 | English | German |  |
Full phrase not found. | » Report missing translation |
Partial Matches |
 | to bespeak sth. [indicate sth.] | auf etw.Akk. hinweisen [etw. erkennen lassen, von etw. zeugen] |  |
 | to confront sb. with sth. | jdn. auf etw.Akk. ansprechen [mit etw. konfrontieren, etw. vorhalten] |  |
 | to thump sth. down on sth. | etw.Akk. auf etw.Akk. knallen [ugs.] [z. B. eine Schachtel auf den Tisch] |  |
 | to look after sb./sth. | auf jdn./etw. passen [veraltet] [auf jdn./etw. aufpassen, nach jdm./etw. sehen] |  |
 | to fancy sth. [feel a desire or liking for sth.] | auf etw.Akk. Bock haben [ugs.] [Redewendung] [etw. gut finden; zu etw. Lust haben] |  |
 | to attune sth. (to sth.) [bring sth. into harmony (with sth.)] | etw. abstimmen (auf etw.Akk.) [etw. in Einklang bringen (mit etwas)] |  |
 | to hold sth. on sth. | etw. auf etw. draufhalten [ugs.] [etw. (fest) auf eine bestimmte Stelle halten] |  |
 | telecom. to bang the phone down on the hook | den Hörer auf die Gabel knallen |  |
 | to clunk on the floor [Am.] | auf den Boden knallen [Metall, Glas etc.] |  |
 | to heed sth. | auf etw.Akk. achten [etw. beachten] |  |
 | to refrain from sth. | auf etw.Akk. verzichten [etw. unterlassen] |  |
 | to look for sth. [to expect sth.] | auf etw. harren [geh.] [etw. erwarten] |  |
 | to be out to sth. | auf etw. aus sein [etw. anstreben] |  |
 | sb. realizes sth. | jdm. geht etw. auf [wird etw. klar] |  |
 | to renunciate sth. [to formally reject sth. (title, right, violence)] | auf etw.Akk. verzichten [etw. förmlich zurückweisen] |  |
 | to answer sth. | auf etw. antworten [sich zu etw. äußern] |  |
 | to hope for sth. | auf etw. harren [geh.] [auf etw. hoffen] |  |
 | to await sth. | auf etw. harren [geh.] [auf etw. warten] |  |
 | to fire at sb./sth. | auf jdn./etw. feuern [jdn./etw. beschießen] |  |
 | to crash into sth. | auf etw.Akk. aufknallen [ugs.] [gegen etw. prallen] |  |
 | to fall back on sth. [as an alternative] | auf etw.Akk. ausweichen [etw. als Alternative beschreiten] |  |
 | to leap to sth. [fire: spread to sth.] | auf etw.Akk. überspringen [Feuer: auf etw. übergreifen] |  |
 | to crash (down) onto sth. | auf etw. aufknallen [ugs.] [heftig auf etw. fallen] |  |
 | idiom to see how the land lies [coll.] | auf etw. spannen [ugs.] [veraltet] [etw. verlangend beobachten] |  |
 | to come upon sb./sth. [meet by accident] | auf jdn./etw. stoßen [jdm./etw. unvermutet begegnen] |  |
 | to commit sb. to sth. | jdn. auf etw.Akk. einschwören [auf etw. verpflichten] |  |
 | to collide with sth. at an angle | schräg auf etw.Akk. stoßen [mit etw. kollidieren] |  |
 | to harp on about sth. | immer wieder auf etw. zurückkommen [auf etw. herumreiten] |  |
 | to tie sth. to sth. [fig.] [to link together in thought] | etw.Akk. auf etw.Akk. zurückführen [als Folge von etw. auffassen, erkennen] |  |
 | sth. doesn't (automatically) translate to sth. | etw. führt nicht (automatisch) zu etw. [etw. hat nicht automatisch etw. zum Ergebnis] |  |
 | to forward sth. to sb./sth. | etw.Akk. (zu) jdm./etw. weiterleiten [weniger förmlich als: etw. an jdn./etw. weiterleiten] |  |
 | sb./sth. passeth sth. [archaic] [fig.] [sb./sth. leaves sth. behind] | jd./etw. lässt etw.Akk. hinter sich [fig.] [jd./etw. überwindet etw.] |  |
 | to attribute sb./sth. for sth. [rare] | jdn./etw. für etw.Akk. verantwortlich machen [etw. auf jdn./etw. zurückführen] |  |
 | to plan sth. | auf etw.Akk. denken [südd., österr.] [auf etw. sinnen] |  |
 | to keep a sharp look-out for sth. | auf etw.Akk. luchsen [ugs.] [nach etw. Ausschau halten] |  |
 | to attach (great) importance to sth. | (sehr) auf etw. halten [auf etw. besonderen Wert legen] |  |
 | to return to sth. [values, standards, etc.] | sich auf etw. zurückbesinnen [etw. wiederaufgreifen (Werte, Standards etc.)] |  |
 | to (be prepared to) risk sth. | es auf etw.Akk. ankommen lassen [Redewendung] [etw. riskieren] |  |
 | to bring sth. into line with sth. | etw.Akk. nach etw.Dat. ausrichten [fig.] [etw. an etw. angleichen] |  |
 | to pour sth. into sth. | etw. in etw.Akk. einschütten [seltener für: etw. in etw. schütten] |  |
 | to turn to sb./sth. | auf jdn./etw. setzen [sich [Akk.] jdm./etw. (vertrauensvoll) zuwenden] |  |
 | to focus on sth. | sich auf etw.Akk. konzentrieren [sein Augenmerk auf etw. richten] |  |
 | to put stock in sth. [idiom] | viel auf etw.Akk. geben [großen Wert legen auf etw.] |  |
 | sth. reawakened sth. [e.g. the interest, the fear] [German less frequent than: sth. has/had reawakend sth.] | etw. erweckte etw.Akk. wieder [z. B. das Interesse, die Angst] [seltener als: etw. hat/hatte etw. wiedererweckt] |  |
 | to crash into sth. | gegen etw. knallen |  |
 | to think of sth. [with interest] | auf etw.Akk. denken [südd., österr.] [an etw. denken, mit Interesse] |  |
 | to play on sth. [water on fire etc.] | auf etw. spritzen [einen Wasserstrahl auf etw. richten, mit schwenkender Bewegung] |  |
 | sb. is responsible for sth. [sb. is guilty of sth.] | etw. geht auf jds. Rechnung [Redewendung] [jd. ist verantwortlich für etw.] |  |
 | to abstract sth. [euphem.] [steal sth.] | etw.Akk. auf die Seite bringen [ugs.] [Redewendung] [etw. stehlen, entwenden] |  |
 | idiom to be proud of sth. | sichDat. etwas auf etw. zugutetun [geh.] [auf etw. stolz sein] |  |
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers