 | Englisch | Deutsch |  |
 | acc. to log sth. as sth. [record] | etw.Akk. als etw.Akk. verbuchen |  |
Teilweise Übereinstimmung |
 | to be reckoned (as) sb./sth. | als jd./etw. gelten [für jdn./etw. gehalten werden] |  |
 | to act as sth. [be used as sth.] | als etw.Nom. in Verwendung sein [als etw. dienen] |  |
 | mil. to get a bead on sth. | etw. als Ziel sicher auffassen [etw. ins Fadenkreuz bekommen] |  |
 | to front as sth. | nach außen als etw. agieren [sich für etw. ausgeben] |  |
 | sth. doesn't (automatically) translate to sth. | etw. führt nicht (automatisch) zu etw. [etw. hat nicht automatisch etw. zum Ergebnis] |  |
 | to forward sth. to sb./sth. | etw.Akk. (zu) jdm./etw. weiterleiten [weniger förmlich als: etw. an jdn./etw. weiterleiten] |  |
 | sb./sth. passeth sth. [archaic] [fig.] [sb./sth. leaves sth. behind] | jd./etw. lässt etw.Akk. hinter sich [fig.] [jd./etw. überwindet etw.] |  |
 | to go sth. for sth. [coll.] [to be prepared to pay or bid sth. to gain sth. else] | etw. für etw. riskieren [ugs.] [bereit sein, etw. (Geld) für etw. auszugeben oder zu bieten] |  |
 | to pour sth. into sth. | etw. in etw.Akk. einschütten [seltener für: etw. in etw. schütten] |  |
 | to attribute sb./sth. for sth. [rare] | jdn./etw. für etw. verantwortlich machen [etw. auf jdn./etw. zurückführen] |  |
 | acc. to enter sth. [accounting data] | etw. verbuchen |  |
 | acc. to post sth. | etw. verbuchen |  |
 | to bring sth. into line with sth. | etw. nach etw.Dat. ausrichten [fig.] [etw. an etw. angleichen] |  |
 | to chalk up sth. | etw. verbuchen können |  |
 | to accept sb./sth. as sb./sth. | jdn./etw. als jdn./etw. akzeptieren |  |
 | to look on sb./sth. as sb./sth | jdn./etw. als jdn./etw. betrachten |  |
 | to expose sb./sth. as sb./sth. | jdn./etw. als jdn./etw. enttarnen |  |
 | to reveal sb./sth. as sb./sth. | jdn./etw. als jdn./etw. enttarnen |  |
 | acc. fin. to misenter sth. [in a ledger or account] | etw. falsch verbuchen [in einem Geschäftsbuch oder Konto] |  |
 | to be mindful of sth. | an etw.Akk. denken [etw. berücksichtigen, auf etw. achten] |  |
 | to talk about sth. | etw.Akk. besprechen [über etw. sprechen, etw. bereden] |  |
 | to come across sth. [find by chance] | etw.Dat. begegnen [etw. antreffen, auf etw. stoßen] |  |
 | idiom sth. swims into one's ken [sb. discovers or becomes aware of sth.] | jd. entdeckt etw. [auch: wird etw. bewusst oder erfährt etw.] |  |
 | to be told sth. | etw.Akk. erfahren [von etw. Kenntnis erhalten, etw. erzählt bekommen] |  |
 | to beg for sth. | etw.Akk. heischen [geh., veraltet] [etw. fordern, um etw. bitten] |  |
 | law to be liable to sth. | etw.Dat. unterliegen [an etw. gebunden, zu etw. verpflichtet sein] |  |
 | to bespeak sth. [indicate sth.] | auf etw.Akk. hinweisen [etw. erkennen lassen, von etw. zeugen] |  |
 | to stick at sth. [coll.] [continue doing sth., esp. practising (a skill), even it is difficult] | bei etw.Dat. bleiben [an etw. dranbleiben, etw. nicht aufgeben] |  |
 | to confront sb. with sth. | jdn. auf etw.Akk. ansprechen [mit etw. konfrontieren, etw. vorhalten] |  |
 | to put some thought into sth. | über etw. nachdenken [etw. erwägen, sich über etw. Gedanken machen] |  |
 | to stand testament to sth. [idiom] | von etw.Dat. zeugen [von etw. Zeugnis ablegen, etw. bezeugen] |  |
 | to cook up sth. [coll.] [a story, a plan, an excuse, etc.] | sichDat. etw. einfallen lassen [sich etw. ausdenken, etw. erfinden] |  |
 | constr. tech. to inject sth. into sth. {[verb]} [to force sth. into sth.] | etw.Akk. in etw.Akk. verpressen [fachspr.: etw. in etw. einspritzen] |  |
 | to stem from sth. | etw.Dat. entspringen [seinen Ursprung in etw. haben, aus etw. stammen] |  |
 | to bear sth. in mind | an etw.Akk. denken [etw. nicht vergessen, etw. im Gedächtnis behalten] |  |
 | to keep sth. in mind | an etw.Akk. denken [etw. nicht vergessen, etw. im Gedächtnis behalten] |  |
 | to be prepared for sth. | etw.Gen. gewärtig sein [geh.] [etw. erwarten, auf etw. vorbereitet sein] |  |
 | to consume sb./sth. [sth. consumes sb./sth., e.g. grief, fire] | jdn./etw. verzehren [geh.] [etw. verzehrt jdn./etw., z. B. Kummer, Feuer] |  |
 | to be destitute of sth. | bar etw.Gen. sein [geh.] [veraltend] [etw. nicht haben, ohne etw. sein] |  |
 | to deny oneself sth. | sichDat. etw. versagen [geh.] [sich etw. nicht gönnen, auf etw. verzichten] |  |
 | to be in charge of sth. | bei etw.Dat. Regie führen [fig.] [für etw. verantwortlich sein, etw. leiten] |  |
 | to supersede sb./sth. | jdn./etw. ablösen [jdn./etw. ersetzen, an die Stelle von jdm./etw. treten] |  |
 | to look after sb./sth. | auf jdn./etw. passen [veraltet] [auf jdn./etw. aufpassen, nach jdm./etw. sehen] |  |
 | to take possession of sth. | sichDat. etw. nehmen [etw. an sich nehmen, etw. in seinen Besitz bringen] |  |
 | to revel in sth. | sich an etw.Dat. weiden [geh.] [in etw. schwelgen, sich an etw. ergötzen] |  |
 | to fancy sth. [feel a desire or liking for sth.] | auf etw.Akk. Bock haben [ugs.] [Redewendung] [etw. gut finden; zu etw. Lust haben] |  |
 | to be orthogonal to sth. [fig.] | nicht zusammenpassen mit etw. [unerheblich sein für etw., nicht in Übereinstimmung stehen mit etw.] |  |
 | to refrain from doing sth. | von etw.Dat. Umgang nehmen [veraltet] [noch schweiz.] [etw. vermeiden, von etw. Abstand nehmen] |  |
 | to burst out with sth. | mit etw.Dat. losplatzen [ugs.] [etw. plötzlich, ohne viel nachzudenken äußern] [selten neben: mit etw. herausplatzen / rausplatzen] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten