 | English | German |  |
 | to drag sb./sth. | jdn./etw. schleppen [hinter sich herziehen] |  |
Partial Matches |
 | to be behind it [e.g. a filing card behind another one, a picture postcard behind the mirror] | dahinterstecken [ugs.] [sich hinter etw. befinden; z. B. eine Karteikarte hinter einer anderen, eine Ansichtskarte hinter dem Spiegel] |  |
 | to give sb. the slip [coll.] | jdn. abhängen [ugs.] [jdn. hinter sich lassen] |  |
 | to outdistance sb. | jdn. abhängen [ugs.] [(weit) hinter sich lassen] [auch fig.: überflügeln] |  |
 | to get sth. out of the way | etw. erledigen [hinter sich bringen] |  |
 | to get through with sth. [Am.] | etw. erledigen [hinter sich bringen] |  |
 | to get through sth. [coll.] | etw. abreißen [ugs.] [Zeit hinter sich bringen] |  |
 | to put sth. behind it [e.g. a filing card behind another one, a picture postcard behind the mirror] | etw.Akk. dahinterstecken [ugs.] [hinter etw. platzieren; z. B. eine Karteikarte hinter eine andere, eine Ansichtskarte hinter den Spiegel] |  |
 | to haul sb./sth. | jdn./etw. schleppen |  |
 | to gossip about sb. behind their back | über jdn. ablästern [ugs.] [herziehen, schlecht reden] |  |
 | to outdistance | überholen [(weit) hinter sich lassen] |  |
 | med. VetMed. pluripara | Pluripara {f} [Frau / weibliches Säugetier, die / das bereits mehrere Geburten hinter sich hat] |  |
 | to be behind sb. [fig.] | jdn. unterstützen [hinter jdm. stehen] |  |
 | to stalk sb./sth. | jdn./etw. beschleichen [nachschleichen, sich anschleichen] |  |
 | to go up (to sb./sth.) [approach] | (an jdn./etw.) herangehen [sich nähern] |  |
 | to promote sb./sth. [foster] | jdn./etw. unterstützen [sich für etw. einsetzen] |  |
 | to impress (sb.) with sth. | (jdn.) durch etw. bestechen [für sich einnehmen] |  |
 | jobs to promote sb./sth. | jdn./etw. befördern [auch fördern, sich einsetzen für] |  |
 | to part with sb./sth. | jdn./etw. hergeben [sich von jdm./etw. trennen] |  |
 | to prevail against / over sb./sth. [of ideas, opinions, etc.] | sichAkk. gegen jdn./etw. durchsetzen [sich behaupten] |  |
 | to lug sth. [coll.] | etw.Akk. schleppen |  |
 | to pull sth. | etw.Akk. schleppen |  |
 | to tote sth. [esp. Am.] [coll.] [to carry] | etw.Akk. schleppen |  |
 | as for sb./sth. [with regard to] | was jdn./etw. angeht [sich auf jdn./etw. beziehend] |  |
 | to settle on sb./sth. [reach a decision about] | sichAkk. auf jdn./etw. einigen [sich entscheiden für] |  |
 | to rise up against sb./sth. | gegen jdn./etw. aufstehen [geh.] [veraltend] [sich auflehnen, Widerstand leisten] |  |
 | to be aimed at sb./sth. [to target] | sich an jdn./etw. richten [sich an jdn./etw. wenden] |  |
 | pol. ticket-balancing [USA] | [Taktik in der US-amerikanischen Politik, möglichst viele Wählergruppen durch die Aufstellung verschiedener Kandidaten, die diese Gruppen ansprechen, hinter sich zu bringen] |  |
 | to opt for sb./sth. | für jdn./etw. optieren [geh.] [sich für jdn./etw. aussprechen, entscheiden] |  |
 | to lug sb./sth. round / around [coll.] | jdn./etw. (mit sichDat.) herumschleppen [ugs.] [überallhin mit sich tragen] |  |
 | to wear sth. [for a very long time] | etw. schleppen [regional] [Kleidungsstück lange tragen] |  |
 | to lug sb./sth. round / around [coll.] | jdn./etw. (mit sichDat.) umherschleppen [ugs.] [herumschleppen] [überallhin mit sich tragen] |  |
 | to not give / care a rap about / for sb./sth. | sichAkk. kein bisschen um jdn./etw. scheren [ugs.] [sich nicht kümmern] |  |
 | behind the ,,, {prep} | hinters ... [ugs.] [für: hinter das ...: z. B. hinter das Fenster, das Haus] |  |
 | to not give a shit about sb./sth. [vulg.] [idiom] | auf jdn./etw. scheißen [fig.] [vulg.] [sich einen Dreck um jdn./etw. kümmern] |  |
 | sb. is pining for sb./sth. | jdn. verlangt (es) nach jdm./etw. [geh.] [veraltend] [jd. sehnt sich nach jdm./etw.] |  |
 | to house sb./sth. | jdn./etw. zu sichDat. nehmen [eine Person oder ein Tier bei sich aufnehmen] |  |
 | to have the cheek to do sth. [idiom] | sichDat. etw. leisten [fig.] [ugs.] [sich etw. herausnehmen, sich unterstehen] |  |
 | to push against sb./sth. | sich an jdm./etw. anrennen [regional] [österr.] [sich anstoßen, sich an etw. stoßen] |  |
 | to put one's arms around sth./sb. [the fingertips just touching each other; e.g. a tree] | etw./jdn. umklaftern [veraltet] [mit ausgebreiteten Armen umfassen (sodass sich die Fingerspitzen eben berühren); z. B. einen Baum] |  |
 | to look back at sth. [turn around and look back] | auf etw.Akk. zurückblicken [auf Konkretes, das hinter einem liegt] |  |
 | to embrace sth./sb. [to put one's arms around with the fingertips just touching each other; e.g. a tree, a person] | etw./jdn. umklaftern [veraltet] [mit ausgebreiteten Armen umfassen (sodass sich die Fingerspitzen eben berühren); z. B. einen Baum od. Menschen] |  |
 | to be tucked away behind sth. [e.g. house behind a tree] | versteckt sein hinter etw.Dat. [z. B. Haus hinter einem Baum] |  |
 | to ignore sth. [intentionally] | sich um etw. foutieren [schweiz.] [sich um etw. nicht kümmern, sich über etw. hinwegsetzen] |  |
 | to prepare (oneself) for sth. | sichAkk. auf etw.Akk. einrichten [ugs.] [sich einstellen, sich gefasst machen] |  |
 | to be greedy for sth. | hinter etw.Dat. her sein wie der Teufel hinter der armen Seele [ugs.] [Redewendung] |  |
 | out of reverence (for sb./sth. / to sb./sth.) {adv} | aus Pietät (für jdn./etw. / vor jdm./etw. / gegen jdn./etw.) [geh.] |  |
 | to befriend sb. [assist] | jdn. unterstützen [sich jds. annehmen] |  |
 | to miss sb. [fail to meet] | jdn. verpassen [sich zeitlich verpassen] |  |
 | to bin sb. [Br.] [coll.] [idiom] [part with sb.] | jdn. abservieren [ugs.] [sich von jdm. trennen] |  |
English-German online dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers