 | English | German  |  |
– | |
 | appointed {adj} | 541 berufen |  |
 | called {adj} {past-p} [esp. by God] | 27 berufen [bes. von Gott] |  |
 | qualified {adj} [competent] | 11 berufen [besonders geeignet, qualifiziert] |  |
 | competent {adj} | 6 berufen [besonders geeignet] |  |
Verbs |
 | to appoint sb. | 511 jdn. berufen |  |
 | to convene sth. | 123 etw.Akk. berufen [Versammlung etc.] |  |
2 Words: Verbs |
 | to tempt fate [by speaking too much of sth.] | es berufen [das Schicksal herausfordern, indem man zu viel über etw. redet] |  |
 | to assign sb. as / to sth. | jdn. als etw. berufen [beauftragen, bestimmen] |  |
 | to assign sb. as / to sth. | jdn. zu etw.Dat. berufen [beauftragen, bestimmen] |  |
 | to reappoint | wieder berufen |  |
3 Words: Others |
 | appointed for life {adj} {past-p} [postpos.] | auf Lebenszeit berufen |  |
 | from all walks of life | aus allen Berufen |  |
 | Don't jinx it! | Nur nichts berufen! |  |
 | law appointed to act for sb. {adj} [postpos.] | zu jds. Vertretung berufen |  |
 | relig. called to the priesthood {adj} {past-p} [postpos.] | zum Priesteramt berufen |  |
3 Words: Verbs |
 | relig. to be called (to sth.) | (zu etw.Dat.) berufen sein |  |
 | to appoint a board of directors | einen Vorstand berufen |  |
 | to appoint sb. to act for sb. else | jdn. zu jds. Vertretung berufen |  |
 | to act on the authority of sb. | sichAkk. auf jdn. berufen |  |
 | to feel called upon | sichAkk. berufen fühlen |  |
 | to invoke sb./sth. | sich auf jdn./etw. berufen |  |
 | to appeal to sb./sth. | sich auf jdn./etw. berufen |  |
 | to refer to sb./sth. | sich auf jdn./etw. berufen |  |
 | to be destined for sth. | zu etw.Dat. berufen sein |  |
3 Words: Nouns |
 | breakdown by occupations | Gliederung {f} nach Berufen |  |
 | occupational distribution | Verteilung {f} nach Berufen |  |
4 Words: Others |
 | appointed by the government {adj} [postpos.] | von der Regierung berufen |  |
4 Words: Verbs |
 | to be appointed arbitrator | als Schiedsrichter berufen werden |  |
 | law to call to the witness stand [Am.] | in den Zeugenstand berufen |  |
 | sports to call up sb. (to the national squad) | jdn. (in den Nationalkader) berufen |  |
 | to appoint sb. to a position | jdn. auf einen Posten berufen |  |
 | to appoint sb. to a post | jdn. auf einen Posten berufen |  |
 | to appoint sb. for political reasons | jdn. aus politischen Gründen berufen |  |
 | sports to draft in sb. [Am.] | jdn. in die Mannschaft berufen |  |
 | to appoint sb. to an office | jdn. in ein Amt berufen |  |
 | to appoint sb. to a key position | jdn. in eine Schlüsselstellung berufen |  |
 | to plead inexperience | sich auf Unerfahrenheit berufen |  |
 | to plead inability | sich auf Unfähigkeit berufen |  |
 | to plead ignorance | sich auf Unwissenheit berufen |  |
 | to be destined for greater things | zu HöheremDat. berufen sein |  |
 | to have a vocation as a poet | zum Dichter berufen sein |  |
5+ Words: Others |
 | bibl. [... for many be called, but few chosen.] | ... Viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt. [hum.] [Redewendung] [nach dem Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg] |  |
 | acad. appointed to the vacant chair {adj} {past-p} [postpos.] | auf den vakanten Lehrstuhl berufen |  |
 | relig. called to the ministry {past-p} | in das geistliche Amt berufen |  |
 | Many are called, but few are chosen. [idiom of biblical origin] | Viele sind berufen, aber (nur) wenige sind auserwählt. [Aus der Bibel übernommene Redewendung, vgl. Mt 22,14 ] |  |
5+ Words: Verbs |
 | to obtain an office | auf eine Stelle berufen werden |  |
 | to appoint a relative | einen Verwandten in ein Amt berufen |  |
 | to appoint women to an office | Frauen in ein Amt berufen |  |
 | sports to win a cap (for Spain) | in die (spanische) Nationalmannschaft berufen werden |  |
 | sports to be selected for the national team | in die nationale Auswahl berufen werden |  |
 | sports to be selected for the national team | in die Nationalmannschaft berufen werden |  |
 | to appoint sb. to a vacancy | jdn. auf eine freie Stelle berufen |  |
 | to feel called to do sth. | sichAkk. berufen fühlen, etw. zu tun |  |
 | to appeal to the facts | sich auf die Tatsachen berufen |  |
 | law to claim diplomatic immunity | sich auf diplomatische Immunität berufen |  |
 | to base oneself on an authority | sich auf eine Autorität berufen |  |
 | to quote a precedent | sich auf einen Präzedenzfall berufen |  |
 | to feel a calling to teach | sich zum Lehrer berufen fühlen |  |
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers