|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   IT   RO   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: etw auf etw knallen
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

etw auf etw knallen in other languages:

Deutsch - Englisch

Dictionary English German: etw auf etw knallen

Translation 1 - 50 of 49141  >>

EnglishGerman
Full phrase not found.» Report missing translation
Partial Matches
to bespeak sth. [indicate sth.]auf etw.Akk. hinweisen [etw. erkennen lassen, von etw. zeugen]
to confront sb. with sth.jdn. auf etw.Akk. ansprechen [mit etw. konfrontieren, etw. vorhalten]
to thump sth. down on sth.etw.Akk. auf etw.Akk. knallen [ugs.] [z. B. eine Schachtel auf den Tisch]
to look after sb./sth.auf jdn./etw. passen [veraltet] [auf jdn./etw. aufpassen, nach jdm./etw. sehen]
to fancy sth. [feel a desire or liking for sth.]auf etw.Akk. Bock haben [ugs.] [Redewendung] [etw. gut finden; zu etw. Lust haben]
to attune sth. (to sth.) [bring sth. into harmony (with sth.)]etw. abstimmen (auf etw.Akk.) [etw. in Einklang bringen (mit etwas)]
to hold sth. on sth.etw. auf etw. draufhalten [ugs.] [etw. (fest) auf eine bestimmte Stelle halten]
telecom. to bang the phone down on the hookden Hörer auf die Gabel knallen
to clunk on the floor [Am.]auf den Boden knallen [Metall, Glas etc.]
to heed sth.auf etw.Akk. achten [etw. beachten]
to refrain from sth.auf etw.Akk. verzichten [etw. unterlassen]
to look for sth. [to expect sth.]auf etw. harren [geh.] [etw. erwarten]
to be out to sth.auf etw. aus sein [etw. anstreben]
sb. realizes sth.jdm. geht etw. auf [wird etw. klar]
to renunciate sth. [to formally reject sth. (title, right, violence)]auf etw.Akk. verzichten [etw. förmlich zurückweisen]
to answer sth.auf etw. antworten [sich zu etw. äußern]
to hope for sth.auf etw. harren [geh.] [auf etw. hoffen]
to await sth.auf etw. harren [geh.] [auf etw. warten]
to fire at sb./sth.auf jdn./etw. feuern [jdn./etw. beschießen]
to crash into sth.auf etw.Akk. aufknallen [ugs.] [gegen etw. prallen]
to fall back on sth. [as an alternative]auf etw.Akk. ausweichen [etw. als Alternative beschreiten]
to leap to sth. [fire: spread to sth.]auf etw.Akk. überspringen [Feuer: auf etw. übergreifen]
to crash (down) onto sth.auf etw. aufknallen [ugs.] [heftig auf etw. fallen]
idiom to see how the land lies [coll.]auf etw. spannen [ugs.] [veraltet] [etw. verlangend beobachten]
to come upon sb./sth. [meet by accident]auf jdn./etw. stoßen [jdm./etw. unvermutet begegnen]
to commit sb. to sth.jdn. auf etw.Akk. einschwören [auf etw. verpflichten]
to collide with sth. at an angleschräg auf etw.Akk. stoßen [mit etw. kollidieren]
to harp on about sth.immer wieder auf etw. zurückkommen [auf etw. herumreiten]
to tie sth. to sth. [fig.] [to link together in thought]etw.Akk. auf etw.Akk. zurückführen [als Folge von etw. auffassen, erkennen]
sth. doesn't (automatically) translate to sth.etw. führt nicht (automatisch) zu etw. [etw. hat nicht automatisch etw. zum Ergebnis]
to forward sth. to sb./sth.etw.Akk. (zu) jdm./etw. weiterleiten [weniger förmlich als: etw. an jdn./etw. weiterleiten]
sb./sth. passeth sth. [archaic] [fig.] [sb./sth. leaves sth. behind]jd./etw. lässt etw.Akk. hinter sich [fig.] [jd./etw. überwindet etw.]
to attribute sb./sth. for sth. [rare]jdn./etw. für etw.Akk. verantwortlich machen [etw. auf jdn./etw. zurückführen]
to plan sth.auf etw.Akk. denken [südd., österr.] [auf etw. sinnen]
to keep a sharp look-out for sth.auf etw.Akk. luchsen [ugs.] [nach etw. Ausschau halten]
to attach (great) importance to sth.(sehr) auf etw. halten [auf etw. besonderen Wert legen]
to return to sth. [values, standards, etc.]sich auf etw. zurückbesinnen [etw. wiederaufgreifen (Werte, Standards etc.)]
to (be prepared to) risk sth.es auf etw.Akk. ankommen lassen [Redewendung] [etw. riskieren]
to bring sth. into line with sth.etw.Akk. nach etw.Dat. ausrichten [fig.] [etw. an etw. angleichen]
to pour sth. into sth.etw. in etw.Akk. einschütten [seltener für: etw. in etw. schütten]
to turn to sb./sth.auf jdn./etw. setzen [sich [Akk.] jdm./etw. (vertrauensvoll) zuwenden]
to focus on sth.sich auf etw.Akk. konzentrieren [sein Augenmerk auf etw. richten]
to put stock in sth. [idiom]viel auf etw.Akk. geben [großen Wert legen auf etw.]
sth. reawakened sth. [e.g. the interest, the fear] [German less frequent than: sth. has/had reawakend sth.]etw. erweckte etw.Akk. wieder [z. B. das Interesse, die Angst] [seltener als: etw. hat/hatte etw. wiedererweckt]
to crash into sth.gegen etw. knallen
to think of sth. [with interest]auf etw.Akk. denken [südd., österr.] [an etw. denken, mit Interesse]
to play on sth. [water on fire etc.]auf etw. spritzen [einen Wasserstrahl auf etw. richten, mit schwenkender Bewegung]
sb. is responsible for sth. [sb. is guilty of sth.]etw. geht auf jds. Rechnung [Redewendung] [jd. ist verantwortlich für etw.]
to abstract sth. [euphem.] [steal sth.]etw.Akk. auf die Seite bringen [ugs.] [Redewendung] [etw. stehlen, entwenden]
idiom to be proud of sth.sichDat. etwas auf etw. zugutetun [geh.] [auf etw. stolz sein]
Previous page   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |   Next page
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=etw+auf+etw+knallen
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.415 sec

» Dieses Gerät BL o.k. ieren etw auf etw knallen/DEEN
 
Forum

» Search forum for etw auf etw knallen
» Ask forum members for etw auf etw knallen

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
(etwas) zur Ruhe kommen
etwas zurückhaltend sein
etwas zusammenbrutzeln
etwas zu sich selbst sagen
etwas zu tun kriegen
etwas zu verbergen haben
etwas zu verlieren haben
etwas zu viel
etwas zuviel
etwa tausend
etw auf den Markt bringen
etw aufnehmen
(etw. ) auf Rechnung bestellen
(etw. ) auftanken
(etw. ) aufwärts rampen
etwa um 2 Uhr
etwa um acht Uhr
etwa um diese Zeit
etwa um Mitternacht
etwa um Uhr
etwa um vier Uhr

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
Similar

New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement