 | Englisch | Deutsch |  |
Suchbegriffe enthalten |
 | to accept sb. for who he / she is | jdn. so akzeptieren, wie er / sie ist |  |
Teilweise Übereinstimmung |
 | to accept sb. just as he / she is | jdn. so akzeptieren, wie er / sie ist |  |
 | to get sb. out of the mess he / she is in | jdn. aus dem Schlamassel ziehen [ugs.] |  |
 | to acknowledge sb. for what he is | jdn. als das nehmen, was er ist |  |
 | to show sb. who is boss | jdm. zeigen, wer das Sagen hat |  |
 | to let sb. do as he / she likes | jdn. gewähren lassen |  |
 | to begrudge sb. the (very) air he/she breathes [idiom] | jdm. nicht das Salz in der Suppe gönnen [Redewendung] |  |
 | to suggest to sb. that he/she (should) do sth. | jdm. vorschlagen, etw. zu tun |  |
 | to be a hard one for sb. to accept | für jdn. schwer zu akzeptieren sein |  |
 | to stand in for sb. while sb. is on holiday [Br.] | für jdn. (die) Urlaubsvertretung machen |  |
 | to stand in for sb. while sb. is on vacation [esp. Am.] | für jdn. die Urlaubsvertretung machen |  |
 | to certify that sb. is fit for work | jdn. gesundschreiben [ugs.] |  |
 | to accept payment for | Zahlung entgegennehmen für |  |
 | law to be hanged by the neck until she / he be dead | am Halse aufgehängt werden, bis der Tod eintritt [veraltet] |  |
 | to accept a bill for collection | einen Wechsel zum Inkasso hereinnehmen |  |
 | to accept sb./sth. as sb./sth. | jdn./etw. als jdn./etw. akzeptieren |  |
 | to accept responsibility for sth. [to take the blame for sth.] | die Schuld für etw. auf sich nehmen |  |
 | to accept sb. | jdn. akzeptieren |  |
 | to accept (sb./sth.) | (jdn./etw.) annehmen [akzeptieren] |  |
 | to accept sb./sth. | jdn./etw. in Empfang nehmen |  |
 | to accept sb.'s company | jds. Begleitung annehmen |  |
 | to accept sb.'s hand | jds. Hand akzeptieren |  |
 | to accept sb.'s help | jds. Hilfe annehmen |  |
 | to accept sb.'s hospitality | jds. Gastfreundschaft annehmen |  |
 | to accept sb.'s request | eine Bitte gewähren |  |
 | to accept sb./sth. unquestioningly | jdn./etw. ohne Widerrede akzeptieren |  |
 | to not accept sb./sth. | jdn./etw. verwerfen [ablehnen, zurückweisen] |  |
 | to accept a promise from sb. | ein Versprechen von jdm. annehmen |  |
 | to accept sb. as a friend | jdn. als Freund akzeptieren |  |
 | to accept sb. as a friend | jdn. als Freund annehmen |  |
 | to accept sb. as a member | jdn. als Mitglied aufnehmen |  |
 | to accept sb. as an arbitrator | jdn. als Schlichter annehmen |  |
 | to accept sb. [in a group etc.] | jdn. aufnehmen [akzeptieren] |  |
 | to accept sb.'s hand [in marriage] | jds. Hand annehmen [heiraten] |  |
 | to accept sb.'s personal cheque [Br.] | jds. Privatscheck akzeptieren |  |
 | to accept sb.'s hand in marriage | jds. Heiratsantrag annehmen |  |
 | to accept a subordinate role to sb. | sich jdm. unterordnen |  |
 | to refuse to accept sth. as an excuse (for sth.) | etw. nicht als Entschuldigung (für etw.) gelten lassen wollen |  |
 | to portray him as sb. who ... | ihn als jdn. hinstellen, der / den / dem |  |
 | idiom to know what one is in for [coll.] | wissen, was die Glocke geschlagen hat [ugs.] |  |
 | to know what one is letting oneself in for [coll.] | wissen, worauf man sich einlässt |  |
 | to kick sb. when he's down | jdn. treten, der schon am Boden liegt |  |
 | to request sb. that he should do sth. | jdn. um etw. bitten |  |
 | to put in a good word for sb. (with / to sb.) [idiom] | für jdn. ein gutes Wort (bei jdm.) einlegen [Redewendung] |  |
 | to name sb./sth. for sb./sth. [Am.] | jdn./etw. nach jdm./etw. benennen |  |
 | to appoint sb. to act for sb. else | jdn. zu jds. Vertretung berufen |  |
 | to think sb. is ... | jdn. für ... halten |  |
 | to mistake sb./sth. for sb./sth. | jdn./etw. für jdn./etw. halten [verwechseln] |  |
 | to mistake sb./sth. for sb./sth. | jdn./etw. mit jdm./etw. verwechseln |  |
 | to search sb./sth. for sb./sth. | jdn./etw. nach jdm./etw. durchsuchen |  |
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuEnthält Übersetzungen von der
TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten