 | English | German |  |
 | completely German {adj} | deutsch durch und durch |  |
Partial Matches |
 | all through {adv} | durch und durch |  |
 | dyed in the wool {adj} [fig.] [idiom] | durch und durch |  |
 | first and last {adv} | durch und durch |  |
 | out and out | durch und durch |  |
 | out-and-out {adj} | durch und durch |  |
 | quintessentially {adv} | durch und durch |  |
 | thoroughgoing {adj} | durch und durch |  |
 | thoroughly {adv} | durch und durch |  |
 | through and through | durch und durch |  |
 | to the core {adv} | durch und durch |  |
 | unmitigated {adj} | durch und durch |  |
 | all-American {adj} | durch und durch amerikanisch |  |
 | idiom as American as apple pie {adj} [Am.] | durch und durch amerikanisch |  |
 | Danish through and through {adj} [postpos.] | durch und durch dänisch |  |
 | English to the core | durch und durch englisch |  |
 | thoroughly good {adj} | durch und durch gut |  |
 | all wet {adj} | durch und durch nass |  |
 | wet through {adj} | durch und durch nass |  |
 | rotten to the core {adj} [postpos.] | durch und durch schlecht |  |
 | thoroughly bad {adj} | durch und durch schlecht |  |
 | to be sth. to the (very) fingertips [fig.] | etw. durch und durch sein |  |
 | electrifying tune | durch und durch gehende Melodie {f} |  |
 | He was an out and out student. | Er war durch und durch Student. |  |
 | an all-American boy | ein durch und durch amerikanischer Junge {m} |  |
 | ethn. He is an Englishman to the core. | Er ist ein Engländer durch und durch. |  |
 | He knows his business thoroughly. | Er versteht sein Geschäft durch und durch. |  |
 | to be rotten to the core [also fig.] | durch und durch verdorben sein [auch fig.] |  |
 | by {prep} [e.g. by accident, by birth, by magic] | durch [+Akk.] [z. B. durch Zufall, durch Geburt, durch Zauberei] |  |
 | to set sb.'s teeth on edge [coll.] [idiom] [a sound, pain] | jdm. durch und durch gehen [ugs.] [Redewendung] [Ton, Geräusch, Schmerz] |  |
 | to penetrate (through sth.) [e.g. moisture] | (durch etw.) durchschlagen [hindurchdringen; durch ein Material durchdringen, z. B. Feuchtigkeit durch die Wand] |  |
 | hist. quote Not through speeches and majority decisions will the great questions of the day be decided - that was the great mistake of 1848 and 1849 - but by iron and blood. | Nicht durch Reden oder Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden - das ist der große Fehler von 1848 und 1849 gewesen - sondern durch Eisen und Blut. [Otto von Bismarck] |  |
 | through negligence {adv} | durch ein Versehen [durch Nachlässigkeit] |  |
 | law American-German Estate and Inheritance Tax Treaty [Am.] | deutsch-amerikanisches Erbschaft- und Schenkungsteuer-Doppelbesteuerungsabkommen {n} <ErbSt-DBA USA> |  |
 | by default rather than by design {adv} | eher / mehr durch Zufall als durch Planung |  |
 | pol. quote Republics end through luxury; monarchies through poverty. [Charles de Montesquieu] | Republiken enden durch Luxus, Monarchien durch Armut. |  |
 | acquaintance rape | Vergewaltigung {f} durch eine bekannte Person / durch bekannte Personen |  |
 | to look through sth. [e.g. through the window] | durch etw.Akk. schauen [z. B. durch das Fenster] |  |
 | lit. to shaft through sth. [light] [poet.] | durch etw. scheinen [in Strahlen durch eine Öffnung fallen] |  |
 | to sweep through sth. [e.g. storm through a valley] | durch etw.Akk. fegen [z. B. Sturm durch ein Tal] |  |
 | across the board {adv} [idiom] | durch die Bank weg [ugs.] [Redewendung] [seltener] [durch die Bank] |  |
 | proverb Live by the sword, die by the sword. | Wer durch das Schwert lebt, wird durch das Schwert umkommen. |  |
 | to hopscotch (through / across sth.) [Am.] | (durch etw.Akk.) touren [ugs.] [z. B. Wir touren durch Asien] |  |
 | to bleed through sth. [e.g. ink through paper] | durch etw.Akk. gehen [Die Farbe einer Füllfeder sickert durch das Papier.] |  |
 | idiom to put sb. through the mill [coll.] | jdn. durch die Rolle drehen [ugs.] [regional] [jdn. durch die Mangel drehen] |  |
 | geogr. geol. hydraulic action | Fließwasser- und Meereserosion {f} [Bodenerosion durch sich bewegendes Wasser] |  |
 | idiom mil. to pillage and burn | sengen und brennen [geh.] [plündern und durch Brand zerstören] |  |
 | idiom Grit your teeth and get to it! | Augen zu und durch! |  |
 | idiom Press on regardless! | Augen zu und durch! |  |
 | idiom Take a deep breath and get to it! | Augen zu und durch! |  |
English-German online dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers