 | Englisch | Deutsch |  |
 | to do nicely for oneself [derogative] | sich's richten [österr.] |  |
Teilweise Übereinstimmung |
 | to turn on sb. | sich gegen jdn. richten |  |
 | to follow sb. | sich nach jdm. richten |  |
 | idiom to take one's cue from sb. | sich nach jdm. richten |  |
 | to get ready | sich richten [bes. südd.: zurechtmachen] |  |
 | to prepare | sich richten [bes. südd.] [zurechtmachen] |  |
 | to be directed against sb./sth. | sich gegen jdn./etw. richten |  |
 | to be determined by sth. | sich nach etw.Dat. richten |  |
 | to be geared to sth. | sich nach etw.Dat. richten |  |
 | to comply with sth. | sich nach etw.Dat. richten |  |
 | to conform to sth. [rules, advice etc.] | sich nach etw.Dat. richten |  |
 | to follow sth. [fashion, trend, suggestion] | sich nach etw.Dat. richten |  |
 | to go according to sth. [to be determined by] | sich nach etw.Dat. richten |  |
 | to go by sth. | sich nach etw.Dat. richten |  |
 | to keep sth. in mind | sich nach etw.Dat. richten |  |
 | Terms are based upon ... | Die Laufzeiten richten sich nach ... |  |
 | to comply with the law | sich nach dem Gesetz richten |  |
 | to conform to the law | sich nach dem Gesetz richten |  |
 | to adjust to the demands | sich nach den Ansprüchen richten |  |
 | to comply with the rules | sich nach den Regeln richten |  |
 | to conform to the regulations | sich nach den Regeln richten |  |
 | to comply with the regulations | sich nach den Vorschriften richten |  |
 | to go by the rules | sich nach den Vorschriften richten |  |
 | to conform to a pattern | sich nach einem Muster richten |  |
 | to conform to a rule | sich nach einer Regel richten |  |
 | to find death by one's own hand [literary] | sich selbst richten [literarisch: Suizid begehen] |  |
 | to turn the weapon on oneself | die Waffe gegen sich selbst richten |  |
 | to appeal to the baser human instincts | sich an die niederen Instinkte richten |  |
 | to conform to the same principle | sich nach dem gleichen Prinzip richten |  |
 | to be addressed to sb./sth. | sich an jdn./etw. richten [Person, Gremium] |  |
 | to be directed towards sb./sth. [also fig.] | sich auf jdn./etw. richten [auch fig.] |  |
 | to depend on sth. | sich nach etw.Dat. richten [abhängen von] |  |
 | to be loosely based on sth. | sich sehr frei nach etw.Dat. richten |  |
 | to act on sth. [comply with sth., follow sth.] | sichAkk. nach etw.Dat. richten [etw. befolgen] |  |
 | to observe sth. [adhere to sth., abide by sth.] | sichAkk. nach etw.Dat. richten [etw. befolgen] |  |
 | to address sb./sth. | sich an jdn./etw. richten [Person, Gremium etc.] |  |
 | That should be no problem. | Das lässt sich schon richten. [österr.] [südd.] [schweiz.] |  |
 | to be aimed at sb./sth. [to target] | sich an jdn./etw. richten [sich an jdn./etw. wenden] |  |
 | Before he knew what was happening ... | Ehe er sich's versah, ... |  |
 | idiom And that's that! | Und damit hat sich's! |  |
 | before you know it {adv} | ehe man sich's versieht [Redewendung] |  |
 | idiom Let's get the / this show on the road. [sl.] | Pack mer's. [südd.] / Pack ma's. [österr.] [ugs.] |  |
 | It's a no-win situation. | Wie man's macht, ists / ist's falsch. [ugs.] |  |
 | film F Only Angels Have Wings [Howard Hawks] | S.O.S. Feuer an Bord |  |
 | bibl. quote The days of our years are threescore years and ten; and if by reason of strength they be fourscore years. [Psalm 90:10; KJV] | Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre. [Psalm 90,10; Luther 1984] |  |
 | RadioTV F Riptide [Australian series] | S.O.S. – Charterboot |  |
 | quality and safety <Q&S> | Qualität und Sicherheit <Q&S, Q & S> |  |
 | tech. telecom. black-to-white-to-black response times <BWB> | Schwarz-Weiß-Schwarz-Reaktionszeiten {pl} <S-W-S> |  |
 | constr. Portland blast furnace (slag) cement <PBFC> | Portlandhüttenzement {m} <CEM II/A-S + CEM II/B-S> [früher Eisenportlandzement genannt] |  |
 | Error and omission excepted / excluded. <E.&O.E., E&OE> | Irrtum und Auslassung vorbehalten. <s. e. e. o., s. e. et o., S. E. & O.> [salvo errore et omissione] |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten