 | English | German  |  |
– | |
 | quite {adv} [completely, perfectly] | 1887 durchaus |  |
 | thoroughly {adv} | 623 durchaus [ganz und gar] |  |
 | absolutely {adv} | 421 durchaus |  |
 | definitely {adv} | 420 durchaus |  |
 | indeed {adv} | 380 durchaus |  |
 | well {adv} | 83 durchaus |  |
 | eminently {adv} [thoroughly] | 40 durchaus |  |
 | by all means {adv} | durchaus |  |
2 Words |
 | never {adv} | durchaus nicht |  |
 | nohow {adv} [Am.] [coll.] | durchaus nicht |  |
 | definitely not {adv} | durchaus nicht |  |
 | not at all {adv} | durchaus nicht |  |
 | not by any means {adv} | durchaus nicht |  |
 | not by a long shot {adv} [coll.] [idiom] | durchaus nicht |  |
 | perfectly solvent {adj} | durchaus zahlungsfähig |  |
3 Words |
 | of some note {adj} [postpos.] | durchaus bekannt / berühmt |  |
 | No! By no means! | Nein, durchaus nicht! |  |
 | to be on the cards [Br.] [idiom] [be possible] | (durchaus) denkbar sein |  |
 | to be easily conceivable | durchaus denkbar sein |  |
4 Words |
 | It does indeed matter! | Das macht durchaus etwas! |  |
 | well worth the wait {adj} | die Wartezeit (durchaus) wert |  |
 | It is entirely possible. | Es ist durchaus möglich. |  |
 | I hear what you're saying. [idiom] | Ich habe durchaus verstanden. |  |
 | It is fair to say ... | Man kann durchaus sagen, ... |  |
 | to be on the cards [Br.] [idiom] [be likely, be expectable] | (durchaus) zu erwarten sein |  |
5+ Words |
 | It's nice, though. | Das ist aber / durchaus / dennoch schön. |  |
 | It's not expecting too much of him. | Das ist durchaus zumutbar für ihn. |  |
 | quote theatre I've studied now Philosophy // And Jurisprudence, Medicine, // And even, alas! Theology // All through and through with ardour keen! [trans. George Madison Priest] | Habe nun, ach! Philosophie, // Juristerei und Medizin, // Und leider auch Theologie // Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. [J. W. v. Goethe, Faust I] |  |
 | I hear you. [idiom] | Ich habe Sie (durchaus) verstanden. [formelle Anrede] |  |
 | to be a practical possibility | (durchaus) im Bereich des praktisch Möglichen liegen |  |

Feel free to link to this translation! Permanent link:
https://www.dict.cc/?s=durchausHint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.010 sec
Forum A 2023-10-12: @Elysio, #945224: Die prädikative Verwendung im Sinne von "auf dem Heimweg... A 2023-03-11: "No, Sir" kann man aber durchaus zu einer Frau sagen A 2022-10-04: +brushed satin+ ist durchaus handels- und gewerbeüblich; > gebürsteter Satin A 2022-08-23: Bitte lesen: ... Allerdings ist hier durchaus Fingerspitzengefühl gefragt. A 2022-08-16: In der Kulturszene (Theater, Konzerte etc.) sind Selbstläufer durchaus "fa... A 2022-04-20: Dahinter steckt eine durchaus sinnvolle Aussage eines Obergutachtens A 2021-12-30: Du hast die vierte Bedeutungsebene vergessen. Die positiv gemeinte, freund... A 2021-11-27: Ja, als politisches Schlagwort durchaus möglich. Englisch vielleicht "Spen... A 2021-04-26: [12:42] +Sollte man nicht noch zusätzlich mit "statue of a god/goddess" vo... A 2020-08-18: Ist mir auch aufgefallen. In alten Texten gibt es sogar den "schlechten Ri... A 2020-01-07: Das ist - vor Allem in der Gastronomie - durchaus geläufig. A 2019-11-26: Pflichte +sunfun+ bei. Vgl. die Mengenlehre, wo das Überschneiden doch dur... A 2019-02-06: Ohne Komma vor +zu gehen+ ist das grammatikalisch durchaus möglich, wenngl... A 2018-12-11: Die erfragte Bedeutung hat der Ausdruck im Deutschen durchaus A 2018-08-11: Also zu meiner Schulzeit war hartes Arbeiten im Lernbetrieb durchaus angesagt A 2018-07-20: Tja, wenn Du meinst. Dann such halt woanders. Ich halte die 3 angebotenen ... A 2018-04-06: doch, das ist in Deutschland durchaus üblich: A 2017-10-23: @ Sasso: da gibts durchaus Zuordnungsprobleme. Abgesehen davon lautete die... A 2017-10-13: ... was unter bestimmten Lichtverhältnissen durchaus zutreffen mag! A 2017-07-14: Wie ddr ... Es ist durchaus möglich, daß jd. danach sucht, denn ...
» Search forum for durchaus » Ask forum members for durchaus
| Zuletzt gesucht | Ähnliche Begriffe durch Angina bedingt durch Anheirat durch Anlagerung zunehmend durch Anrufung des Gerichtes durch Ansteckung übertragen durch Anwendung von Gewalt durcharbeiten durcharbeitend durchatmen (durchaus) • durchaus durchaus bekannt / berühmt durch Ausdehnung abgekühlt (durchaus) denkbar sein durchaus denkbar sein durchaus nicht durch Ausprobieren durchaus zahlungsfähig (durchaus) zu erwarten sein durchbacken durchballern
|

English-German online dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers