 | English | German |  |
Keywords contained |
 | to force sth. on / upon sb. | jdm. etw. aufdrängen |  |
 | to impose sth. on sb. | jdm. etw. aufdrängen |  |
 | to press sth. on sb. | jdm. etw. aufdrängen |  |
 | to push sth. on sb. | jdm. etw. aufdrängen |  |
 | to foist sth. on sb. [opinions etc.] | jdm. etw. aufdrängen [Meinung etc.] |  |
Partial Matches |
 | to obtrude | aufdrängen |  |
 | obtrusion | Aufdrängen {n} |  |
 | to force oneself on sb. | sich jdm. aufdrängen |  |
 | to impose one's company on sb. | sich jdm. aufdrängen |  |
 | to impose oneself on sb. | sich jdm. aufdrängen |  |
 | to inflict one's company on sb. | sich jdm. aufdrängen |  |
 | to obtrude oneself upon sb. | sich jdm. aufdrängen |  |
 | to thrust oneself upon sb. | sich jdm. aufdrängen |  |
 | to impose on sb. | sichAkk. jdm. aufdrängen |  |
 | to suggest oneself [question, problem] | sich aufdrängen [Frage, Problem] |  |
 | to press an offer upon sb. | jdm. ein Angebot aufdrängen |  |
 | to press a gift upon sb. | jdm. ein Geschenk aufdrängen |  |
 | to press one's opinion onto sb. | jdm. seine Meinung aufdrängen |  |
 | to force one's lifestyle on sb. | jdm. seinen Lebensstil aufdrängen |  |
 | to force one's opinions on sb. | jdm. seine Ansichten aufdrängen / aufdrücken |  |
 | I don't want to impose. | Ich will mich nicht aufdrängen. |  |
 | to get sb./sth. back (to sb./sth.) | jdn./etw. (zu jdm./etw., nach etw. [Dat.], an etw.Akk.) zurückschaffen |  |
 | sth. sets sb./sth. apart from sb./sth. | etw. unterscheidet jdn./etw. von jdm./etw. |  |
 | out of reverence (for sb./sth. / to sb./sth.) {adv} | aus Pietät (für jdn./etw. / vor jdm./etw. / gegen jdn./etw.) [geh.] |  |
 | sth. befell sb./sth. [literary] | etw. widerfuhr jdm./etw. [geh.] [bes. Unglücksfall, Leid etc.] |  |
 | VetMed. to drench sth. to sth. | etw.Dat. [einem Tier] etw.Akk. [eine Arznei] einflößen |  |
 | to attribute sth. to sth. [e.g. 'hardness' to steel] | etw.Dat. etw.Akk. zuschreiben [z. B. Stahl "Härte"] |  |
 | to pass sth. on to sb./sth. [a message, information, etc.] | jdm./etw. etw.Akk. weiterleiten [eine Nachricht, Informationen etc.] |  |
 | to attribute sth. to sb./sth. | jdm./etw. etw.Akk. zumessen [geh.] [Bedeutung, Schuld etc.] |  |
 | sb./sth. protracts sth. [e.g. a trial] | jd./etw. zieht etw. hin [z. B. ein Gerichtsverfahren] |  |
 | to prize sth. out (of sth.) [Am.] | etw.Akk. (aus etw.Dat.) herausbekommen [mit Mühe entnehmen] |  |
 | to link sth. to sth. | etw.Akk. an etw.Dat. festmachen [Redewendung] [Aspekte, Ergebnisse] |  |
 | to prise sth. out of sth. [Br.] | etw.Akk. aus etw.Dat. herausbekommen [mit Mühe entnehmen] |  |
 | to spend sth. on sb./sth. [e.g. money] | etw.Akk. für jdn./etw. ausgeben [z. B. Geld] |  |
 | gastr. to dredge sth. in sth. [flour etc.] | etw.Akk. in etw.Dat. wenden [in Mehl etc.] |  |
 | to search sth. for sth. | etw.Akk. nach etw.Dat. abgrasen [ugs.] [Redewendung] [absuchen] |  |
 | to fit sth. on sth. [e.g. a spoiler on a car] | etw. an etw.Akk. anbauen [anbringen, an etw. montieren] |  |
 | to draw sth. through sth. [e.g. cable, line] | etw. durch etw.Akk. ziehen [z. B. Kabel, Gerade] |  |
 | to put sb./sth. on a level with sb./sth. [equate] | jdn./etw. (mit) jdm./etw. gleichsetzen [als dasselbe ansehen] |  |
 | to estimate sb./sth. at sth. [at a value, etc.] | jdn./etw. auf etw. schätzen [auf einen Wert etc.] |  |
 | to dedicate sb./sth. to sth. [assign, set aside] | jdn./etw. für etw. reservieren [ausschließlich für etw. vorsehen] |  |
 | impervious (to sth.) {adj} [usually fig.] | immun (gegen etw.Akk. / gegenüber etw.Dat.) [meist fig.] |  |
 | to thrust (sth.) into sb./sth. [knife etc.] | (etw.Akk.) in jdn./etw. stoßen / hineinstoßen [Messer etc.] |  |
 | to rule sth. out (for sth.) | etw.Akk. nicht anerkennen (wegen etw. [Gen., auch Dat.]) |  |
 | to rule sth. out (for sth.) | etw.Akk. nicht werten (wegen etw. [Gen., auch Dat.]) |  |
 | sth. is tinged with sth. [anger e.g.] | etw. hat einen Beigeschmack von etw. [Ärger z. B.] |  |
 | to go beyond the boundaries of sth. [idiom] | die Grenzen etw.Gen. / von etw.Dat. sprengen [Idiom] |  |
 | to sellotape sth. (to sth.) [Br.] [coll.] | etw.Akk. mit Tesa (an etw.Dat.) ankleben [ugs.] |  |
 | to sellotape sth. (to sth.) [Br.] [coll.] | etw.Akk. mit Tesa (an etw.Dat.) festkleben [ugs.] |  |
 | to sellotape sth. to sth. [Br.] | etw.Akk. mit Tesafilm an etw.Dat. befestigen [Tesafilm®] |  |
English-German online dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers