in etw.Dat. begriffen sein
3 Words: Nouns
ling. inter-concept relationsRelationen {pl} zwischen Begriffen
4 Words: Others
I take your point. [in exasperation]Ich habe schon begriffen.
developing {adj}in der Entwicklung begriffen
in somewhat vague termsin etwas unklaren Begriffen
4 Words: Verbs
to be on the decreaseim Abnehmen begriffen sein
to be on the waneim Abnehmen begriffen sein [geh.]
to be risingim Aufstieg begriffen sein
to be in the ascendantim Aufstieg begriffen sein
to be in the ascendentim Aufstieg begriffen sein
to be on the riseim Aufstieg begriffen sein
to be in decline [idiom]im Niedergang begriffen sein
to be on the declineim Weichen (begriffen) sein [veraltend]
to think in abstract termsin abstrakten Begriffen denken
mil. to be in disarray [troops]in Auflösung (begriffen) sein [Truppen]
to be in a turmoilin Gärung begriffen sein [fig.]
5+ Words: Others
Prices are rising.Die Preise sind im Steigen begriffen.
He missed the point of what I was saying.Er hat nicht begriffen, worauf ich hinauswollte.
bibl. quote And the light shineth in darkness; and the darkness comprehended it not. [King James Bible]Und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht erfasst / begriffen. [mehrere Übersetzungen]
5+ Words: Verbs
to be in (steep) decline [idiom](stark) im Rückgang begriffen sein
5+ Words: Nouns
Financial GlossaryGlossar {n} von Begriffen des Finanzwesens
ling. concept-term relationsRelationen {pl} zwischen Begriffen und Benennungen
» See 7 more translations for begriffen within comments
 
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=begriffen
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.014 sec

 
Forum
A 2023-04-13: Bei Begriffen aus dem religiösen Fachbereich (hier: Priesternachwuchs) …
A 2023-04-04: Naja, mit der Argumentationsweise müsste man halt bei allen Begriffen beid...
Q 2023-04-03: Umgang mit Begriffen, die in Alltagssprache und Fachsprache identisch sind...
A 2022-12-23: Warum muss das ein einzelnes Wort sein? Komplexere Verhältnisse finden sic...
A 2022-02-24: Mir ging es darum, den Eintrag von 2 Begriffen zu vermeiden.
Q 2021-08-20: in der Bildung begriffen
A 2021-05-23: Danke Proteus: Habe dict mit beiden Begriffen angefüttert.
A 2018-07-21: "Auslagerung" von 2 oder 3 Begriffen (die ich wegen >500-Sperre nicht eint...
A 2018-07-05: Jawohl, Gerhard, vielen vielen Dank! Du hast (und auch der Duden hat) das ...
A 2017-12-17: Lt. M-W ist das obsolete, deshalb habe ich im Dt. nur eine Klammer mit all...
A 2016-08-29: Ja, der Duden hat noch immer nicht begriffen, dass einen Unterschied macht,
A 2016-08-15: Danke euch! Jetzt habe ich es begriffen!
Q 2016-08-09: Bindestriche bei langen zusammengesetzten Begriffen
A 2015-10-28: Gärung begriffen - http://www.dict.cc/?s=zusammenbrauen es braut sich ...
Q 2015-10-28: ausgerufen, in Gärung begriffen
Q 2015-03-29: Erläuterung von Begriffen in Psychiatrie
A 2015-03-07: Bei weniger gebräuchlichen Begriffen muss mE der übliche in eckigen Klamme...
A 2014-12-24: Nachtrag: "governed by" würde ich nur bei allgemeinen Begriffen nehmen -
A 2014-10-24: Bisweilen muss man doch trachten, das Sonderbare von Begriffen in die jewe...
A 2014-09-26: 13:48Denken umfasst Einbildungskraft, Gedächtnis, Gemüt, Verstand, Willen....

» Search forum for begriffen
» Ask forum members for begriffen

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
Begrenzungszaun
Begrenzungszeichen
Begriff
Begriff der Freiheit
Begriff der Gerechtigkeit
Begriff der Nachfolge
Begriff der Wahrheit
Begriffe
Begriffe der Instandhaltung
begriffeln
• begriffen
Begriffes
Begriffe und Definitionen
begrifflich
begrifflich denken
begriffliche
begrifflicher
begrifflicher Rahmen
begriffliche Struktur
begriffliche Unschärfe
Begrifflichkeit

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement