 | Englisch | Deutsch |  |
 | to confront sb./sth. | jdm./etw. entgegentreten |  |
 | to counter sb./sth. | jdm./etw. entgegentreten |  |
 | to meet sb./sth. head-on [resolutely] | jdm./etw. entschieden entgegentreten |  |
 | to beard sb./sth. [archaic] [to confront bravely] | jdm./etw. mutig entgegentreten |  |
 | to confront sb./sth. bravely | jdm./etw. mutig entgegentreten |  |
Suchbegriffe enthalten |
 | to confront sb./sth. head-on | jdm./etw. ohne Umschweife entgegentreten |  |
Teilweise Übereinstimmung |
 | to face down sb. | jdm. entgegentreten [konfrontieren] |  |
 | to encounter | entgegentreten |  |
 | to face | entgegentreten |  |
 | to face off | entgegentreten |  |
 | to oppose | entgegentreten |  |
 | to answer the allegation | der Anschuldigung entgegentreten |  |
 | to face (a) humiliation | einer Demütigung entgegentreten |  |
 | [they] should discourage any attempt to | [sie] sollten jedem Versuch entgegentreten |  |
 | preponderance of sb./sth. (over sb./sth.) | Überwiegen {n} von jdm./etw. (gegenüber jdm./etw.) |  |
 | to get sb./sth. back (to sb./sth.) | jdn./etw. (zu jdm./etw., nach etw. [Dat.], an etw.Akk.) zurückschaffen |  |
 | to stimulate (the) interest (of sb.) (in sth./sb.) | das Interesse (von jdm.) (an etw./jdm.) fördern |  |
 | to spark interest in sb./sth. in sb. | in / bei jdm. Interesse an jdm./etw. wecken |  |
 | to make sb. feel bad about sb./sth. | jdm. wegen jdm./etw. ein schlechtes Gewissen machen |  |
 | to bring sb. trouble with sb./sth. | jdm. mit jdm./etw. Ärger einbringen |  |
 | to be terrified of sb./sth. [e.g.: I'm terrified of the coming winter.] | jdm./jdn. grauen vor jdm./etw. [z. B.: Mir / Mich graut vor dem kommenden Winter.] |  |
 | to rave about sb./sth. to sb. | jdm. von jdm./etw. vorschwärmen |  |
 | sth. sets sb./sth. apart from sb./sth. | etw. unterscheidet jdn./etw. von jdm./etw. |  |
 | out of reverence (for sb./sth. / to sb./sth.) {adv} | aus Pietät (für jdn./etw. / vor jdm./etw. / gegen jdn./etw.) [geh.] |  |
 | sth. befell sb./sth. [literary] | etw. widerfuhr jdm./etw. [geh.] [bes. Unglücksfall, Leid etc.] |  |
 | to pass sth. on to sb./sth. [a message, information, etc.] | jdm./etw. etw.Akk. weiterleiten [eine Nachricht, Informationen etc.] |  |
 | to attribute sth. to sb./sth. | jdm./etw. etw.Akk. zumessen [geh.] [Bedeutung, Schuld etc.] |  |
 | to put sb./sth. on a level with sb./sth. [equate] | jdn./etw. (mit) jdm./etw. gleichsetzen [als dasselbe ansehen] |  |
 | to brigade sb./sth. with sb./sth. [associate] | jdn./etw. mit jdm./etw. in Verbindung bringen [assoziieren] |  |
 | to fret about / over sb./sth. | sichAkk. wegen jds./etw. oder jdm./etw. aufregen |  |
 | to mention sb./sth. in the same breath (as sb./sth.) | jdn./etw. in einem Atemzug (mit jdm./etw.) nennen |  |
 | to burden sb./sth. with sth. [also fig.] | jdm./etw. etw.Akk. aufpacken [auch fig.] [aufladen] |  |
 | to envelop sb./sth. in sth. [e.g. in a fur] | jdm./etw. etw. umschlagen [z. B. einen Pelz] |  |
 | to commend sb./sth. to sb./sth. | jdn./etw. jdm./etw. befehlen [geh.] [veraltet] [anbefehlen] |  |
 | to yoke sb./sth. together [also fig.] [join in a close relationship] | jdn./etw. mit jdm./etw. zusammenspannen [auch fig.] |  |
 | disloyal (to sb./sth.) {adj} | illoyal (gegenüber jdm./etw. / gegen jdn./etw.) [geh.] |  |
 | to have sth. in common with sb./sth. | etw.Akk. mit jdm./etw. gemein haben [Redewendung] |  |
 | sb./sth. contrasted with sb./sth. | jd./etw. hob sich von jdm./etw. ab |  |
 | sb./sth. is frequently confused with sb./sth. | jd./etw. wird oft mit jdm./etw. verwechselt |  |
 | to associate sb./sth. with sb./sth. | jdn./etw. mit jdm./etw. in Verbindung bringen |  |
 | to call for boycott (of sb./sth.) | zum Boykott (jds./etw. / von jdm./etw.) aufrufen |  |
 | a poor excuse for sb./sth. [coll.] [fig.] | ein armseliges Exemplar {n} jds./etw. / von jdm./etw. |  |
 | sb./sth. succeeded in dealing a blow to sth. | jdm./etw. ist ein Schlag gegen etw. gelungen |  |
 | sb./sth. sprang from sb./sth. | jd./etw. entstammte jdm./etw. [stammte von jdm./etw. ab] |  |
 | to telephone round in search of sb. | jdn./etw. auf der Suche nach jdm./etw. abtelefonieren [ugs.] |  |
 | to swipe at sb./sth. with sth. [to hit with a sweeping motion] | mit etw.Dat. nach jdm./etw. schlagen [mit einer geschwungenen Armbewegung] |  |
 | tech. to supply sth. to sb./sth. | jdm./etw.Dat. etw.Akk. zuleiten [zuführen] |  |
 | to allow sth. to sb./sth. | jdm./etw.Dat. etw. zumessen [geh.] [zubilligen] |  |
 | to allocate sth. to sb./sth. | jdm./etw.Dat. etw. zumessen [geh.] [zuteilen] |  |
 | to give sth. to sb./sth. [lend, e. g. importance, depth etc.] | jdm./etw. etw. verleihen [Bedeutung, Tiefe etc.] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten