 | English | German |  |
Keywords contained |
 | to suspend sth. from sth. [hang] | etw.Akk. an etw.Dat. aufhängen |  |
 | to hang up sth. | etw.Akk. aufhängen [Kleidung, Bild etc.] |  |
 | to fob sth. off on sb. | jdm. etw.Akk. aufhängen [ugs.] [pej.] [aufschwatzen] |  |
 | to sky sth. [hang near the top of the wall (above line of vision)] [dated] [coll.] | etw. (deutlich) oberhalb der Augenhöhe aufhängen [Bild, Gemälde] |  |
Partial Matches |
 | hanging | Aufhängen {n} |  |
 | tech. suspension | Aufhängen {n} |  |
 | to hang curtains | Gardinen aufhängen |  |
 | to put up curtains | Gardinen aufhängen |  |
 | tech. to gimbal | kardanisch aufhängen |  |
 | tech. to mount on gimbals | kardanisch aufhängen |  |
 | to rehang | neu aufhängen |  |
 | to drip-dry | tropfnass aufhängen |  |
 | to hang curtains | Vorhänge aufhängen |  |
 | to put up curtains | Vorhänge aufhängen |  |
 | to hang up clothing | Wäsche aufhängen |  |
 | to hang sb. [to kill] | jdn. aufhängen [töten] |  |
 | to hang oneself | sich aufhängen [Suizid] |  |
 | to top oneself [Br.] [sl.] | sich aufhängen [Suizid] |  |
 | to hang out the laundry | die Wäsche aufhängen |  |
 | to hang out the washing | die Wäsche aufhängen |  |
 | to hang up a picture | ein Bild aufhängen |  |
 | to sling a hammock | eine Hängematte aufhängen |  |
 | comp. to hang | sich aufhängen [Computer, Programm] |  |
 | comp. hang-up | Aufhängen {n} [eines Programms in einer Schleife] |  |
 | hist. telecom. to hang up [the telephone receiver] | aufhängen [den Telefonhörer an seinen Haken hängen, auch fig. auflegen, und damit das Gespräch beenden] |  |
 | to get sb./sth. back (to sb./sth.) | jdn./etw. (zu jdm./etw., nach etw. [Dat.], an etw.Akk.) zurückschaffen |  |
 | sth. sets sb./sth. apart from sb./sth. | etw. unterscheidet jdn./etw. von jdm./etw. |  |
 | out of reverence (for sb./sth. / to sb./sth.) {adv} | aus Pietät (für jdn./etw. / vor jdm./etw. / gegen jdn./etw.) [geh.] |  |
 | sth. befell sb./sth. [literary] | etw. widerfuhr jdm./etw. [geh.] [bes. Unglücksfall, Leid etc.] |  |
 | VetMed. to drench sth. to sth. | etw.Dat. [einem Tier] etw.Akk. [eine Arznei] einflößen |  |
 | to attribute sth. to sth. [e.g. 'hardness' to steel] | etw.Dat. etw.Akk. zuschreiben [z. B. Stahl "Härte"] |  |
 | to pass sth. on to sb./sth. [a message, information, etc.] | jdm./etw. etw.Akk. weiterleiten [eine Nachricht, Informationen etc.] |  |
 | to attribute sth. to sb./sth. | jdm./etw. etw.Akk. zumessen [geh.] [Bedeutung, Schuld etc.] |  |
 | sb./sth. protracts sth. [e.g. a trial] | jd./etw. zieht etw. hin [z. B. ein Gerichtsverfahren] |  |
 | to prize sth. out (of sth.) [Am.] | etw.Akk. (aus etw.Dat.) herausbekommen [mit Mühe entnehmen] |  |
 | to link sth. to sth. | etw.Akk. an etw.Dat. festmachen [Redewendung] [Aspekte, Ergebnisse] |  |
 | to prise sth. out of sth. [Br.] | etw.Akk. aus etw.Dat. herausbekommen [mit Mühe entnehmen] |  |
 | to spend sth. on sb./sth. [e.g. money] | etw.Akk. für jdn./etw. ausgeben [z. B. Geld] |  |
 | gastr. to dredge sth. in sth. [flour etc.] | etw.Akk. in etw.Dat. wenden [in Mehl etc.] |  |
 | to search sth. for sth. | etw.Akk. nach etw.Dat. abgrasen [ugs.] [Redewendung] [absuchen] |  |
 | to fit sth. on sth. [e.g. a spoiler on a car] | etw. an etw.Akk. anbauen [anbringen, an etw. montieren] |  |
 | to draw sth. through sth. [e.g. cable, line] | etw. durch etw.Akk. ziehen [z. B. Kabel, Gerade] |  |
 | to put sb./sth. on a level with sb./sth. [equate] | jdn./etw. (mit) jdm./etw. gleichsetzen [als dasselbe ansehen] |  |
 | to estimate sb./sth. at sth. [at a value, etc.] | jdn./etw. auf etw. schätzen [auf einen Wert etc.] |  |
 | to dedicate sb./sth. to sth. [assign, set aside] | jdn./etw. für etw. reservieren [ausschließlich für etw. vorsehen] |  |
 | impervious (to sth.) {adj} [usually fig.] | immun (gegen etw.Akk. / gegenüber etw.Dat.) [meist fig.] |  |
 | to thrust (sth.) into sb./sth. [knife etc.] | (etw.Akk.) in jdn./etw. stoßen / hineinstoßen [Messer etc.] |  |
 | to rule sth. out (for sth.) | etw.Akk. nicht anerkennen (wegen etw. [Gen., auch Dat.]) |  |
 | to rule sth. out (for sth.) | etw.Akk. nicht werten (wegen etw. [Gen., auch Dat.]) |  |
 | sth. is tinged with sth. [anger e.g.] | etw. hat einen Beigeschmack von etw. [Ärger z. B.] |  |
English-German online dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers