|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   IT   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   BS   SR   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: darauf
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

darauf in other languages:

Deutsch - Bosnisch
Deutsch - Bulgarisch
Deutsch - Dänisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Esperanto
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Griechisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Kroatisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Niederländisch
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Serbisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Spanisch
Deutsch - Tschechisch
Deutsch - Türkisch
Deutsch - Ungarisch
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary English German: darauf

Translation 1 - 50 of 244  >>

EnglishGerman
upon {adv} [archaic]
5709
darauf
thereon {adv}
720
darauf
thereupon {adv} [formal]
619
darauf [daraufhin, danach]
hereon {adv}
435
darauf
hereupon {adv} [archaic]
420
darauf [daraufhin, danach]
thereafter {adv}
95
darauf [geh.] [danach]
on it {adv} [e.g. on the table]darauf [örtlich] [z. B. auf dem Tisch]
2 Words: Others
eftsoons {adv} [archaic]bald darauf
before long {adv}bald darauf
shortly afterwards {adv}bald darauf
by and by {adv} [old-fashioned] [idiom]bald darauf
Based on this, ... {adv}Darauf aufbauend ...
anxious {adj}darauf bedacht
ensuing {adj}darauf folgend
proximate {adj}darauf folgend
subsequent {adj}darauf folgend
subsequently {adv}darauf folgend
immediately afterwards {adv}gleich darauf
a moment later {adv}gleich darauf
moments later {adv}kurz darauf
shortly afterwards {adv}kurz darauf
a moment after {adv}kurz darauf
after a moment {adv}kurz darauf
on the morrow {adv} [poet., archaic]tags darauf
the day after {adv}tags darauf
(on) the next day {adv}tags darauf [Redewendung]
Do without it!Verzichte darauf!
2 Words: Verbs
to make suredarauf achten
to come down to [depend on]darauf ankommen
to matter [be crucial]darauf ankommen [entscheidend sein]
idiom to shake on itdarauf einschlagen [zur Bekräftigung]
to rub it in [coll.] [idiom]darauf herumreiten [ugs.] [immer wieder auf etw. zurückkommen] [Redewendung]
to implydarauf hinauslaufen
to point outdarauf hinweisen
to rememberdarauf kommen [sich erinnern]
to ride headlongdarauf losreiten
to start swimming towards itdarauf losschwimmen
3 Words: Others
Look to it that ... [Br.]Achte darauf, dass ...
one day later {adv}am Tag darauf
the day after {adv}am Tag darauf
the next day {adv}am Tag darauf
(on) the following day {adv}am Tag darauf
idiom I'll drink to that!Darauf trink ich!
Let's drink to that.Darauf trinken wir.
the next time {adv} [following occasion]das Mal darauf
a year later {adv}ein Jahr darauf
a month later {adv}einen Monat darauf
with this in viewim Hinblick darauf
in the following year {adv}im Jahr darauf
in the following year {adv}im Jahre darauf [veraltend]
» See 19 more translations for darauf within comments
Previous page   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   Next page
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=darauf
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.028 sec

 
Forum
Q 2025-03-14: Darauf geben wir Ihnen Brief und Siegel!
A 2024-04-16: Das kommt darauf an, was dein Gegenüber weiß.
A 2024-02-18: ja, so fasse ich es auf. Das "frech" deutet darauf hin
A 2023-05-25: Man kann da schon satt werden, sollte sich aber nicht darauf verlassen...
A 2023-04-07: @AliHeret: Vielen Dank, dass du darauf aufmerksam machst und meinen Kommen...
A 2022-01-21: es kommt sicherlich darauf an, um was für welche Stufen es sich handelt
A 2021-08-23: kommt darauf an
A 2021-07-17: Das kommt ganz darauf an, in welchem Maß der ältere Herr die junge Frau ab...
A 2021-07-03: Kommt darauf an, in welchem Kontext du diese Ausdrücke verwenden möchtest.
A 2021-05-01: Vielleicht möchte er darauf hinweisen, dass er die Rückantwort direkt als ...
A 2021-03-23: @BHM: wenn die Definition von Idiom darauf basiert, was ein Deutscher von ...
A 2021-01-18: es kommt darauf an
A 2020-12-23: "brennen darauf" finde ich gut - danke!
A 2020-11-24: Nützt es nicht Deseret, darauf hingewiesen zu werden, dass der angefragte ...
A 2020-06-15: Das ist eine bloße Floskel, darauf brauchst du nicht zu antworten
A 2019-09-19: "Aufgaben" ist nicht das richtige Wort, wenn es um Hausarbeiten geht." Wie...
Q 2019-08-20: keinerlei Anspruch darauf erhebt, ... Fragen zu klären
A 2019-04-18: kommt aber darauf an // - das Post?
A 2019-03-23: Dankeschön Ursinus; darauf wäre ich nicht gekommen!
A 2019-03-12: Bezieht sich wohl darauf, dass etwas offensichtlich weggelassen ist > E/F ...

» Search forum for darauf
» Ask forum members for darauf

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
Daran ist nicht zu rütteln
Daran kann man nichts ändern
daranlegen
daranmachen
daran machen etw. zu tun
daranmachen etw. zu tun
daransetzen
daransetzen etw. zu tun
Darapskit
(darauf)
• darauf
darauf abzielen etw. zu tun
darauf achten
darauf achten (etw. zu tun)
darauf ankommen
Darauf aufbauend
(darauf) aufmerksam machen
darauf bedacht
darauf beharren dass
darauf bestehen dass
darauf brennen etw. zu tun

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement