|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   FI   ES   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   BS   SR   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: besitzt
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

besitzt in other languages:

Deutsch - Dänisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary English German: besitzt

Translation 1 - 6 of 6

EnglishGerman
SYNO   besitzt | verfügt
sb. possesses
526
jd. besitzt
sb. owns
128
jd. besitzt
quote The things you own, they end up owning you. [Fight Club]Alles was du besitzt, besitzt irgendwann dich.
quote It's a great thing when you realize you still have the ability to surprise yourself. [American Beauty]Es ist was Tolles, wenn man erkennt, dass man immer noch die Fähigkeit besitzt, sich selbst zu überraschen.
proverb Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.Hüte dich vor dem Arzt, dessen Frau Gräber verkauft, dessen Bruder einen Granitsteinbruch besitzt und dessen Vater mit Schaufeln handelt.
quote Prussia is not a country with an army, but an army with a country. [Honoré Gabriel Riqueti, comte de Mirabeau]Preußen ist kein Staat mit einer Armee, vielmehr eine Armee, die einen Staat besitzt. [Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau]
» See 2 more translations for besitzt within comments
 
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=besitzt
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.009 sec
 
Forum
Q 2014-05-25: Goethe: Wer Wissenschaft und Kunst besitzt,
A 2012-03-20: Und wie ist es damit? Er besitzt schon viel Selbstständigkeit.
A 2012-03-20: @Bella: Man besitzt ein Maß, nicht die Selbständigkeit.
A 2012-03-11: Nach dem Bild besitzt diese Kalotte, mathematisch gesehen, eine gekrümmte ...
A 2011-10-03: hat oder besitzt ein DIL-Gehäuse
A 2010-08-20: hat Charakter / besitzt Charakter
A 2009-12-11: Das Wort "Hundedame" kann im Deutschen sowohl eine ältere Frau, die einen ...
Q 2009-10-08: Besitzt jemand von euch zufällig dieses Buch?
A 2009-07-21: Mir war bisher nicht klar, Romy, daß Du hier das Hausrecht besitzt
Q 2008-10-12: Diese Sache besitzt einen leichtem Hauch von Ironie
A 2007-11-27: Das muss aber ein riesiges Kaffeehaus sein, wenn es sogar einen Kaffeesilo...
A 2007-07-11: Das afrikanische Spitzmaulnashorn besitzt zwei davon, schau :
A 2007-01-23: Bisher besitzt er drei Kliniken und fügt ihnen weitere hinzu
Q 2006-10-23: Besitzt
A 2004-06-01: you own nothing = du besitzt nichts.
A 2004-06-01: du schuldest nichts, du besitzt nichts
A 2004-06-01: du besitzt nichts
A 2004-05-10: moralisches fieber ist das, was der präsident besitzt

» Search forum for besitzt
» Ask forum members for besitzt

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
besitzrechtlich
Besitzrechts
Besitzsklaverei
Besitzstand
Besitzstandsklausel
Besitzstandsrichtlinie
Besitzstandswahrung
Besitz steuerlich veranlagen
Besitzstörung
Besitzstruktur
• besitzt
Besitztitel
Besitztum
Besitztümer
Besitztumseffekt
Besitztumswahrung
Besitzübergang
Besitzüberlassung
Besitzübernahme
Besitz übertragen
Besitzübertragung

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement