|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   IT   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: fachsprachlich
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

fachsprachlich in other languages:

Deutsch - Englisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Ungarisch
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary English German: fachsprachlich

Translation 1 - 6 of 6

EnglishGerman
ADJ  fachsprachlich | - | - ... 
 edit 
ling. technical {adj}
23
fachsprachlich <fachspr.>
ling. technically speaking {adv} [in technical language]fachsprachlich
ling. in technical terminology {adv}fachsprachlich
non-technical {adj} [terminology]nicht fachsprachlich
in non-technical language {adv}nicht fachsprachlich
without being too technical {adv}ohne sich zu fachsprachlich auszudrücken
» See 44 more translations for fachsprachlich within comments
 
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=fachsprachlich
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.004 sec
» Dieses Gerät BL o.k. ieren fachsprachlich/DEEN
 
Forum
A 2022-09-28: "Güterabwägung" ist selbsterklärend - nicht unbedingt "fachsprachlich"
A 2021-09-07: aushältern --- Aushälterbecken (ist wohl fachsprachlich für auswässern)
A 2019-03-28: Finde ich auch nicht gut. Es reicht der eine Eintrag als "nicht fachsprach...
A 2018-12-18: oder "Hauptbeitrag"; oder fachsprachlich neudeutsch "Feature"
A 2018-11-03: (fachsprachlich) sehr üblich im ökologischen Bereich - siehe Duden 2.b
A 2017-04-25: [fachsprachlich] vs. subj. "spec."
A 2015-12-29: DE Remission ist fachsprachlich. Der Arzt benutzt es, der Laie eher nicht.
A 2015-08-13: Dinger wie "Innensechskant-Schraubendreher", "Pozidriv-Schraubendreher" us...
A 2015-04-07: Nicht fachsprachlich ist nicht dasselbe wie umgangssprachlich.
A 2015-03-22: Sprachebene. Das Verb "einziehen" ist allgemeinsprachlich, "einnisten" kl...
A 2015-02-09: Durchschlag: Vielleicht ist es auch fachsprachlich
A 2014-12-13: "onom." mag einigermassen fachsprachlich korrekt sein, ist aber wahrschein...
A 2014-12-11: "onom" für "Onomastik" ist zwar quasi fachsprachlich, hat jedoch den Vorte...
A 2014-10-08: derzeit: deutsch - allgemeinsprachlich, englisch - fachsprachlich
A 2014-06-05: fachsprachlich wohl "Brennblase" (still)
A 2014-03-24: sicher ist 'ausbringen' fachsprachlich - aber nur großflächig (auf Acker o...
A 2014-03-24: 16:39 ist korrekt... 'ausbringen' ist dabei fachsprachlich
A 2013-08-09: "Belastet" klingt fachsprachlich und - wie Dracs oben bemerkt - ein wenig ...
A 2013-03-11: fachsprachlich
A 2010-03-15: Also: "to desex" (ugs.) und "to neuter" (fachsprachlich) scheinen Synonyme...

» Search forum for fachsprachlich
» Ask forum members for fachsprachlich

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
Fachschulung
Fachsemester
Fachseminar
Fachsimpelei
fachsimpeln
Fachsortiment
fachspezifisch
fachspr.
Fachsprache
Fachsprachenkompetenz
• fachsprachlich
fachsprachliche
fachsprachliche Kompetenz
fachsprachlicher
fachsprachlicher Begriff
fachsprachlicher Charakter
fachsprachlicher Gebrauch
fachsprachlicher Wortschatz
Fachstelle
Fachstelle für etw.
Fachstudienberater

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement